![]() |
Undefinierbare Geräusche und Verzweiflung - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Undefinierbare Geräusche und Verzweiflung (/showthread.php?tid=1044) Seiten:
1
2
|
RE: Undefinierbare Geräusche und Verzweiflung - treckertom - 08.04.2025 (08.04.2025, 06:18)Hardy schrieb: Moin Das kann an anderen Fabrikaten genauso eintreten. Die Riemenscheibe ist kein Reno-Alleinstellungsmerkmal. Knistern durch spröde gewordener Kunststoff auch nicht. Hitzebleche, Traggelenke, Motorabdeckung, ausfallende Armaturenbrettanzeigen etc. pp. ebenso. (08.04.2025, 06:18)Hardy schrieb: Es wird nie langweilig: Aber: Ich habe mit der Diva immer mein Ziel erreicht und auch wieder den Heimweg geschafft. Das klappt jedoch auch nur, wenn der Mangel selbst und ständig passend eingeordnet wird und ggf. schon vor Ort zweckdienliche Erstmaßnahmen ein nach-Hause-humpeln möglich macht. Bei Unerfahrenen ist schon zu wenig Öl nicht unbedingt erkennbar oder eine defekte Sicherung nicht auffindbar. Aber auch das ist letzlich nach Bedienungsanleitung gar kein Makel und richtig so. (08.04.2025, 06:18)Hardy schrieb: Êtes-vous Prêts? Partez!Sind Sie bereit? Gehen Sie los! In der Tat. Das ist alles zutreffend für Personen, die schon Erfahrungen an anderen Fahrzeugen haben, eine kleine Werkstatt mit entsprechender Ausrüstung haben und an der Diva selbst schrauben. Bei allen anderen, die auf Werkstätten mit entsprechenden Personal angewiesen sind, passt es nicht. Zudem ist der in den letzten Jahrzehnten entstandene und auch vom Werk immer wieder mehr oder weniger unfreiwillig bestätigte Ruf von Reno nicht der allerbeste. Das ist einmal in den Köpfen des Personals der Mainstram-Werkstätten und bleibt auch dort. |