![]() |
Fehlerdiagnose Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlerdiagnose Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion (/showthread.php?tid=1255) |
RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Kalle-HH - 17.11.2024 Hallo Michael, laut meinem Bekannten der nur solche Karten und Kartenlesegeräte heil macht, sagte mir das die Karten mit den 3 Knöpfen keine Interne extra Batterie haben. Es gibt aber Schlüsselkarten von Renault die haben wirklich 2 Batterien drin, eine die man selbst tauschen kann die hinter dem Notschlüssel ist und dann eine die fest gelötet ist, müsste beim Megane usw. sein. Ich werde mal weiter schauen ob man es nicht doch einfach gegen ein neueres Keyless Go System tauschen kann, da man das System ja nur moderner macht. Aber wie komme ich in Fehlerspeicher rein, wenn das Kartenlesegerät spinnt. Liebe Grüße Kalle RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Andreas aus Berlin - 17.11.2024 Hallo, (17.11.2024, 19:30)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: was du probieren könntest, ist die interne Batterie laden, ich meine nicht die Knopfbatterie, die ist für die Fernbedienung Öh...nein. Musste ich jedenfalls bei meinem beiden mit Handsfree nie tun, ich hab die Karte so gut wie immer in der Jacken/Bauchtasche gelassen. Ich müsste an meinen beiden Händen abzählen können, wie oft ich die Karte in den zwölf Jahren, die ich JK fuhr, in den Kartenleser gesteckt habe. Meist war es im Urlaub, wenn wir beide Karten dabei hatten und ich dem System klarmachen wollte, welche Priorität hat. Gruß, Andreas aB RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - (Albt) Raumschiffkapitän - 17.11.2024 Hallo Andreas, wie gesagt, war nur eine Vermutung - ob das hier auch zutrifft kann ich beim besten Willen nicht sagen ![]() ging davon aus, daß es sich hier um das normale System mit 2-Tastenkarte handelt - bei 3-Tasten bin ich leider raus - sry ![]() Gruß ![]() Michael RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Hardy - 18.11.2024 Hallo Kalle Ich habe ebenfalls 3 Tasten (Keyless Go) und es ist definitive nicht nötig eine funktionierende Karte zum aufladen in den Schacht zu stecken. Allerdings sollte man ab und zu die CR2025 austauschen - was aber sehr trivial ist. Zum Lenkradschloss gibt es diesen Faden: Zündschloss Lenkradverriegelung Lenksäulenverriegelung Lenkradsperre Dieses ist als Fehlerquelle tatsächlich nicht zu unterschätzen Generell würde ich empfehlen die Massepunkte zu kontrollieren. Es gibt z.B. im Bereich der vorderen, linken Stoßstangenbefestigung (linken Scheinwerfer in Fahrtrichtung abbauen) zwei Schraubverbindungen die wichtige Masse für das Steuergerät liefern. RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Kalle-HH - 18.11.2024 Hallo Hardy, Massepunkte, habe ich gestern nochmals sauber gemacht. Lenkradschloss, ja aber das hatte ich schon mal und da kam die Meldung Lenkradschloss Prüfen und das habe ich dann getauscht. Einfach von einem anderen Espace 4 Ausgebaut und eingebaut und er lief ohne Probleme. Ich habe noch 2 da, die ich zurückgesetzt habe, aber nachher kommt meoin Freund und dann Testen wir mal das Kartenlesegerät. Ich setzte ja die Lenkradschlösser öfters zurück, genau so wie ich die Wegfahrsperre entferne, beziehungsweise deaktiviere. Liebe Grüße Kalle RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - (Albt) Raumschiffkapitän - 18.11.2024 Hallo Kalle, (18.11.2024, 08:20)Kalle-HH schrieb: Ich setzte ja die Lenkradschlösser öfters zurück, genau so wie ich die Wegfahrsperre entferne, beziehungsweise deaktiviere. das wäre wirklich mal ein ausführliches Tutorial wert! - hatte auch schon Zickereien mit dem blöden Schloß (wer nicht) und traue dem Ding nicht weiter als ich es werfen kann du hattes hier schon einmal angefangen mit dem Thema, es aber leider nicht weiter ausgeführt ![]() wäre super, wenn du da wieder anknüpfen würdest! Gruß ![]() Michael RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Kalle-HH - 18.11.2024 (18.11.2024, 11:05)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: Hallo Kalle, Hallo Michael, ich mache das gerne weiter und erkläre es auch sehr gerne dann. Aber das wird noch etwas dauern, da ich erstmal mein Auto wieder zum leben bringen muss ohne auto auf dem Dorf ist doof. Hallo, ich habe heute folgendes gemacht. Mein Freund kam mit seinem Espace 4 auch ein Diesel vorbei und ich habe dann sein Kartenlesegerät bei mir zum Testen dran gemacht und meins bei Ihm, bei Ihm haben beide Funktioniert, bei mir hat keins Funktioniert. Also habe ich dann das Amaturenbrett angehoben und das Lenkradschloss, ab gesteckt und es gehen ein anderes getauscht, da kam dann die Meldung Lenkradschloss Prüfen, also habe ich wieder ein anderes dran gemacht und es hat kurz reagiert. Ich habe dann es noch mit einem Imulator der dem Fahrzeug vorspielt das dort ein Lenklradschloss drin ist, aber es machte nichts, ausser dieses Geräusch, was sich so anhören soll als wenn das Lenkradschloss auf oder zu geht. Wir wollten dann das Fahrzeug zur Seite schieben, natürlich ging die Parkbremse nicht raus auch nicht als ich dann gesagt habe ziehe den Gelben Hebel, okay dann ist das halt so dann kommt Morgen ein anderer Freund mit dem trecker und hebt ihn auf die andere Seite. Ich habe dann nochmal das Lenkradschloss welches reagiert hatte dran gemacht und den Kartenleser der die beiden Knöpfe drin hat angeschlossen und auf dem ersten Knopf links gedrückt und mit dem Schraubendreher denn unteren Knopf, da kam dann die Meldung das die Karte nicht zu dem Fahrzeug gehört usw. also habe ich dann die Karte wieder raus gemacht und habe dann nur den Linken Knopf gedrückt und etwas auf der Platine neben dem Knopf mit dem Schraubendreher rum gespielt und es kam dann kurz die Zündung aber starten lassen wollte er sich leider nicht, aber ich konnte dann die Parkbremse per Griff neben dem Lenkrad lösen und auch die Fensterheber konnte ich bedienen und das Klack war wieder da. Liebe Grüße Kalle RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - (Albt) Raumschiffkapitän - 18.11.2024 (18.11.2024, 19:50)Kalle-HH schrieb: Aber das wird noch etwas dauern, da ich erstmal mein Auto wieder zum leben bringen muss ohne auto auf dem Dorf ist doof. absolut verständlich - eilt ja nicht (18.11.2024, 19:50)Kalle-HH schrieb: ...bei Ihm haben beide Funktioniert, bei mir hat keins Funktioniert. dann sind die Kartenleser vermutlich okay (18.11.2024, 19:50)Kalle-HH schrieb: ... den Kartenleser der die beiden Knöpfe drin hat angeschlossen... mit Knöpfen meinst du die Microschalter? bei 2-Tasten weiß ich das sie da sind - 3-Tasten weiß ich nicht, wie es innen ausschaut, mein Schlachter mit 3-Tastenkarte hat irgendwie keine Raststufen - scheint einfach nur ein Schlitz zu sein, damit man die Karte irgendwo ablegen kann ![]() der vordere Microschalter (bei 2-Tastenkarte) schaltet Stufe 1 - Fenster, Radio, vllt auch die Handbremse haben dann Funktion in der Position kommst du auch mit Clip in das System, hierzu lange den Startknopf drücken bis das rote Licht der Wegfahrsperre schnell blinkt, dann werden alle Steuergeräte hochgefahren - Zündung an ist dafür nicht nötig der hintere Microschalter schaltet dir die Zündung ein wenn die Karte nicht erkannt wird, ist vermutlich die Wegfahrsperre aktiv? (18.11.2024, 19:50)Kalle-HH schrieb: ... das Klack war wieder da. ich denke jetzt mal, es war nicht das Lenkradschloß aus der Richtung fällt mir noch die UCH ein, unter der hängt eine Relaisplatine - würde das Klack-Geräusch zu einem schaltenden Relais passen? Gruß ![]() Michael RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - Kalle-HH - 18.11.2024 Hallo Michel, ja die Kartenleser sind okay. Ich hoffe das ich morgen mal das noch mit dem anderen Kartenlesegerät hinbekomme, das ich zu mindestens in die Steuergeräte rein komme. Nicht das ich da ausversehen was verstellt habe und er deswegen nicht will. Ja ich meinte den Kartenleser mit den Mikroschaltern. Die karte kann er ja auch mit dem Kartenlesegerät welches die Mikroschalter hat auch nicht erkennen, da für deisen Kartenleser ja andere Karten da sind. Ich habe vorhin versucht mit meinem Freund raus zu hören wo das klacken her kommt, er meinte aus richtug der UCH, wenn es so wäre, sind da den auch Relais drunter oder nur die kleinen Sicherungen die man sieht wenn man die klappe links neben dem Tacho öffnet. Also das eine Lenkradschloss hat auf jeden fall ein Problem, denn da sagt das Fahrzeug per Display das man das Lenkradschloss prüfen soll. Das Lenkradschloss was noch drin verbaut ist, macht nichts und der Emulator macht nur klack, wie als wenn es ein Echtes Lenkradschloss wäre. Da es aber leider dann wieder dunkel wurde und die Finger kalt wurden, muss ich es auf Morgen verschieben und werde mich weiter dran machen, wenn das Fahrzeugweiter zum Haus mit dem Trecker geschoben wurde. Ich muss dazu erstmal dann wieder die Lampe des WFS frei legen, da diese abgeklebt wurde da sie fdauerhaft geleuchtet hat, weil ich ja das Lenkradschloss nichtbzurück gesetzt hatte sondern es so aus dem Spenderfahrzeug eingebaut hatte, da ich ja auf einem fremden Parkplatz gestanden habe, ich habe zwar gefrat wegen dem Parken und Ihnen mein Problem erklärt und es war für die Okay, aber ich wollte das Fahrzeug nicht länger als nötig da stehen lassen denn nachts ist da keiner und ein Fahrzeug was länger als 2-3 Tage irgenwo steht wird dann bei uns im Hunsrück gleich zum Opfer. Ich shliesse erstmal die Sicherungen morgen aus, dann werde ich mal versuchen das ich die WFS zum Blinken bekommen um dann mal zu schauen ob ich nicht ausversehen was falsches angeklickt habe, weil ja beim in der UCH Surfen die haustür aufging wegen Essen, und mir nochmals das Lenkradschloss anschauen, welches noch drin verbaut ist, das was ja geht habe ich ja jetzt extra gepackt. Wenn es die WFS sein sollte, dann lege ich die larm und gut ist, mein TÜV Prüfer ist schon gut. Liebe Grüße Kalle RE: Renault Espace 4 plötzlich ohne Funktion - (Albt) Raumschiffkapitän - 18.11.2024 Achtung Bild ist von meinem Phase 1 sollte bei Phase 2 aber ähnlich aussehen bei dem Sandwich ist oben die UCH (der kleine silber/schwarze Kasten, mit Aufkleber: große 1 drauf) und unten drunter die Relaisplatine (große beige Kasten) mit den Sicherungen obendrauf das Ganze ist zusammengesteckt und dann in den Haltebügel geschraubt Gruß ![]() Michael |