![]() |
kurzes Pfeifen am Rippenriemen b. Anlassen - gelöst - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: kurzes Pfeifen am Rippenriemen b. Anlassen - gelöst (/showthread.php?tid=1272) Seiten:
1
2
|
RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - dierge - 29.11.2024 Hallo, habe gestern eine Werkstatt, auf Empfehlung, besucht und der Monteur hat sich die Geräusche am Riemen angehört. Es ist eine Hinterhofwerkstatt, die aber wohl vor kniffligen Angelegenheiten nicht zurückschreckt und vor allem auch nicht vor älteren Fahrzeugen. Ich wohne ja direkt an der französischen Grenze, von daher kennt er Renaultfahrzeuge gut. Jetzt warte ich auf einen Termin (nächste Woche?) Bin mal gespannt und werde berichten. Grüße, Gerhard RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - Bandy - 01.12.2024 Also ich hatte auch so ein Geräusch (Pfeifen) vorn aus dem Motorraum und konnte es nicht definieren. Dann kam mein 74 Nachbar und hat sein Gehört und Erfahrung in Aktion gebracht, dann hat sich rausgestellt das es der rechte Kühler Lüfter war der die Geräusche gemacht hat. Ein Spritzer WD40 in den Schlitz hinein und das Pfeifen war weg ![]() Eingrenzen konnten wir das Geräusch, als ich den Motor abstellte, da pfeifte es noch kurz 1-2 Sekunden nach. Hätte auch der Turbo sein können, aber zum Glück nur der blöde Lüfter vorn. Komisch war auch das der Lüfter sofort anläuft, wenn die Innenraumlüfter angestellt werden (auch bei kaltem Motor). Aber sei es drum, man muss da all seine Sinne in Aktion bringen und dann findet man meist den Fehler, oder ich schicke meinen Nachbarn vorbei ![]() RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - Andreas aus Berlin - 01.12.2024 Hallo, (01.12.2024, 10:49)Bandy schrieb: Komisch war auch das der Lüfter sofort anläuft, wenn die Innenraumlüfter angestellt werden (auch bei kaltem Motor). das liegt an der Klimaanlage, die auch bei (nicht zu) kalten Temperaturen automatisch mitläuft, um zu entfeuchten. Stellst Du das Innenraumgebläse komplett ab = Klimaanlage definitiv aus, wird auch der Lüfter stillstehen. Gruß, Andreas aB RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - dierge - 16.12.2024 Hallo, kurzer Zwischenbericht aus der Werkstatt... Nach erster Diagnose, sei die Kurbelwellenriemenscheibe wohl o.k. Der Freilauf der Lichtmaschine sei auf jeden Fall defekt und wird erneuert. Mal sehen, ob das die Ursache ist. Grüße, Gerhard RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - (Albt) Raumschiffkapitän - 16.12.2024 Hallo Gerhard, danke für die Rückmeldung wenn es nur der Freilauf ist, ist das sicher die günstigste Ursache - sollte so 20-30€ kosten Riemen soll eh gewechselt werden, da ist das nicht viel mehr Aufwand - Riemenscheibe wäre wohl einen Tick teurer geworden Gruß ![]() Michael RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - dierge - 17.12.2024 So, eben Rückruf der Werkstatt erhalten... Espace ist fertig. Er hat die Lichtmaschine komplett überholen lassen (in Saarbrücken gibt es noch eine Firma, die das macht) und das Pfeifen ist weg! ![]() Der Riemen war ja schon erneuert. Kosten? Er will 240,- Euro komplett. Da kann ich sicher nicht meckern. Ich hatte mindestens mit dem Doppelten gerechnet. Grüße, Gerhard RE: kurzes Pfeifen am Rippenriemen beim Anlassen - (Albt) Raumschiffkapitän - 17.12.2024 "komplett überholt" für das Geld (incl. Aus- und Einbau) glaube ich jetzt weniger ![]() vermutlich nur neuer Regler (mit neuen Kohlen) und ein neuer Freilauf - aber für das Geld wohl mehr als okay ![]() mach 250€ drauß ![]() Gruß ![]() Michael |