Espace-Freunde Forum
Innenstoff an der A-Säule löst sich - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Innenstoff an der A-Säule löst sich (/showthread.php?tid=1287)

Seiten: 1 2


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Bosshard - 15.12.2024

Hallo zusammen.
Ich fände es auch Interessant, wenn jemand schon passenden Velours-Stoff gefunden hat, dann könnte man das gleich richtig machen, damit es wieder 15 Jahre hält.
Gruss Urs


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - tobor - 18.01.2025

Hi,
Sprühkleber klingt gut.
Beim JK-1 hatte ich die angelösten Stoffränder mit doppelseitigem Klebeband fixiert.
War nicht so gut - daneben waren Wellen (gibt ja auch Temperaturänderunegen).


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Klein.le - 19.01.2025

Moin,
wichtig ist,  kein billiges Chinagelump verwenden, 
manche Produkte verfärben sich unter Sonneneinstrahlung.

Besten Gruß Helmut


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Bosshard - 22.02.2025

Hallo Leute.
Ich habe die meinen mit ganz normalem Weissleim geklebt. Vorher mit dem Finger auf dem Träger etwas verstrichen und geschaut, dass keine Tropfen mehr vorhanden sind. Das hat sehr gut geklappt, mal schauen, wie lange das hält.
Gruss
Urs


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - treckertom - 22.02.2025

(22.02.2025, 17:15)Bosshard schrieb: habe die meinen mit ganz normalem Weissleim geklebt. 
Vorher mit dem Finger auf dem Träger etwas verstrichen und geschaut, dass keine Tropfen mehr vorhanden sind. 
Hmmmm.
Warum nehmen Polsterer so etwas nicht?
(22.02.2025, 17:15)Bosshard schrieb: Das hat sehr gut geklappt, mal schauen, wie lange das hält.
Gruss
Urs
Vielleicht deshalb LachmichWeg
Wenn Weisslein "geht", dann auch jeder andere Universalkleber.
Die Frage ist nicht nur haltbarkeit. Wenn es nur darum gehr: Heiss machen, verschweissen.
Andere Frgen sind: schlägt es farblich durch, ist die Struktur am Ende des Klebens doch anders geworden und sieht nicht mehr so gut aus.
Auch härten manche Kleber wie Weissleim durch und haften auch eher auf Holz oder anderen saugfähigen Oberflächen.

Wegen der vielen Ungewissheiten dann doch Sprühkleber.

--
tom


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - dierge - 22.02.2025

Hallo, 

an der rechten Fenstersäule hatte sich ebenfalls der Stoff teilweise gelöst. 
Da hat Renault wohl die Qualität zu früher etwas 'verschlimmbessert'.   Aua

Habe vor kurzem mit UHU- Sprühkleber '3IN1 transparent' den Stoff angeklebt. 
Den Kleber habe ich trocknen lasse, also als 'wiederablösbar' verklebt. 
 
Es ist aber schwer, an den Stellen nicht den Stoff mit Kleber zu durchnässt. 

Fazit: Der Stoff hält, aber eine ganz leichte Schattierung an den Klebeflächen gab es. 
Sieht man aber nur, wenn man es weiß  Smile 

UHU hat auch noch einen anderen Kleber zu dem es heißt: schlägt nicht durch! 
Gibt es aber nicht als wiederlösbar.

Sollte man mal probieren.
 
Grüße,  Gerhard


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Klein.le - 23.02.2025

Moin,
wenn sich eine leichte Schattierung zeigt, kann man den Stoff zunächst bis auf etwa 1/3 
der längstgeteilten Fläche lösen, diese zunächst neu verkleben,  anschließend den Rest der Fläche.
So wird es faltenfrei und es gibt keine Farbunterschiede zwischen neu und alt.
Besten Gruß Helmut


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Mistertp - 28.02.2025

Hallo zusammen, wollte hier nur mal meine Erfahrungen dazugeben. Nachdem diese Stoffbespannung wirklich schon ziemliche Blasen hatte, habe ich mit einem Hochtemperatursprühkleber schönes hochwertiges hellgraues Kunstleder verklebt. Schön auch um die Kanten herumkleben und nicht direkt daran abschneiden. Sieht edel aus und hält bis jetzt sehr gut. Ich habe damit alle beide Verkleidungen beklebt, also die schräge nach vorn und die Grade an der Tür runter.
Viele Grüße
Torsten


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - treckertom - 28.02.2025

(28.02.2025, 17:51)Mistertp schrieb: Hallo zusammen, wollte hier nur mal meine Erfahrungen dazugeben. Nachdem diese Stoffbespannung wirklich schon ziemliche Blasen hatte, habe ich mit einem Hochtemperatursprühkleber schönes hochwertiges hellgraues Kunstleder verklebt. Schön auch um die Kanten herumkleben und nicht direkt daran abschneiden. Sieht edel aus und hält bis jetzt sehr gut. Ich habe damit alle beide Verkleidungen beklebt, also die schräge nach vorn und die Grade an der Tür runter.
Viele Grüße
Torsten

Das sieht wirklich gut aus.
Solange sich darauf im dunklen das Licht entgegenkommender darauf stärker reflektiert wird...
-- 
Tom


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Bandy - 01.03.2025

(28.02.2025, 17:51)Mistertp schrieb: Hallo zusammen, wollte hier nur mal meine Erfahrungen dazugeben. Nachdem diese Stoffbespannung wirklich schon ziemliche Blasen hatte, habe ich mit einem Hochtemperatursprühkleber schönes hochwertiges hellgraues Kunstleder verklebt. Schön auch um die Kanten herumkleben und nicht direkt daran abschneiden. Sieht edel aus und hält bis jetzt sehr gut. Ich habe damit alle beide Verkleidungen beklebt, also die schräge nach vorn und die Grade an der Tür runter.
Viele Grüße
Torsten

Wenn einmal angefangen hast, dann wirst sicherlich bald den kompletten Innenraum angehen  Big Grin

Schaut aber sehr gut aus, saubere Arbeit.