![]() |
Fehlerdiagnose Türverriegelung - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlerdiagnose Türverriegelung (/showthread.php?tid=1361) Seiten:
1
2
|
RE: Türverriegelung - Le dragon - 27.01.2025 @Tom und Thomas: Zitat: Bei unserem 2,0 T haben wir nach dem Kauf direkt eine Inspektion beim "freundlichen" machen lassen. Da wurde mir gesagt, dass in der Bordelektronik im Menu irgendwo ein Häkchen gefehlt hat. Deswegen wollte ich nicht gleich an die Platine. Ich habe keine Probleme mit "schmutzigen Fingern". Momentan transfiriere ich gerade das Gewindefahrwerk von dem alten in den neuen Espace. Solche Arbeiten liegen mir aber ehrlicherweise mehr als Lötarbeiten. Grüße RE: Türverriegelung - treckertom - 28.01.2025 So unterschiedlich ist die Welt. Zum Glück. Aber ganz ohne mechanisches Arbeiten geht auch die Relaisplatte nicht. DIY: Armaturenbrett ausbauen Das eigentliche löten ist eher eine Sekundenarbeit. Die Aussage des fRH würde ich erst einmal anzweifeln... Gesetzte Parameter verschwinden nicht so einfach mir nichts-dir nichts. Soooooo schlecht sind elektronische Speicher und Bauelemente auch wieder nicht. -- Tom RE: Türverriegelung - Le dragon - 31.01.2025 Da hast du sicher recht. Bei uns wird es auch immer interessanter. Seit kurzem spinnt auch die Heckklappenverriegelung. Manchmal lässt sie sich an der Heckklappe und auch über FB und Dachschalter nicht ver- und entriegeln. Manchmal entriegelt sie während der Fahrt und es gibt einen Warnton und eine Anzeige im Display. Gruß, Robin RE: Türverriegelung - treckertom - 31.01.2025 (31.01.2025, 08:46)Le dragon schrieb: Da hast du sicher recht. Öhm: Wenn das zusammen mit nach Klappenbetätigungen und durchgekühlter Diva passierte: Möglicherweise der Kabelbaum in der Gummhülse zwischen Heckklappe und Karosse gebrochen. Das Kabelmaterial in allen Reno ist spröde und wird noch spröder bei kalten Temperaturen. -- Tom |