![]() |
Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? (/showthread.php?tid=142) Seiten:
1
2
|
RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - BMX-Edi - 23.05.2023 Hallo Zusammen, Nebelmaschine ist angekommen und geht. Jetzt wollte ich sie anschliessen und habe festgestellt das der Kasten (dachte Luftfiltrtkasten) in der Ansaugluft nur ein Rohr ist. Wofür ist der Kasten drauf? Gibt es eine Anleitung zum Luftfilter wechseln, ich möchte nicht zu viel abbauen? Auch ist der Ansaugschlauch kaputt gegeangen, gibt es dafür Ersatz? Danke für jede Hilfe. Gruß Edi RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - quixo - 23.05.2023 Hi Edi, das ist doch ein Resonanzkörper, soviel ich weiss! Der Luftfilterkasten ist hier: Gruss Armin RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - BMX-Edi - 23.05.2023 Hallo Armin, wie bekomme ich den Luftfilter da hinten raus? Es ist da hinten überhaupt kein Platz. Muß ich sonst noch etwas abbauen? Luftfilter hatte ich bis jetzt noch nicht gewechselt. Ich bin für jede Hilfe dankbar. Liebe Grüße aus Erlangen Edi RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - quixo - 23.05.2023 Hi Edi, das ist doch ganz einfach: 1) Luftansauggehäuse ausbauen (wie auf dem Bild) 2) 2 Torx lösen und dann das Plastikteil nach unten klappen und rausheben. 3) Dann liegt der Luftfilter schon vor dir und du kannst ihn rausnehmen. Aber wie willst du mit der Nebelmaschine in ein so grosses Loch reinblasen? Da löst man doch einen Schlauch (z.B. Unterdruckschlauch) und bläst den Nebel da rein. Oder habe ich da was falsch verstanden? Gruss Armin RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - Patchworker - 24.05.2023 Hallo Armin du hast das schon richtig verstanden. Bei einer KFZ Nebelmaschine sind diverse Anschluss Möglichkeiten gegeben. Hallo Edi den Schlauch bekommt man im Zubehör. Allerdings ist der Durchmesser ein Problem. Ich hatte mir bei meinem 16V 2x 50er HT Rohr besorgt, diese Heiß gemacht und entsprechend geformt. Darauf dann ein 50er Papprohr aufgesteckt. Wahlweise geht auch 50er Alu Rohr was man auseinander ziehen kann. Zum Thema Luftfilter ausbaue: Wer hat den gesagt das am Espace einfach ist zu schrauben? ![]() ![]() Abbauen ist das eine, das alles wieder Ordentlich zusammenbauen, eine andere Sache. Ab und an ist auch Kreativität gefragt. LG Alex RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - quixo - 24.05.2023 Hallo Alex, wieso nicht ein Plastikbeutel nehmen, Loch reinschneiden und mit Klebeband ankleben? Armin RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - Patchworker - 24.05.2023 (24.05.2023, 13:50)quixo schrieb: Hallo Alex, Hallo Armin ich mag nicht mit Plastikbeutel reparieren. Ich gehöre eher zu jenen die sich etwas mehr Mühe geben und nicht die 1. beste billig Lösung nehmen. Okay, wenn unterwegs Not am Mann ist, schon. Wird dann aber bei 1. Gelegenheit vernünftig gemacht. LG Alex Hab noch Bilder von meiner Lösung gefunden RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - BMX-Edi - 23.08.2023 Hallo Zusammen, hier noch die Auflösung: Der Luftfilter war verstopft, hatte ihn schon vor 3 Jahren gekauft aber vergessen ihn zu wechsel. Grüße aus Erlangen Edi RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - quixo - 23.08.2023 Hallo Edi, ich will dir jetzt nicht die Freude nehmen, aber dass ein verstopfter Luftfilter diese Probleme verursacht, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen. ![]() Aber ich lasse mich gerne vom Gegenteil überzeugen! ![]() Nur rein aus Interesse, hast du ein Foto von dem alten Luftfilter? Gruss Armin RE: Auto springt nicht mehr an. Motorsteuergerät? - yew5 - 23.08.2023 Hi 3 Jahre plus .... wir wissen ja nicht, wie lange der Luftfilter überhaupt schon drin ist. Hab bei meinem mitunter auch erst nach 5 Jahren gewechselt .... nur so halt ![]() .... und wenn das wirklich die Ursache war ..... dann muß der LF ja ganz schön verklebt (Pollen, Staub, Öl ....) gewesen sein Gruß Rainer |