![]() |
|
Frage zu Schema Anlasser im V6 - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Frage zu Schema Anlasser im V6 (/showthread.php?tid=1635) Seiten:
1
2
|
RE: Frage zu Schema Anlasser im V6 - treckertom - 02.07.2025 (26.06.2025, 22:49)ilovemy406c schrieb: Danke treckertomGebe zu: Auf dem Schlaufon ist es schwierig, am PC einfacher. (26.06.2025, 22:49)ilovemy406c schrieb: Danke auch für die Beschreibung des CY R34. Eingekreistes Doppelbuchstaben sind französische Abkürzungen Farben von Stecker und Gehäuse. (26.06.2025, 22:49)ilovemy406c schrieb: Es ist so, man hört nichts, wenn man am Zündschlüssel dreht. Zumindest nicht vom Innern des Fahrzeugs. Und der hätte ohne irgendwelchen superschicken Megamessgedöns, sondern einer einfachen 12V-Lampe prüfen können, ob am Relais, Anlasser überhaupt Spannung ankommt, wenn am Zündschlüssel gedreht wird. Und auch, ob das Bauteil 119 (Getriebesteuergerät) in Neutralstellung die Leitung zum Minusanschluss des Relais mit Bautelummer 232 nach Minus geschaltet wird. Am Relais reicht Plus alleine zum betätigen des Kontakt für den Magnetschalter des Anlasser nicht. Du merkst schon: Gewisse Dinge macht man bei Alteisen besser selbst... Was kann denn alles defekt gehen?
Wie prüfe ich den Anlasser?
Läuft dann wiederholt geprüft der Anlasser an, ist er in Ordnung und die Ursache ist elektrisch etwas davor. Weil die Werkstatt das Fehlereinkreisen -bei Lichte besehen- nicht machen möchte oder kann, wirst du den eigentlichen Mangel selbst finden müssen. -- Tom |