![]() |
Anhängerkupplung nachrüsten - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Anhängerkupplung nachrüsten (/showthread.php?tid=540) |
RE: Anhängerkupplung nachrüsten - yew5 - 31.12.2023 Hi dann sind aber 2 Stunden in meinen Augen aber auch nicht so wirklich realistisch .... wenn ich den Vergleich zum Kadjar ziehe ... kann allerdings beim Espace ja schon wieder ganz anders aussehen ... denn beim Kadjar fällt an: - hintere Stoßstange abbauen - Rücklichter ausbauen - hinteren Seitenteile demontieren - Kofferraum Innenverkleidung ausbauen .... und das sind ja erst nur die Vorarbeiten .... dann die Hängerkupplung, Kabelsatz und Steuermodul verbauen Steckdose testen, Hängerkupplung in der UCH freischalten und dann das ganze wieder zusammen bauen Hab mir damals das Pfingstwochenende (Sonntag und Montag ... jeweils nachmittags) dafür reserviert und fast alles alleine gemacht, aber es waren doch Arbeiten, die konnte man nur zu zweit machen, sonst hätte man was beschädigt .... gerade die hinteren Seitenteile, da brechen die Befestigungsnasen sehr schnell ab, wenn man beim Abbauen nicht vorsichtig arbeitet. Gruß Rainer RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bocky69 - 01.01.2024 Hallo Rainer, beim Espace wird nichts abgebaut. Zumindest wurde bei mir nichts abgebaut. Die Anhängerkupplung ist eine abnehmbare, keine einklappbare, wie original von Renault verbaut wird. Ob bei der originalen Karosserieteile demontiert werden kann ich nicht sagen. Auch wird meines Wissens nach beim Espace kein Steuermodul verbaut und die Anhängerkupplung muss auch nicht freigeschaltet werden. Vielleicht hat mir die Werkstatt aber auch Lohnstunden geschenkt. Was ich aber nicht glaube. Ein frohes neues Jahr wünscht Bocky RE: Anhängerkupplung nachrüsten - UH_Sbg - 02.01.2024 Hallo Bocky, die Heckstoßstange und der Pralldämpfer müssen auf alle Fälle abgenommen werden. Es gibt Kabelsätze, die beherrschen Plug & Play. Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass mittels Clip eine Freischaltung erfolgte, was die optimale Variante ist. Liebe Grüße Udo RE: Anhängerkupplung nachrüsten - yew5 - 02.01.2024 (01.01.2024, 16:58)Bocky69 schrieb: Die Anhängerkupplung ist eine abnehmbare, keine einklappbare, wie original von Renault verbaut wird. Hi klar, eine einklappbare AHK macht natürlich mehr Aufwand beim Einbau .... aber bezüglich Steuermodul ... hab grad bei MVG nachgeschaut ... und da ist ein Steuermodul mit dabei ... sieht man auch in dem bereitgestellten pdf .... und eine Freischaltung / Anmeldung in der UCH ist auch hier notwendig Kannst dir die Unterlagen ja mal selber ansehen Gruß Rainer RE: Anhängerkupplung nachrüsten - UH_Sbg - 02.01.2024 Hallo Rainer, die Mechanik spielt dabei keine Rolle. Der Kabelsatz ist davon unberührt. Der muss entsprechend dem Typ angeschlossen werden. Wenn der Stecker vom Hänger in die Steckdose des Zugfahrzeuges kommt, müssen die PDC hinten und der Totewinkelwarner abgeschaltet werden. Das funktioniert entweder über das Plug & Play des verwendeten Elektrosatzes oder über Freischaltung in Clip. Die Freischaltung hat den weiteren Vorteil, dass ASB und ASR bei aktivem Stecker in den Hängermodus gehen. Liebe Grüße Udo RE: Anhängerkupplung nachrüsten - yew5 - 02.01.2024 Hi Udo der Einbau der einklappbaren AHK ist schon etwas mehr, da ja auch der Zugknopf im Fahrzeug montiert werden muß ... ich hab doch schon geschrieben ... Freischaltung / Anmeldung in der UCH ..... und das geht eben in diesem Fall mit Clip Steht doch so auch in der Einbauanleitung vom Elektrosatz pdf gibt es hier https://www.mvg-ahk.de/Elektrosaetze-mvg/RENAULT/Espace/Espace-V-ab-BJ-03-2015/Elektrosatz-mit-elektronischer-Blinkkontrolle.html?force_sid=if96fkutol419edd6nchalhtq3 Gruß Rainer RE: Anhängerkupplung nachrüsten - UH_Sbg - 02.01.2024 Hallo Rainer, ich habe dann Deine Ausführungen wohl nicht entsprechend verstanden. Liebe Grüße Udo RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Erik - 03.01.2024 (01.01.2024, 16:58)Bocky69 schrieb: Hallo Rainer, Hi Bocky, dann hat Deine Werkstatt gezaubert oder das Beamen erfunden. Ich habe die AHK abnehmbar selbst runter gebaut, das wie liest Du im 2. Post. Ich kann auch gerne die Anleitung besteuern, s.u.. Der Pralldämpfer muss raus (stattdessen wird die AHK verbaut), dazu der Stoßfänger weg, dafür die Rückleuchten raus und das nicht ohne die Seitenverkleidung innen beidseitig zu entfernen. Letztere auch zumindest links komplett , um den Kabelsatz anzuschließen. Das, was zur schwenkbaren noch fehlt, ist dann der Ausschnitt im Stoßfänger oben links. Vielleicht hattest Du auch Glück, dass bereits eine verbaut war und nur der Kugelkopf fehlte ![]() Brink layout (hellweg352.de) 87180929 - 21180543J RENAULT Espace V ab 04-15, Kadjar ab 06-15 (hellweg352.de) Viele Grüße Erik RE: Anhängerkupplung nachrüsten - Bocky69 - 04.01.2024 Guten Morgen, nein die Anhängerkupplung war noch nicht drunter ![]() Ist zwar schon etwas her aber ich kann mich gut daran erinnern dass mir der Monteur gesagt hatte " war total unkompliziert und nicht besonders aufwändig. Und bei 2 Stunden Arbeitslohn bin ich davon ausgegangen, dass da nicht viel dran geschraubt wurde. Ich habe mir gerade mal die Rechnung rausgesucht. Von einem Steuergerät steht da nichts drauf. Übrigens erkennt der RFC wenn ich mit Hänger fahre und zeigt das auch im Display an. Der Totewinkelassistent bleibt aber aktiv und funktioniert auch. Grüße Bocky P.s wenn ich jetzt verstehen würde wie man hier ein Foto hochläd ![]() RE: Anhängerkupplung nachrüsten - UH_Sbg - 04.01.2024 Hallo Rainer, die Aussage, dass die Montage der Anhängerkuppung nicht aufwendig gewesen ist, ist korrekt. Aber so wie Erik es beschrieben hat, ist es. Vermutlich wird der verwendete Elektrosatz, der ein entsprechendes Steuergerät beinhaltet, Plug & Play ermöglichen oder in der Werkstatt wurde mit Clip die Hängerkupplung freigeschaltet. Liebe Grüße Udo |