Espace-Freunde Forum
Erfahrungsbericht (Fahrzeug) JE0G V6 2001 fragen zum Luftfahrwerk - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Erfahrungsbericht (Fahrzeug) JE0G V6 2001 fragen zum Luftfahrwerk (/showthread.php?tid=770)

Seiten: 1 2


RE: JE0G V6 2001 fragen zum Luftfahrwerk - Patchworker - 02.04.2024

Hallo Maggnus

dann habe ich das anderes gelesen, als es gemeint war, Sorry.

Ich werde mal meinen Freund der bei Renault gelernt hat, fragen.

LG
Alex

Edit:
Nach Aussagen vom Mika (der im alten Forum bekannt war) sagt es gibt keine Möglichkeit
das umzubauen. Da müsste die hinter Bodengruppe komplett umgebaut werden.

Wenn die Bälge kaputt sind, ist das eigentlich ein Totalschaden.

Es gibt aber in Holland einen der die Herstellt, kosten dann pro Balk ca. 300€

LG
Alex


RE: JE0G V6 2001 fragen zum Luftfahrwerk - Andreas aus Berlin - 02.04.2024

Mal in Dialogys nachgeschaut, sowohl Bodenblech als auch Hinterachse haben für die beiden Federungsarten jeweils verschiedene Teilenummern. Hinterachse sieht auch optisch anders aus im Bereich der Federteller.
Was ich bisher nicht wusste: Auch der luftgefederte hat ja Stoßdämpfer? Ich dachte immer, die Funktion wird von den Luftbälgen mit übernommen. Hab ich wohl von dem altem Audi meiner Eltern falsch geschlußfolgert, wo nachträglich die Federbeine gegen Exemplare mit Niveuaregulierung ausgetauscht wurden...

Gruß, Andreas aB


RE: JE0G V6 2001 fragen zum Luftfahrwerk - Patchworker - 03.04.2024

Die hintere Achse tauschen wäre ja nicht das Problem,
da hab ich sogar noch eine.

LG
Alex