![]() |
Fehlerdiagnose J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: J11 / J63 (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fehlerdiagnose J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet (/showthread.php?tid=916) Seiten:
1
2
|
RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - weissJ117 - 02.07.2024 hallo guido ![]() (02.07.2024, 08:55)Guido schrieb: habe jetzt den Kurbelwellensensor getauscht, das Zick-Zack-Symbol ist off (leuchtet nicht mehr). den klopfsensor unter der ansaugbrücke oder den OT-geber hinten an/unter der spritzwand? Zitat: richtung rum eingebaut? da ist ein pfeil auf dem gehäuse. Zitat:wie reagiert der motor im standgas wenn du den schlauch vom LLR zudrückst? senkt er langsam das standgas und läuft aber auf ~500 u/min. weiter oder "verreckt" er? euer werner ad RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 02.07.2024 Ich könnt mir selbst in den A.... treten. Hätte am besten mit der Drosselklappe angefangen. Alle Kabelisolierungen am Potentiometer der Drosselklappe brüchig und zum grossen Teil weg, blanke Drähte (auch noch schön im Kabelschutzrohr "zusammengepresst". Da kann ich testen was ich will, alles nur Murks ![]() Im "Ersatzteilpaket" war noch eine Drosselklappe dabei (Schwein gehabt), habe diese jetzt eingebaut. Jetzt läuft es, kein Ruckeln, keine Schwanken im Leerlauf... Bin mal ca. 15km Probe gefahren ohne negative Symptome. Was für ein Erfolgserlebnis. @Werner Gemeint ist der OT-Geber an der Spritzwand, den LLR habe ich mit Pfeilrichtung zur Drosselklappe eingebaut. Das mit dem Zudrücken vom Schlauch habe ich leider nicht ausprobiert, hat sich mit dem Tausch der Drosselklappe hoffentlich erledigt. |