![]() |
Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Benzinfilter 2.0 Turbo JK (/showthread.php?tid=956) Seiten:
1
2
|
RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Ribi - 04.07.2024 Hallo zusammen Danke für die vielen Infos. Nein ADAC habe ich nicht, schlechte Erfahrungen mit dem Verein. Ich bin noch nicht weitergekommen, da es, sobald ich den Motordeckel aufmache zu regnen anfing. Hochdrehen Falschluft ist ein guter Tipp, einen defekten Schlauch habe ich schon ersetzt, war teilweise abgerissen und bei jetzt genauerem hinschauen, Drecktapser im Motorraum entdeckt und da könnte der Marder noch irgendwo genagt haben. Ich suche mal so weit alles ab und sprüh mit Bremsenreiniger die Schläuche ab, dann sollte der Motor ja noch deutlicher hochdrehen. Ich weiß, brennt wie Teufel das Zeug, aber ich passe auf und mache das bei kaltem Motor. Gruß Ribi Habe mal hinter den Satzzeichen eine Leerstelle gemacht, so wie sich das gehört. Abgesehen davon finden wir es toll, wenn ab und zu mal eine Begrüßung und ein Gruß dagelassen wird. RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - (Albt) Raumschiffkapitän - 05.07.2024 Hallo Ribi, JK-Fahrer ohne Autoclub? ![]() was machst du sonst noch so? nur mit einem Taschenmesser und ner Rolle Klopapier durch das mittelsibirische Bergland? ![]() wenn der Motor wegen Falschluft schon zu hoch dreht, läuft er zu mager, der Bremsenreiniger kann also auch durchaus die Drehzahl senken wie auch immer, wenn abgesprüht wird und sich was dabei an der Drehzahl verändert, ist was undicht wenn der Motor zu mager läuft sollten deine Zündkerzen weiß sein, das berühmte rehbraun von früher gibt es nicht mehr, das braun kam von den Bleizusätzen - grau an der Isolierung ist erstrebenswert schwarz ist zu fett, wenn dann auch noch ölig sind noch ganz andere Baustellen offen gibt auch spezielle Glaszündkerzen, da kann man in den Verbrennungsraum schauen - gelbe Flamme zu fett, hellblau zu mager, dunkelblau richtig fellnasige Nachtschicht kann natürlich alles verursachen - hatte neulich auch Besuch, da ich versehentlich meiner Marderscheuche den Strom abgeklemmt hatte ![]() meine Diva spinnt auch gerade, obs aber die Marder waren weiß ich noch nicht Gruß ![]() Michael RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Ribi - 11.07.2024 So Männer,war beim Freundlichen zum Auslesen. DF329 Stromkreis Saugrohrdruckfühler DF199 Druckgeber Aufladung DF328 Stromkreis Drosselklappenpotientiometer Ich suche jetzt mal den Saugrohrdruckfühler. RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - treckertom - 11.07.2024 (11.07.2024, 15:04)Ribi schrieb: So Männer,war beim Freundlichen zum Auslesen. Mehr steht da nicht? Nichts mit 1. DEF, 2. DEF. ? Das gibt genauer Auskunft über die Art des Mangels. Wenn Sensor gefunden, die Leitungen zum Motorsteuergerät gegen Isolation gegen Masse und 12v prüfen. Die müssen davon getrennt bleiben Ladedrucksensor scheint mit der Fehlermeldung zumindest Untersuchungsreif. Drosselklappenopti selbst nicht, wie saugrohrfühler Leitung dorthin. Ob der Kabelbaum gut aussieht, Stecker kaputt, Kabel oder kabelbaum an einer Kante scheuert oder fledderig ist können wir nicht sehen. Ohne Typbenennung des 2.0 T (JKxxyy nach Fahzueug-identnr.) kann auch keine zielführenden Bilder oder Hinweise gegeben werden. Daher können wir nur die Glaskugel bemühen und daher nicht unbedingt richtig liegen. -- Tom RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Ribi - 12.07.2024 Guten Abend zusammen.Ich hab den Saugrohrdruckfühler ausgebaut was ja easy geht und das Teil war komplett mit Ölkohle zugesetzt.Ich habe versucht das Teil mit Bremsenreiniger zu reaktivieren,aber nach dem Einbau hat der Motor gleich hochgedreht und ich habe ein Neuteil bestellt.Werde dann berichten wenn der Neue da ist ob das Problem gelöst ist. RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Patchworker - 13.07.2024 Hallo Ribi es wäre nett wenn du wenigstens ab und zu mal ein "Hallo" am Anfang schreibst, und eine Gruß zurück lässt. Ölkohle? NA dann herzlichen Glückwunsch. Wenn der Motor davon voll ist, würde ich als erstes die Ölwanne ab nehmen und das Sieb von der Ölpumpe kontrollieren. Ölkohle entsteht wenn das Öl zu alt ist, also kein Ölwechsel sondern immer nur nachfüllen. Durch diese Ölkohle werden Bohrungen und Filter( Siebe) zugesetzt und ruckzuck kapitaler Motorschaden. Gruß Alex RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Ribi - 15.07.2024 Hallo zusammen.Das Problem ist gelöst,der JK rennt wieder wie er soll.Da der neue Saugrohrdruckfühler immer noch nicht geliefert wurde ,habe ich den Alten ,gereinigten,der ja beim Erstversuch nicht funktioniert hatte wieder eingebaut.Mit diesem Druckfühler läuft das Auto wieder völlig normal.Vielleicht war beim Erstversuch noch etwas Bremsenreiniger im Fühler,der sich jetzt verflüchtigt hat ? Egal das Auto rennt wie es soll. Danke für die vielen Infos und Hilfestellungen. Schönen Abend noch. RE: Benzinfilter 2.0 Turbo JK - Patchworker - 15.07.2024 Hallo Ribi Glückwunsch, und danke für die Rückmeldung. Gruß Alex |