![]() |
Fehlerdiagnose Klimaanlage - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlerdiagnose Klimaanlage (/showthread.php?tid=986) Seiten:
1
2
|
RE: Klimaanlage - Andreas aus Berlin - 25.07.2024 Ich weiss noch, wir hatten das Thema im alten Forum - was passiert denn bei einem Kompressor mit variablem Hub, wenn das Regelventil nicht angeschlossen/defekt ist? Gruß, Andreas aB RE: Klimaanlage - treckertom - 25.07.2024 (25.07.2024, 17:51)Andreas aus Berlin schrieb: Ich weiss noch, wir hatten das Thema im alten Forum - was passiert denn bei einem Kompressor mit variablem Hub, wenn das Regelventil nicht angeschlossen/defekt ist? Leider ist bei dem hin und her nicht mehr hängen geblieben, ob dann Maximal- oder Minimalleistung eintritt. Tendenziell tippe ich auf Maximalleistung. Wie auch immer: Beide magnetisch betätigten Einrichtungen laufen über EINE Mini-ATO-Sicherung (gelb, 20A) im Batteriekasten hinter der Batterie: Beide Elektromagnete stehen unter Dauerplus. Geschaltet/gesteuert wird durch das Klimasteuergerät über Halbleiter"schalter", die nach Masse schalten. Sind mehr als Schalter, die können durch prüfung auf Plausibilitäten auch den Zustand der Leitung und eingeschränkt (indirekt) auch des betreffenden Elektromagneten feststellen und per CAN-Bus dem Motorsteuergerät aber auch dem CAN-CLiP Diagnosegerät oder Pyren als "binäre Ziffernfolge" mit einem durch Reno festgelegten Protokoll zur Übersetzung "mitteilen". -- Tom |