Espace-Freunde Forum
Kein Ton bei Einparkhilfe und beim Einlegen des Rückwärtsganges - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kein Ton bei Einparkhilfe und beim Einlegen des Rückwärtsganges (/showthread.php?tid=663)

Seiten: 1 2 3


RE: Kein Ton bei Einparkhilfe und beim Einlegen des Rückwärtsganges - Volkerchen - 17.01.2025

Hallo zusammen,
ich hatte bis vor wenigen Tagen einen defekten Sensor der Einparkhilfe.
Beim Starten des Autos kam die Fehlermeldung: Einparkhilfe prüfen, verbunden mit einem langen Piepsen.
Da ich der Empfehlung der "Autodoktoren" gefolgt bin, habe ich ein Diagnosegerät, dass den Fehlerspeicher auslesen kann. Dort wurde der PDC "außen rechts" (Kurzschluss gegen Masse) als defekt angezeigt.
Um den zu wechseln musste ich doch die Stoßstange etwas lupfen. Mit viel Probieren und Basteln habe ich zwei Stunden auf der Hebebühne gebraucht. Jetzt, nachdem ich weiß, die die Stoßstange ausgehängt wird, würde ich wahrscheinlich die Hälfte brauchen.

Bei Dir gibt es wohl keine Fehlermeldung im Display und keinen akustischen Hinweis. Deswegen glaube ich, dass es nicht die Sensoren sind.


RE: Kein Ton bei Einparkhilfe und beim Einlegen des Rückwärtsganges - treckertom - 18.01.2025

(17.01.2025, 23:11)Volkerchen schrieb: Um den [Sensor] zu wechseln musste ich doch die Stoßstange etwas lupfen. Mit viel Probieren und Basteln habe ich zwei Stunden auf der Hebebühne gebraucht. Jetzt, nachdem ich weiß, die die Stoßstange ausgehängt wird, würde ich wahrscheinlich die Hälfte brauchen.

...oder auf der Suche nach Stoßstange (der real seit einigen Jahren ein Stoßfänger ist) auf DIY: Hinteren Stoßfänger ausbauen gestoßen.
Das geht damit auch ohne Bühne in der Garage oder auf Isomatte bzw. Pappe liegend unter freien Himmel.

--
Tom