Espace-Freunde Forum
DDT4ALL - ECUs - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: DDT4ALL - ECUs (/showthread.php?tid=123)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: DDT4ALL - ECUs - UH_Sbg - 10.01.2025

Hallo Beat.

im Talisman-Forum habe ich dann Deine Erfolgsmeldung noch nicht vernommen…

Ungefähr 1.800 kg wiegt meiner leer ohne großes Panoramadach, aber zweiter Verdampfer im Heck und ohne dritte Sitzreihe, sonst komplett. Das würde bedeuten, dass Deiner um 200 kg schwerer wäre, als meiner. Wobei die Geräuschdämmung bei Phase 2 besser wurde. Ich konnte einen der ersten von Mai 2020 ausführlich testen.

EasyLink ist gegenüber R-Link2 schon ein großer Schritt nach vorne. Der adaptive Tempomat und die Fahrassistenten wurden stark verbessert.

Gute Bekannte hatten ihren RFC gegen einen Austrsl RHN ausgetauscht. Die beiden fahren nun wieder RFC, das ist jenes Fahrzeug, das ich getestet hatte. Die sind damit total zufrieden. 
Deren erster RFC, der wurde kurz nach meinem ausgeliefert, der wurde von einer Werkstatt in Salzburg ruiniert. Der Werkstattmeister der von mir bevorzugten Werkstatt hatte ihn wieder fehlerfrei gemacht. Mit dem waren sie dann auch zufrieden. 

RFC fahren bedeutet, man braucht eine gute Werkstatt. Der RFC wurde meistens als IP mit Vollausststtung ausgeliefert. Deshalb war er besonders anfällig. In vielen Werkstätten war man und ist man mit den Fahrzeugsystemen überfordert. Vor allem das Verständnis mit der 12 Volt Bstterie, die oft für alle möglichen Fehler verantwortlich ist.

Viel Spaß mit Deinem!

Liebe Grüße 
Udo


RE: DDT4ALL - ECUs - frenchman - 10.01.2025

Hallo Udo

Meiner hat eine 3. Sitzreihe. Er stammt aus der letzten Produktion 2023. 

Meine Renault Werkstatt ist relativ klein, haben mir beim Talsman alles auf Garantie und Verlängerung durchbracht. Z. B. neuer Motor für Schiebedach, 4 controll und diverses anderes. 

Lieber Gruss
Beat


RE: DDT4ALL - ECUs - UH_Sbg - 12.01.2025

Hallo Beat,

super, dann hat Dein RFC den Verdampfer auch hinten. Bei EasyLink muss dieser aber nach jedem Motorstart im Heizungsmenü neu aktiviert werden. Unter dem Bildschirm gibt es zwischen den Temperaturreglern eine Taste, mit dem das Heizmenü aufgerufen wird, wo man die Luftverteilung einstellen kann. Ganz unten ist ein Button für die Klimaanlage hinten. Die Auswahl ist Aus, Automatik und Manuell. Bei Manuell ist der Drehregler hinten aktiv. 

Ich mache es immer so, dass ich hintern auf manuell stelle und das Gebläse auf volle Leistung stelle. Die Lamellen der Luftausströmer hinter der zweiten Sitzreihe stelle ich so ein, dass die Luft steil nach oben bläst. So kühlt der Innenraum extrem schnell und ziemlich zugfrei ab.

Liebe Grüße
Udo


RE: DDT4ALL - ECUs - Tom - 17.01.2025

Hallo zusammen,

seit langer Zeit hab ich hier mal wieder etwas genauer gelesen.
Bezüglich dem Tempomat verstehe ich nicht ganz. Wenn ich ihn aktiviere ist die niedrigste Geschwindigkeit die ich einstellen kann 30 km/h. Er hält Abstand zum vorderen Fahrzeug nach Einstellung und das bis zum Stillstand. Höchste einstellbare Geschwindigkeit ist 170 km/h.

Was den zweiten Verdampfer hinten betrifft, im Sommer 2024 hatte ich auf Automatik gestellt. Die Gebläse Stufe ist dann entsprechend der Einstellung und es kam immer ein Luftstrom raus, wenn die Klima aktiv war.

Grüße
Thomas


RE: DDT4ALL - ECUs - UH_Sbg - 19.01.2025

Hallo Thomas,

die Aktivierung des Tempomaten kann bei Fahrzeugen ab EasyLink auch unter 30 km/h und bei Stillstand aktiviert werden. Die eingestellte Geschwindigkeit ist immer mindestens 30 km/h. Aufgrund vom Abstandsradar wird die Geschwindigkeit automatisch an das vorausfahrende Fahrzeug bis zum Stillstand geregelt. Bis zu 10 Sekunden Stillstand wird automatisch angefahren. Bei längerem Stillstand als 10 Sekunden kann durch Antippen des Gaspedals oder durch Drücken der Plus-Taste am linken Lenkrad erfolgen. Ist im Stand Start/Stop aktiv, dann einmal Gaspedal antippen ist Motor springt an, zweites Mal antippen, es wird angefahren. Natürlich ist das auch durch die Plus-Taste links am Lenkrad möglich.

Bei dem Testwagen, den ich gefahren bin, musste der Verdampfer hinten immer nach jedem Motorstart aktiviert werden. Das wäre demzufolge bei den späteren EayLink Software IDs wohl wieder so wie bei Phase 1.

Ich fahre bei aktivem Verdampfer hinten immer manuell mit Voller Gebläseleistung, da die Abkühlung des Innenraums extrem schnell erfolgt.

Liebe Grüße
Udo


RE: DDT4ALL - ECUs - Tom - 19.01.2025

Hi Udo,

dann hab ich mit dem Tempomat etwas falsch verstanden.

Hab hinten auch öfter mal Leute dabei und da wollte ich die Stufe nicht auf max. stehen haben.

Gruß
Thomas


RE: DDT4ALL - ECUs - UH_Sbg - 19.01.2025

Hallo Thomas,

wenn der Luftstrom an den Düsen hinter der zweiten Sitzreihe nach oben gerichtet ist, zieht es nicht. Beim Mitfahren hat sich keiner beschwert, dass es zieht.

Liebe Grüße
Udo


RE: DDT4ALL - ECUs - Ossi28 - 06.02.2025

Dein RFC ist noch mit einem Radio Gen1.0 und R-Link2-Softwareversion 1 ausgeliefert worden. Erst durch Actis 49605, Upgrade auf R-Link2 Softwsreversion 7.0.24.166 ab 22.02.2019 wurde es möglich Android Auto selber im Developer Modus oder mit DDT4ALL freizuschalten. Damit Apple CarPlay läuft, muss mindestens ein Radio Gen2.0 eingebaut sein und das USB-Modul ausgetauscht werden.

Moin Udo,

Eine Frage hätte ich wie komme ich in den Developer Modus??


RE: DDT4ALL - ECUs - UH_Sbg - 06.02.2025

Hallo Ossi,

bei dieser Forensoftwware kann ich keinen Text aus meiner Vorlage rein kopieren. Da muss ich zuerst ein PDF erstellen und auf meinen Server hochladen. 

Nachdem ich jetzt in der Arbeit bin, habe ich dafür jetzt keine Zeit und kann Dich nur um Geduld bitten.

Liebe Grüße 
Udo


RE: DDT4ALL - ECUs - Ossi28 - 06.02.2025

Moin Udo,

Ich danke dir vielmals für deine schnelle Antwort und wünsche dir einen entspannten Arbeitstag.

Natürlich Bring ich die Geduld mit.

Beste Grüsse 

Ossi Big Grin