![]() |
camperausbau ohne Fahrzeugänderung - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Espace & Co Umbauten, Tuning usw. (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: camperausbau ohne Fahrzeugänderung (/showthread.php?tid=1249) |
RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - dierge - 22.02.2025 Wasser im Kofferraum/auf der Matratze Es ģibt einen eigenen Beitrag zum Thema 'Wasser im Kofferrraum' , aber ich wollte den Tipp, dieses zu verhindern, nochmal hier anmerken, da es beim Camperausbau besonders ärgerlich ist, wenn hinten die Matratze auf den Seiten beim Öffnen der Heckklappe nass wird. Ich habe das Problem gelöst, in dem ich in das 'Tropfloch' einen kleinen Silikonschlauch gesteckt habe (s. Bilder). Mit Klebeband habe ich den Schlauch noch etwas angeklebt. Das Ganze jeweils rechts und links der Heckklappe. Damit läuft das Wasser in die Rinne und tropft nicht mehr auf die Heckklappenhalter! Nach meinen Feststellungen, läuft das Wasser aus der Fuge unter der Heckscheibe nach. Tipp: Ich benutzte einen Infusionsschlauch aus dem Krankenhaus. Diese werden nach Benutzung weggeworfen. Wenn man da z.B. jemanden kennt??... ![]() Im Saarland ist das so! ![]() Die Schläuche gibt es übrigens in verschiedenen Dicken im KH und ich habe sie schon öfters zweckentfremdet ![]() Auch alte Spritzen in verschiedenen Größen habe ich schon oft genutzt. Grüße, Gerhard RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - dierge - 02.03.2025 Gepäcknetz für den Dachhimmel Ein sinnvolles Zubehör ist auch ein Dach-/Gepäcknetz. Es wird einfach an die Haltegriffe am Dachhimmel verspannt und ergibt eine zusätzliche Ablagefläche. Eignet sich auch hervorragend um z.B. mal nasse Badesachen zu trocknen. Ist um die 15,- Euro zu ordern. RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - dierge - 03.03.2025 Stechmückenschutz bei geöffneten Seitenscheiben; Da man nachts gerne für Frischlift die Seitenscheiben etwas geöffnet hat, hier noch ein ein einfacher Tipp gegen lässtigen Stechmückenbesuch. Wir haben bei 'Action' für ein paar Euro Sonnenschutznetze erstanden. Sie sind für die Hintertüren des Espace' zwar etwas zu klein, können aber teilweise übergezogen werden (s. Bilder) und das reicht auch. Sehr günstig, aber sehr effektvoll und eine Sekundensache... ![]() Achtung: Es gibt sie in 2 Größen - das größte Format wählen! - s. Bild der Verpackung! RE: camperausbau ohne Fahrzeugänderung - Classic Uli - 05.03.2025 Moin, solche Dinger habe ich mal bei einem deutschen Discouter mitgenommen - Preis unter 5,- EUR. Liegen im Handschuhfach und kommen zum Einsatz, wenn das Auto im Sommer in der Sonne parken muss. Oder wenn die Hunde mal für eine halbe Stunde allein bleiben müssen. Oder wenn der Motor so heiß wird, dass ich den Innenraum-Wärmetaudcher als zusätzlichen Kühler nutzen muss (also bei 30 Grad im Schatten Heizung und Gebläse voll aufdrehen...). Ist in 10 Sekunden übergezogen und in weiteren 10 Sekunden wieder im angenähten Beutel (der gleichzeitig 'Innenseite' markiert) verstaut. Bei meinen lagen Klebebänder für Klettverschlüsse bei, die bappen aus den schmalen Stirnseiten der Türen, so dass sie bei geschlossenen Tür weder von innen noch von außen sichtbar sind. Ohne die rutschen die Teile zumindest beim Fahren langsam immer weiter nach oben. Im Stand geht's aber auch ohne Klett. Schöne Grüße Uli |