![]() |
JE ZV Problem - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: JE ZV Problem (/showthread.php?tid=13) |
RE: JE ZV Problem - Patchworker - 09.04.2023 @ Rainer im Schlüssel hab ich noch nicht geguckt, mache ich Dienstag wenn ich nach unten gehe. Schlüssel hängt immer von Innen am Tor. Ich habe zwar 2 Schlüssel, wo von aber von Anfang an nur einer die ZV funktionierte. Gruß Alex RE: JE ZV Problem - yew5 - 09.04.2023 (09.04.2023, 10:01)Patchworker schrieb: Ich habe zwar 2 Schlüssel, wo von aber von Anfang an nur einer die ZV funktionierte. Hi Alex die Frage ist, ob der zweite Schlüssel überhaupt zum Fahrzeug gehört .... und es geht jetzt hier nicht um die Wegfahrsperre, die wird ja über den Transponder freigeschaltet und den kann ich x-beliebig in ein anderes Gehäuse verfrachten sowie auch den Schlüsselbart Wichtig wäre jetzt, ob auf beiden Platinen im Schlüsselgehäuse die gleiche Nummer aufgedruckt ist ..... denn anhand dieser Nummer und dem "RenaultImmo.exe" läßt sich doch der Notfallcode für die WFS generieren ja richtig .... der Code für die WFS steht auf der Platine aber zuständig ist in der Regel der Transponder So kann man auch feststellen, ob beide Teile zusammen gehören Außerdem .... ist über Clip 2 Schlüssel programmiert oder nur ein Schlüssel?? Schlüssel neu anlernen ist ja auch noch das Thema, wo viele nicht wissen, wie das geht Deswegen immer meine Frage, ist ein Schlüssel vorhanden oder zwei und geht nur einer nicht oder beide nicht Gruß Rainer Hi hier ein interessanter Bericht, warum mit der Zeit die ZV ausfallen kann http://wiki.mykangoo.de/index.php/Plip_Schaltplan Gruß Rainer ... und hier der link, wie man die Schlüssel wieder anlernen kann http://www.turbochip.at/manual/renaultkey.html Freischalten der WFS mit dem Notfallcode steht übrigens auch in der BA auf Seite 5.24 Gruß Rainer RE: JE ZV Problem - Patchworker - 09.04.2023 Hallo Rainer danke für die Hinweise. Sind aber alle bekannt. Der 2. Schlüssel gehört zum Wagen, da ist die Platine gebrochen. Wusste ich aber schon beim kauf. Es gibt ja die Möglichkeit das wenn nur 1 Schlüssel vorhanden ist, um den Stress mit der WFS aus dem weg zu gehen. Man kann dann "Einfache Normale Schlüssel" nutzen wenn man ein JOM einbaut. Wäre günstiger als neuen Schlüssel mit ZV und WFS zu kaufen. Ebenso kann man auch beim "Freundlichen" NUR einen Transponder für die WFS bestellen was die aber nicht gerne zugeben, da verdienen die nicht genug dran. Habe es schon selbst getestet. Der meinte tatsächlich es gibt die Transponder nicht einzeln, bis ich ihm vom Gegenteil überzeugt habe. LG Alex RE: JE ZV Problem - yew5 - 09.04.2023 (09.04.2023, 15:36)Patchworker schrieb: danke für die Hinweise. Hi Alex Es gibt aber auch andere im Forum, die diese Hinweise vielleicht noch nicht wissen und dankbar für die links sind ..... und daß bei deinem zweiten Schlüssel die Platine gebrochen ist, hast du vorher ja auch nicht erwähnt. Zudem glaube ich mich erinnern zu können, daß im alten Forum schon mal ein Beitrag war ..... Transponder nicht beim Freundlichen sondern im Netz zu kaufen und es gibt auch Shops, die die Transponder programmieren können. Aber frag mich nicht, wie das geht. Geht zwar auch, den Transponder in der Nähe der Lesespule zu befestigen, so wird die WFS permanent deaktiviert. Ist aber aus versicherungsrechtlichen Gründen nicht zulässig Gruß Rainer RE: JE ZV Problem - Patchworker - 09.04.2023 Nabend Rainer Zitat:Geht zwar auch, den Transponder in der Nähe der Lesespule zu befestigen, so wird die WFS permanent deaktiviert. und genau aus diesem Grund habe ich nichts näheres dazu geschrieben. Na klar, genau dafür machen wir ja das Forum damit viele davon profitieren. Ich meinte damit das mir das alles bekannt ist ![]() Gute Nacht und Gruß Alex RE: JE ZV Problem - cruser-joe - 12.04.2023 Hallo Alex und Rainer, Vielen dank für Euere Rückmeldung.... Aktuell ist unsere sanfte Diva, beim Erneuern der Kupplung und evtl 1x 1 Mappssenschwungrad 350 tdkm. Hab dabei auch mal die ZV angegeben. In dass Gehäuse schaue ich rein, wenn sie wieder zuhause im Stall steht. War da etwas nachlässig, hab auf den freundlichen vertraut ![]() ![]() ![]() Bin etwas ungeduldig, dürfen ein leih kfz der Marke VW fahren...... Eng, klein, rauskrabbeln aus den Sitzen ![]() Euch einen schönen Tag noch ![]() RE: JE ZV Problem - Patchworker - 12.04.2023 Hallo Joe was bitte ist ein "Mappssenschwungrad"? Kenne diesen Ausdruck nicht. LG Alex RE: JE ZV Problem - cruser-joe - 12.04.2023 :kuecken: Hallo Alex, Entschuldigung....1 Massenschwungrad. Original wäre ein 2 Massen..... Wegen Vibrationen und sanftere Kraftübertragung. So sind ' s die Anfänger..... Schmunzel LG Joe RE: JE ZV Problem - Patchworker - 13.04.2023 Moin 2 Massenschwungrad im JE? Das höre ich zum ersten mal, und ich hab schon einige JE zwischen gehabt. Beim JK gibt es 2 Massenschwungrad, das weiß ich, aber JE? LG Alex RE: JE ZV Problem - quixo - 13.04.2023 Hallo Alex, ist das nicht beim Diesel so? Gruss Armin |