Espace-Freunde Forum
Schlauch Partikelfilter - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Schlauch Partikelfilter (/showthread.php?tid=1190)



Schlauch Partikelfilter - migu - 12.10.2024

Hallo zusammen.

Leider habe ich über Suchfunktion nichts hilfreiches gefunden, aber vielleicht hat ja jemand von euch eine Idee.
Bei meinem 2.0 CDI Espace kommt jetzt auch die Fehlermeldung " Einspritzung überprüfen" Hab auch viele Einträge gefunden über dieses Thema.
Gelesen, ab auf die Bühne und siehe da der Schlauch hinter dem Partikelfilter spröde und löcherig.
Provisorisch das defekte Teilstück abgeschnitten und konnte so mit Mühe den alten Schlauch wieder anklemmen. Leider kommt die Fehlermeldung immer noch, so dass ich annehmen muss, dass der restliche Schlauch irgendwo auch defekt ist.
Einen neuen HJS Schlauch bestellt, angekommen und wollte ihn montieren. 
Meine Frage an euch Spezialisten:
Wie löse ich den oberen Teil des Schlauches? Von Oben (Motorraum) her oder irgendwie von unten? Ich habe das Gefühl, dass ich von unten nicht an das Endstück ran komme, geschweige eine Schelle anzuziehen.
Mache ich da etwas falsches oder ein Überlegungsfehler?

Vielen lieben Dank im Voraus und ein lieber Gruss


Migu


RE: Schlauch Partikelfilter - seekboy - 12.10.2024

Hallo Migu,
Ich hatte diese Geschichte auch vor ein paar Wochen gehabt. Eigentlich war das ne Sache von 30 Minuten.
Auf der Bühne hochgehoben und von unten die beiden Schlauchschellen gelöst. 
Die obere ist etwas fummelig. Mit ner kleinen Knarre kommt man da aber ran. 
Meinen Text findest du ein paar Seiten zurück unter: Einspritzung prüfen,  Fehler DF irgendwas. 
Ich hatte dann keinen originalen Schlauch sondern Silikon benutzt und noch einen Hitzebeständigen Paprohr vom Trabant genommen. Der original Schlauch war unten am Endrohr komplett ausgehärtet und porös. Oben am Sensor war eigentlich alles ok und auch nichts ausgehärtet oder porös. 
Wie gesagt! Oben ist es etwas fummelig. Aber durch den Motorraum von oben, ist da kein rankommen. 
Zumindest bei meinem Model nicht.
Liebe Grüße,
Thomas

Ach ja! Ich habe die Fehlermeldund danach direkt mit Pyren rausgelöscht.
Andere hatten mir geschrieben, das dieser sich auch nach mehreren KM von selbst löscht. Ich wollte solange nicht warten!

Eigentlich war das schnell gemacht
Fehler DF1196 >Einspritzung prüfen!



RE: Schlauch Partikelfilter - treckertom - 12.10.2024

(12.10.2024, 18:54)seekboy schrieb: [...] Meinen Text findest du ein paar Seiten zurück unter: Einspritzung prüfen,  Fehler DF irgendwas. 
Thomas
hler DF1196 >Einspritzung prüfen!

so ähnlich:
Fehler DF1196 >Einspritzung prüfen!

Sprechende Titel sind bei der Suche schon hilfreich ...
Mit der genannten Ratsche/Knarre einschiesslich Verlängerung lässt sich der Differenzdrucksensor auch demontieren.
--
Tom


RE: Schlauch Partikelfilter - mateo - 12.10.2024

Hallo!
So wie Tom schreibt!
Sind zwei Schläuche, einer vor, einer nach dem DPF. Beide enden im Differenzdrucksensor. Den kann man easy abschrauben (von unten, ich glaube nur eine 10er Schraube) und so die Anschlüsse gut montieren.
Die Fehlermeldung bleibt bestehen (meine ich mich zu erinnern) und muss gelöscht werden.
VG
m.


RE: Schlauch Partikelfilter - treckertom - 13.10.2024

(12.10.2024, 22:56)mateo schrieb: Hallo!
[...]
Die Fehlermeldung bleibt bestehen (meine ich mich zu erinnern) und muss gelöscht werden.
VG 
m.
Der Fehlereintrag verschwindet nach einigen warmläufen von selbst.
So wie alle, wenn die Ursachen dafür nachhaltig beseitigt wurden.
-- 
Tom