Espace-Freunde Forum
Warnlichter im Display zurücksetzen - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Warnlichter im Display zurücksetzen (/showthread.php?tid=1243)



Warnlichter im Display zurücksetzen - Sun69 - 11.11.2024

Hallo,
Habe einiges repariert, trotzdem scheint die Parkbremse einen Fehler zu haben (Parkbremse Prüfen) welcher sporadisch angezeigt wird obwohl sie einwandfrei funktioniert. (Automatisch lösen und betätigen funktioniert einwandfrei)

Habe außerdem beim und nach dem Start Orange blinkendes Motorensymbol für einige Sekunden mit dem „Service und P im Dreieck“ Symbol. Und manchmal in Kombination mit dem roten STOP Symbol.

Den Wartungsreminder hab ich schon resettet. 

ABS hatte ich ja komplett Serviciert. Mit PyRen ließ sich das ABS gut entlüften. Danach noch die Echtzeitwerte angesehen (Bremsdruck) welcher mit voll durchgetretenen Bremspedal über 100bar und etwa 30s hielt.
Der ABS ESP Fehler (Pumpenmotor defekt) verschwand nach löschen der Fehlerspreicher und ersten Probefahrt. Auf Schotter 2 Vollbremsungen durchgeführt und scheint zu funktionieren wobei ich mir nicht 100% sicher bin da ich kein flackerndes ABS Symbol hatte. Trotzdem bilde ich mir ein den Pumpenmotor bzw das ABS über das Pedal gespürt zu haben. Die Tage sollte es frieren und ein wenig schneien, da kann ich dann besser testen.

Laut PyRen wurden kräeine Fehler im Fehlerspeicher abgelegt.
Jedoch kann ich mit PyRen nicht auf das Steuergerät der Parkbremse zugreifen. 

Wollte dann mit Clip zugreifen, jedoch scheint Clip seit der Installation von PyRen nicht mehr zu funktionieren. Werde wohl ein neues Clip sicherheitshalber auf einem anderen virtuellen Rechner (VMware) installieren und schauen was die Parkbremse zu erzählen hat.


RE: Warnlichter im Display zurücksetzen - eddy - 11.11.2024

(11.11.2024, 20:48)Sun69 schrieb: Jedoch kann ich mit PyRen nicht auf das Steuergerät der Parkbremse zugreifen. 
moin
In der Logfile könnte ich sehen, ob das Ecu nicht antwortet oder  nicht identifiziert wird. Wenn es nicht antwortet, kann Clip auch nicht darauf zugreifen.


RE: Warnlichter im Display zurücksetzen - Sun69 - 14.11.2024

Hallo,
Ich konnte V160 installieren und damit den Fehlerspeicher löschen.
Funktioniert nun alles einwandfrei und ohne Warnsymbole im Display. Auch ABS und ESP konnte ich testen auf rutschiger Fahrbahntesten.
2 Fehler gibt es allerdings noch:
Die Einspritzdüsen (Zerstörerische Detonation) und 
Kurzschluss im Ölstandgeber.

Hat jemand erfahrung damit?


RE: Warnlichter im Display zurücksetzen - treckertom - 14.11.2024

(14.11.2024, 15:14)Sun69 schrieb: Hallo,
Ich konnte V160 installieren und damit den Fehlerspeicher löschen.
Funktioniert nun alles einwandfrei und ohne Warnsymbole im Display. Auch ABS und ESP konnte ich testen auf rutschiger Fahrbahntesten.
2 Fehler gibt es allerdings noch:
Die Einspritzdüsen (Zerstörerische Detonation) und 
Kurzschluss im Ölstandgeber.

Hat jemand erfahrung damit?

Ölstandgebee spricht doch für sich?
Testweise Stecker ziehen und prüfen, ob Mangel anders wird oder verschwindet.
Dann ist es der Geber. Sonst Mangel im kabelweg oder Stecker.
Mit den injektor liest es sich wie sehr unglücklich übersetzt. Es ist der konkrete, mi angezeigte df Code mit allen Untercodes sicher zielführender.
-- 
Tom


RE: Warnlichter im Display zurücksetzen - Sun69 - 14.11.2024

Hallo,

zum Injektor:
DF109 FEHLZÜNDUNG KRAFTSTOFF MIN. (1.DEF Zerstörerische Fehlzündungen)