Espace-Freunde Forum
Innenstoff an der A-Säule löst sich - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Innenstoff an der A-Säule löst sich (/showthread.php?tid=1287)

Seiten: 1 2


Innenstoff an der A-Säule löst sich - Klein.le - 29.11.2024

Moin,
das Interieur bei meinem JK löst sich bzw hat sich bereits an den A-Säulen deutlich sichtbar gelöst.
Ja, die Lappen hängen der Schwerkraft folgend nach unten.
Nun gibt es verschiedene Möglichkeiten dieser unschönen Innenraumgestaltung ein Ende zu setzen.
Gerne würde ich einen Kleber verwenden,  der sich zum späteren Zeitpunkt 
und der Sonne ausgesetzt sich nicht in ein hässliches Braungelbgrau verfärbt.
Gibt es da Erfahrungwerte?
Besten Gruß Helmut


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Bandy - 29.11.2024

Habe das mit Patex (klar) geklebt, leider scheint es durch und es sieht etwas fleckig aus.
Trotzdem sieht es besser aus als das wenn das Zeugs runterhängt  Smile

Das Zeugs scheint qualitativ leider nicht an das dt. Standard zu kommen.


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Hinkey - 29.11.2024

Moin,

da sich der "Himmel" in den Vorgängern auch gerne bei Hitze wölbt resp. irgendwann herunter hängt, habe ich letztendlich den für mich derzeit besten Kleber gefunden. Beide "Klebe"-Seiten einsprühen, etwa 3-5 Minuten ablüften lassen und zusammenkleben. Hat bislang gehalten ohne erneut im Sommer herabzufallen. Wobei der Preis recht günstig zu anderen Klebern und die Dosen sehr ergiebig sind. Auch die Sprührichtung läßt sich zur besseren Verarbeitung, von vertikal zu horizontal durch drehen des Sprühkopfes ändern.

Sprühkleber

Gruß Hajo


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - treckertom - 30.11.2024

(29.11.2024, 14:48)Hinkey schrieb: Moin,

Sprühkleber

Gruß Hajo

Sprühkleber nutzen auch Sattler und Polsterer.
Wäre auch mein Favorit.
-- 
Tom


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Andreas aus Berlin - 30.11.2024

Ich hatte bei meinem Ph II auch das Problem (der Ph I war dahingehend unauffällig, obwohl älter) und ein Polsterer hat mir ebenfalls Sprühkleber empfohlen. Aber nur hauchdünn aufsprühen, daß der Kleber quasi trocken ist, und dann vorsichtig andrücken, sonst drückt sich der Kleber durch. Problem ist, daß sich nicht die Stoffbespannung inkl. Träger (Schaumstoff) vom Untergrund löst, sondern tatsächlich der reine, hauchdünne Stoff von seinem Träger.

Gruß, Andreas aB


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Klein.le - 30.11.2024

Moin,
genau so ist es, es ist eine sehr dünne Stoffschicht, die sich löst.
Sprühkleber, probiere ich mal aus, in der Hoffnung,  dass dieser sich nicht verfärbt.
Vielen Dank
Besten Gruß Helmut


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - (Albt) Raumschiffkapitän - 30.11.2024

Hallo Helmut,

das Geheimnis ist es den Sprühkleber gut ablüften zu lassen, wenn er fast trocken ist schlägt er auch nicht durch den Stoff
keine groben Kleckse - gleichmäßiger dichter Sprenkelbelag, das muß auch nicht vollflächig sein, weniger kann mehr sein

also bloß nicht naß in naß verkleben!


Gruß Smile

Michael


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Klein.le - 01.12.2024

Moin,
vielen Dank für die Tipps.
Besten Gruß Helmut


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Pan666 - 02.12.2024

Morgens in die Runde,

bei meinen Dickschiffen hab ich das gleiche Problem.
Ich war bei hiesigen Sattler meines Misstrauens der 100 Euro pro Seite haben wollte. Naja ... Bekloppt
Ich werde das, bei höheren Temperaturen nun selbst in Angriff nehmen.
Eine Bespannung mit grauem Kunstleder wäre ich auch nicht abgeneigt.

Für die Nachwelt hab ich noch mal Hajo's Angebot bebildert.

Viele Grüsse aus dem kühlen Norden Pan666


RE: Innenstoff an der A-Säule löst sich - Andreas aus Berlin - 12.12.2024

   

Das ist übrigens der Sprühkleber, den mir der Polsterer empfohlen hatte. Ich meine, der wurde im alten Forum auch erwähnt und das ich deshalb zu diesem Laden hingefahren bin.

Gruß, Andreas aB