Espace-Freunde Forum
Problem mit der elektrischen Luftheizung - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Problem mit der elektrischen Luftheizung (/showthread.php?tid=1324)



Problem mit der elektrischen Luftheizung - rwichmann - 20.12.2024

Hallo,
meine Schwester fährt einen 2014er Diesel. FJFKC6.
Bei dem heizt die Zusatzheizung auf voller Leistung. Sie hat erst Ende Januar einen Termin beim Freundlichen.
Kann man die Zuleitung an der Batterie bei der 175A Sicherung abklemmen, wie @teckertom das hier beschrieben hat?
Da wird auch die Ursache durchgebrannte Mosfets, genannt. Trifft das so zu? Kommt man da vom Innenraum aus dran, oder von der Unterseite des Wagens? 
Gibt es sonstige Tipps?
Grüße Richard


RE: Problem mit der elektrischen Luftheizung - Andreas aus Berlin - 20.12.2024

Hallo,

(20.12.2024, 15:13)rwichmann schrieb: Hallo,
meine Schwester fährt einen 2014er Diesel. FJFKC6.

Was soll das für ein Code sein? Klingt nicht nach der Kombination, die in der VIN nach "VF1" kommt, die müsste mit "JK" anfangen.

(20.12.2024, 15:13)rwichmann schrieb: Bei dem heizt die Zusatzheizung auf voller Leistung.

Die elektrische Zusatzheizung? Woran merkt ihr das genau?

(20.12.2024, 15:13)rwichmann schrieb: Kann man die Zuleitung an der Batterie bei der 175A Sicherung abklemmen, wie @teckertom das hier beschrieben hat?
Da wird auch die Ursache durchgebrannte Mosfets, genannt. Trifft das so zu? Kommt man da vom Innenraum aus dran, oder von der Unterseite des Wagens?

Das mit den MOSFETs wird sich auf die Regler für das Innenraumgebläse beziehen. Das Zusatzheizregister wird über Relais gesteuert. Sitzt alles im Gebläsekasten, der nur von unten zugänglich ist.


Gruß, Andreas aB


RE: Problem mit der elektrischen Luftheizung - rwichmann - 21.12.2024

Hallo, Andreas,
VF1JKFKC65..., so beginnt die VIN. Sorry, habe mich verschrieben. Direkt nach dem Start bei Wintertemperaturen in Bayern, wenn der Motor noch kalt ist.
Die Zusatzheizung ist ja auch in anderen Modellen eingebaut... Und ein Heizregister bezeichnet ja eine Wärmequelle mit einem Paket aus Lamellen zur Wärmeabgabe an die durchgeblasenen Luft.
Dass Mosfets leitend durchbrennen können, ist ja bekannt. Bei Relais müssten schon die Kontakte zusammenschweißen, gut möglich! Bei meinen eigenen zwei Espen gab es da noch keine Probleme, daher hatte ich nicht klar, von wo aus man am besten dran kommt.
Jetzt geht es nur noch um die Frage, ob man bis zur Reparatur die Zuleitung von der Sicherung an der Batterie abklemmen kann. Über Weihnachten stehen längere Fahrten in den Norden an. Das würde mit der Elektroheizung auf voller Leistung etwas unangenehm werden.
Grüße Richard


RE: Problem mit der elektrischen Luftheizung - treckertom - 09.01.2025

Die Sicherung lässt sich herausnehmen. Ist unschädlich.