Espace-Freunde Forum
Fehlerdiagnose Reifendrucksensoren - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fehlerdiagnose Reifendrucksensoren (/showthread.php?tid=1370)

Seiten: 1 2


Reifendrucksensoren - Klein.le - 11.01.2025

Moin Zusammen,
seit geraumer Zeit stört mich die Displayanzeige  ,Dein Reifen is platt,
und damit habe ich sonst keine Anzeige im Display.
Gemäß EU Richtlinien ist die Druckanzeige erst ab Bj. 2014 Pflicht.
Frage: Wie kann ich das Reifendruckkontrollsystem deaktivieren.

Nach 45 Jahren Fahrerfahrung traue ich mir immer noch selbst zu,  
den Reifendruck am Fzg kontrollieren zu können.
Öl, Kühlflüssigkeit, Waschwasser, Dachfenster,  Verschmutzung, etc -Kontrollen 
schaff ich ja auch noch  ohne EU Vorgabe.

Besten Gruß Helmut


RE: Reifendrucksensoren - (Albt) Raumschiffkapitän - 11.01.2025

Hallo du Querulant Wink

ja, das nervt schon alles etwas...

bei der Konfiguration der UCH kann man einstellen, ob das Fahrzeug einen Reifendrucksensor verbaut hat - könnte eine Option sein dort auf "nicht vorhanden" zu stellen - da wäre ich aber vorsichtig

es muß noch eine weitere Option geben
bei mir wurde nämlich auch gepfuscht, mein Luftdruck steht permanent auf 3,5bar, obwohl keine Sensoren in den Rädern verbaut sind - da muß jemand einen festen Wert in das System eingetragen haben

noch ein Hinweis: die Funktion ist nicht ganz bedeutungslos, bei der Neukalibrierung der Höhensensoren für die Xenon will die Diva zwingend einen vollen Tank, eine waagerechte Fläche und den korrekten Luftdruck in den Reifen! - bin seinerzeit mit der Kalibrierung gescheitert, "Voraussetzungen nicht erfüllt", Kalibrierung abgebrochen, obwohl alle Parameter vorhanden waren, bis eben auf den Luftdruck, der fix zu hoch eingetragen ist...

ich wäre also auch sehr daran interessiert das wenigstens fix auf die richtigen Werte einzustellen, damit ich da auch mal weiterkomme, habe aber noch nicht nachgestochert, wie das gemacht wurde mit dem Fixwert

habe gerade einfach viel zu viele Baustellen Augeverdrehen


vllt weiß Eddy was?


Gruß Smile

Michael


RE: Reifendrucksensoren - treckertom - 11.01.2025

(11.01.2025, 14:22)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: bei mir wurde nämlich auch gepfuscht, mein Luftdruck steht permanent auf 3,5bar, obwohl keine Sensoren in den Rädern verbaut sind - da muß jemand einen festen Wert in das System eingetragen haben

noch ein Hinweis: die Funktion ist nicht ganz bedeutungslos, bei der Neukalibrierung der Höhensensoren für die Xenon will die Diva zwingend einen vollen Tank, eine waagerechte Fläche und den korrekten Luftdruck in den Reifen! - bin seinerzeit mit der Kalibrierung gescheitert, "Voraussetzungen nicht erfüllt", Kalibrierung abgebrochen, obwohl alle Parameter vorhanden waren, bis eben auf den Luftdruck, der fix zu hoch eingetragen ist...

ich wäre also auch sehr daran interessiert das wenigstens fix auf die richtigen Werte einzustellen, damit ich da auch mal weiterkomme, habe aber noch nicht nachgestochert, wie das gemacht wurde mit dem Fixwert

vllt weiß Eddy was?

Eher als meinereiner.

Keine wirkliche Ahnung, aber ddt4all könnte dafür passen.
 
-- 
Tom


RE: Reifendrucksensoren - Andreas aus Berlin - 11.01.2025

(11.01.2025, 14:22)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: bei der Konfiguration der UCH kann man einstellen, ob das Fahrzeug einen Reifendrucksensor verbaut hat - könnte eine Option sein dort auf "nicht vorhanden" zu stellen - da wäre ich aber vorsichtig

Ich meine, im alten Forum hatten das schon einige gepostet. Mein zweiter JK war - wie der erste - ein Initiale und hatte RDK, bei einem Satz Reifen waren nmE auch noch die Ventile vorhanden und der Vorbesitzer hatte mir auch noch ein neues Ventil mitgegeben, die RDK war aber beim Kauf deaktiviert.

Gruß, Andreas aB


RE: Reifendrucksensoren - Klein.le - 15.01.2025

Moin,
habe morgen Termin mit Alex Hx wegen Winterreifen und verweigere auch bei diesen die Sensoren.
Das Deaktivieren sei kein Problem, so Alex, hat er schon öfters gemacht.
Clip wird sicherlich notwendig sein.  Werde ihn ausspionieren und berichten. 
Besten Gruß Helmut


RE: Reifendrucksensoren - Pan666 - 15.01.2025

Morgens in die Runde, 

mit Can Clip in die Einstellungen der UCH gehen und RDK deaktivieren.
Ist in 1ü Minuten erledigt und kein Hexenwerk.    Big Grin Smile Cool

Viele Grüsse aus dem nebeligen Norden Pan666


RE: Reifendrucksensoren - Klein.le - 16.01.2025

Moin,
ich habe meine Madame gestern mit ICar-soft verbandelt und die UCH informiert 
"Mein Madame at gar geine Drücksenersore" 
- zapp, war die Anzeige 'Reifen wechseln, weil platt'  weg.
Geht also.
Besten Gruß Helmut


RE: Reifendrucksensoren - (Albt) Raumschiffkapitän - 16.01.2025

Glückwunsch Helmut,

dann war meine Vermutung mit der UCH wohl richtig - jetzt sollte bei dir vermutlich beim Start auch kein Check des Reifendrucks mehr durchlaufen?

bleibt die Frage mit der Kalibrierung der Höhensensoren, haben alle JKs nicht ab Werk schon die RDS verbaut?
dann dürfte das Deaktivieren in der UCH mir wahrscheinlich nichts bringen, da der Wert dann zwingend erwartet werden dürfte


bleibt noch meine Frage zu dem Fixwert des Reifebndrucks - wie und wo setzt man den?


Gruß Smile

Michael


RE: Reifendrucksensoren - Klein.le - 17.01.2025

Moin Michael,
bei Madame wurde kein Check des Reifendruck durchgeführt.
Fzg gestartet, Display zeigte das FzgSymbol mit den vier Reifen in der Draufsicht, bei Madame nur zwei intakte, einer vom Rotwein beduselt, der andere dauerhaft defekt.
Nach einer kurzen Fahrstrecke kam die Displayanzeige 'Reifen wechseln' und rote Stop Anzeige, begleitet mit zwei hellblauen Reifensymbolen und einem dunkelblau hinterlegten für den defekten. Den bedudelten hat das System nicht mehr wach bekommen, der fehlte dauerhaft.
Ich vermute, man kann in der UCH wählen , ob nur eine qualitative Drucküberwachung, mit geht - geht nicht, oder eine quantitative, mit Vorgabe des Reifendrucks stattfindet.
Dabei kann berücksichtigt werden, ob für Langstrecken ein um 0,2? bar höherer Referenzdruck gelten soll und wenn Winterreifen auf dem Asphalt rollen, kann die Kontrolle ausgesetzt werden. So oder in dem Sinne hab ich es bei den Lagunern gelesen.
Ich bin froh,  ein Teil der gallischen Stasi ausgebremst zu haben.
Besten Gruß Helmut


RE: Reifendrucksensoren - tobor - 18.01.2025

Hi,
meine Erfahrung hierzu:
JK-1: hatte direkt RDKS; nach Saisonwechsel der andere Satz hatte keine. Beim Tausch zurück gingen die beim ersten Satz dann auch nicht mehr. NUR - einmal bei hohem Tempo auf der AB kam kurz die Meldung, alle Reifen wären platt. Bevor ich das ablichten konnte, war es wieder weg.

So wirklich braucht man es nicht (zumal ich eh immer mit mehr Druck fahre) - und die Mehrkosten sind erheblich. Hatte aber jetzt auch schon schleichenden Verlust, bei dem es hätte nützen können. Sieht man aber auch.