![]() |
Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix (/showthread.php?tid=1393) Seiten:
1
2
|
Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Familienvater - 30.01.2025 Tach zusammen Nachdem ich vor kurzem den kompletten Sicherungskasten überprüft und ergänzt hatte (ein paar Sicherungen waren gar nicht drin), hatten wir heute einen Batterieausfall. Es muss also irgend wo ein Stromfresser sein, der beim Stillstand vom Auto dennoch weiter Energie zieht; diesen muss ich zeitnah ausfindig machen! Nun habe ich mir gerade Starhilfe geben lassen, damit die Batterie sich etwas aufläd, doch seit dem funktioniert das Armatursiplay nicht mehr. Keines der Lämpchen, Sprit oder sonstiges leuchtet in dem Bereich. Finde im Belegungsplan für die Sicherungen auch keine spezifische, die für das Display zuständig ist. Kann mir jemand sagen, wonach ich schauen kann/muss? Da alle Lämpchen und Display aus ist, kann es ja nur an einer Sicherung liegen, oder? Danke für eure Hilfe! Es grüßt ein Familienvater RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - yew5 - 30.01.2025 Hi wenn ich nach deiner Signatur gehe, hast du einen 2.0 / 16 V Sicherung für die Instrumententafel .... 10 A .... und im Sicherungskasten, linke Spalte, vierte Sicherung von unten Was aber auch noch sein kann, weil es nach der Starthilfe passiert ist ..... daß in der Instrumententafel eine Diode kaputt gegangen ist Im alten Forum waren einige Beiträge dazu ... hab aber noch ein Bild von der Platine genaue Daten zur Diode hab ich auch noch ![]() Gruß Rainer hier noch was RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Klein.le - 31.01.2025 Moin, genau, diese Diode ist ein Schwachpunkt. Schaust du genau auf das Display, so müsstest du ganz schwach die Anzeigen sehen . Kostenpunkt der Allerweltsdiode 50 Cent. An die Armaturen ist leicht heranzukommen. 4 ?Schrauben der Abdeckung lösen ,dann ist innen alles nackig. Dahinter ist noch ein Temperaturfühler, also Abdeckung erstmal vorsichtig anheben. Flachstecker der Armaturen vorsichtig abziehen. Armaturenhalter ist mit zwei Schrauben befestigt. Leider sind die Informationen vom alten Forum im Nirwana. Ich schau mal, ob ich noch Bilder habe. Ist kein Hexenwerk, mit den Bildern von Rainer findest du die Diode. Besten Gruß Helmut RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - yew5 - 31.01.2025 @Klein.le naja, die Bilder hab ich zwar gepostet, sind aber nicht ursprünglich von mir .... hätte gedacht, die wären von dir Anleitung für den Ausbau der Instrumententafel hab ich doch auch noch ![]() Gruß Rainer RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Familienvater - 14.02.2025 Seid gegrüßt ihr Danke für die vielen Tipps ^^ Bei uns war was Land unter mit Erkältungssymptomen der seltsamsten Art und Folgeerscheinungen; aber falsches Forum für das Thema ![]() Also an den Sicherungen hat es nicht gelegen; hätte besser vorher mal ein Foto machen sollen. Es haben hier und da ein Paar Sicherungen gefehlt und ich hab den Sicherungskasten mit "erforderlichen" Sicherungen wieder bestückt. Leider hab ich scheinbar einen leeren Sicherungssteckplatz befüllt, wo ein Stromfresser dran ist, wenn das Auto aus ist. 2 Tage später war die Baterie leer ![]() Jetzt muss ich mir irgend wo ein Stromprüfgerät leihen, um den Stromfresser zu finden -.- @yew5 In dem pdf " mXuqwvq.pdf" sind mehrere Typen der Diode gelistet und anhand der beiden Bilder lässt sich auch nicht erkennen, welcher Typ die Diode ist. Hast du einen Rat, welche Diode ich brauchen könnte? Für den Ausbauplan der Amatur danke ich dir sehr, das vereinfacht das Herankommen sehr ![]() @Klein.le Auch dir danke ![]() @Klein.le yew5yew5 RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Klein.le - 14.02.2025 Moin, das ist solch eine allerwelts Diode. Nach dem Auslöten kannst du den kOhmwert am Gehäuse ablesen. Besten Gruß Helmut RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Familienvater - 14.02.2025 (14.02.2025, 12:37)Klein.le schrieb: Nach dem Auslöten kannst du den kOhmwert am Gehäuse ablesen. Da wir täglich das Auto nutzen (verwende derzeit das Navi als Tacho ![]() ![]() ![]() Heißt, wäre gut, wenn ich die Diode schon hab, bevor ich die Front zerlege ^^ Vielleicht weiß ja doch noch jemand Rat ![]() RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - treckertom - 16.02.2025 (30.01.2025, 17:26)yew5 schrieb: HiWenn ich das so sehe, spricht einiges für die Diode vom Typ 1N5408? Nichts aufregendes. Mehr Bilder aus verschiedenen Quellen könnte das verifizieren. -- Tom RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - Klein.le - 17.02.2025 Moin, ein wichtiges Indiz für eine defekte Diode wäre eine Angabe ob die Instrumente und damit die Anzeigen noch ganz schwach zu sehen sind. Ggf mal mit externer Lichtquelle aus verschiedenen Positionen überprüfen. Bei meinem JE waren die Anzeigen schwach erkennbar, Ursache war die defekte Diode. Die Diode kannst du auslöten und dann die Instumententafel wieder montieren, sind doch nur wenige Handgriffe und das Fzg ist wieder nutzbar. So flexibel sollte man schon sein. Besten Gruß Helmut RE: Armaturanzeige/Display und Lämpchen, es leuchtet nix - acsr - 18.02.2025 (14.02.2025, 12:37)Klein.le schrieb: Moin, Hallo zusammen, Dioden haben keinen Ohmwert! (ja schon, aber der ist in verscheidene Richtungen anders und nicht der Zweck des Bauteils) Die Diode hat eine US Typen Bezeichnung 1Nxxxxx sonstwas die da draufgedruckt ist. Das ist die Spezifikation zur Beschaffung. Kann auch sein das es keine reine Leistungsdiode ist, sondern ein Z-Diode. Ergibt sich aber aus der Bezeichnung. Beim Aus- und Einlöten sind die Teile recht robust. Ich vermute, dass es hier eine Schutzdiode ist, die "geopfert wird". Wenn Du die Bezeichnung(en) hast, hier gerne teilen, zusammen mit der Teilenummer der Anzeige. Viel Erfolg. Die alte / neue Diode kann man mit einem Diodentester Multimeter nach Ausbau durchtesten. Dadür reicht auch auslöten nur eines Beinchens. Anleitung siehe Multimeter. |