Espace-Freunde Forum
Teilebeschaffung Welche Batterie Phase 4? - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Teilebeschaffung Welche Batterie Phase 4? (/showthread.php?tid=1406)



Welche Batterie Phase 4? - xyomix - 13.02.2025

Hallo Leute,

habe gerade einen Phase 4 BJ Ende 2014 (Vollausstattung) von einem Freund ausgeliehen und er hat mich gebeten mal die Batterie zu wechseln. Leider sieht man bei seinem Modell nicht wirklich was es für eine Batterie verbaut ist ohne gleich alles zu zerlegen. Evtl. kann mir jemand auf diesem Wege einen Tipp geben welche Batterie hier Sinn macht.
Danke


RE: Welche Batterie Phase 4? - treckertom - 14.02.2025

Aus dem Bauch heraus weil Euro5: Eine Startstopp geeignete.
Zeige Bilder vom vorhandenen.
Schwierigkeiten, bei Reno die Bedienungsanleitung des Espace 4 Ph4 abzurufen?
Auch wenn des unfreundlich klingen mag: Wir bieten hier keinen kostenlosen Support, wenn zu wenig bis nichts geliefert wird.
Zum Thema Batterie und das was masslich möglich ist gibt es hier schon einige Beiträge...
-- 
Tom


RE: Welche Batterie Phase 4? - (Albt) Raumschiffkapitän - 14.02.2025

die Panther 85Ah, die hohe Variante mit 19cm, ist physisch das Maximum - Achtung: diese Batterie ist aber wohl nicht Start/Stop tauglich
ging ja auch nur um die Maße und Grundlage ist Phase 1 - kenne die Batteriefachmaße von Ph4 nicht


Gruß Smile

Michael


RE: Welche Batterie Phase 4? - Edding - 14.02.2025

Hallo erstmal,

in meinem Phase 4 steckt seit 2021 diese Batterie: VARTA F21 Silver Dynamic AGM 580 901 080 Autobatterie 80Ah 800 A.
Sie zeigt bisher keine Schwäche.

Gruß,
Edding


RE: Welche Batterie Phase 4? - xyomix - 15.02.2025

(14.02.2025, 22:20)Edding schrieb: Hallo erstmal,

in meinem Phase 4 steckt seit 2021 diese Batterie: VARTA F21 Silver Dynamic AGM 580 901 080 Autobatterie 80Ah 800 A.
Sie zeigt bisher keine Schwäche.
Hatte vorhin endlich mal ne freie Minute und hab alles abgeklemmt. Zum Vorschein kam eine "Varta L4 VRLA 80Ah 800A". Diese Batterie wurde abgelöst von der Varta F21 die du auch hast.
Die F21 habe ich jetzt auch bestellt, sie hat die selben Maße und Eigenschaften wie der Vorgänger.

Bei Varta selbst wird eine andere Batterie empfohlen, die nichtmal für Start-Stopp geeignet ist. Nixwissen Liegt vermutlich am langen bestehen der Baureihe.


RE: Welche Batterie Phase 4? - treckertom - 20.02.2025

(15.02.2025, 19:19)xyomix schrieb: Bei Varta selbst wird eine andere Batterie empfohlen, die nichtmal für Start-Stopp geeignet ist. Nixwissen Liegt vermutlich am langen bestehen der Baureihe.
Nischenmodell, wird eben nicht gepflegt. 
Bei den Butter-und-Brot-Autos ist das anders.

Bleibt für Ph4 festzuhalten: Ein Start-Stopp-Akku, mit -wie schon seit Ph1- 85Ah oder mehr Kapazität und 800 A oder mehr Kaltstartstrom.
Bodenleiste: B13
Endpolart 1 nach DIN-EN 60095-2 (Rundpol mit Kegel 1:9; 18mm Höhe; Durchmesser 19,5mm (Plus-Pol) bzw. 17,9mm (Minus-Pol)
Polanordnung: 0 (wenn Pole zu sich zeigen, ist der Pluspol rechts; im Espace wird der Akku gedreht eingebaut!)
Abmessungen: T175 x B315 x H195 (H175 geht auch, nur muss bei dCi-Motoren dann die Minusleitung zum Anlasser/Lima etwas gebogen werden)

-- 
Tom