![]() |
Ersatz für Navigation - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Ersatz für Navigation (/showthread.php?tid=1421) |
Ersatz für Navigation - Klein.le - 22.02.2025 Moin, das es keine Updates für die Navigation mehr gibt, ist hinlänglich bekannt. Meine Idee ist ein entsprechend großes Gerät vor das Display zu kleben, die untere Displayleiste soll frei lesbar bleiben und über eine gescheite Fernbedienung, keine ausschließliche Sprachsteuerung, soll das Gerät auch verfügen. Bisher war ich ein Nutzer von Garmin Geräten. Für diese Zwecke habe ich dort im Regal nichts Gescheites gefunden, bei TomTom schon eher. Auch scheint diese Anwendung (Fernbedienung) auf dem amerikanischen Markt eher vertreten, vllt der größeren Autos geschuldet. Möglicherweise ist das auch schon ein alter Hut und ich bin der Zeit hinterher. Für den Master oder Movano wird eine FB angeboten ggf gibt es so etwas auch für Lkw oder Camper. Wer hat Erfahrung mit dem Thema oder kennt eine andere Zielführung? Besten Gruß Helmut RE: Ersatz für Navigation - eddy - 22.02.2025 (Gestern, 09:47)Klein.le schrieb: Moin,moin Das passt wohl nicht? https://help.tomtom.com/hc/de-de/articles/360013960979-Ihren-Carminat-TomTom-Carminat-TomTom-LIVE-aktualisieren https://help.tomtom.com/hc/de-de/articles/360013961059-Carminat-SD-Karte-von-TomTom-HOME-nicht-erkannt RE: Ersatz für Navigation - treckertom - 22.02.2025 Im JK03 mit den ersten 2.0 dCi gab es muMn nur das Carminat als Navigation. Die CDs waren zudem sündhaft teuer. Mussten bei mancher Grenzüberschreitung auch noch gewechselt werden. Weil das Kartenmaterial von Navteq stammte, waren manche "irgendwie" mit BMW kompatibel, im alten Forum gab es Tricks, wie neuer BMW-Kartenmaterial mit den Carminateigenheiten auf einer CD zusammengebrannt werden konnte. War schon wenige Jahre danach (2009) bereits Geschichte. Bis zuletzt (2023) ist hier in einem Carminat 1 (Becker SH3) das uralte Kartenmaterial von anno 2006 verwendet worden, was schon 2009 des öfteren nach Navi unvermittelt über Acker fuhr ![]() Schon früh wurde klar: Ein fest verbautes Navi ist kein wertsteigerndes Merkmal. Eher das Gegenteil. Daher wurde und wird hier mit Gockel Maps gefahren, das klappt erstaunlich gut. -- Tom |