Espace-Freunde Forum
keine Motorleistung - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: keine Motorleistung (/showthread.php?tid=1479)



keine Motorleistung - Bernie2 - 28.03.2025

Hallo
Mein Espace JE 140 PS hat keine Motorleistung beim Beschleunigen / mann kann nur noch langsam fahren / Am Geräusch ist zu höhren dass  beim drücken des Gaspedals die Drosselklappe geöffnet wird / ( meine Einschätzung )  / Springt gut an ( wie immer ) Leerlauf ist auch wie immer
meine Fragen
wie Funktioniert eigentlich diese Steuerung ( Beschleunugen )/ Welche Sensoren muß mann da überprüfen / Wie wird das Gemisch ( Einspritzung ) gesteuert
rein elektrisch könnte ich vieles messen wenn mir bekannt währe wie das zusammenhängt / Kann mir jemand ein Schaltbild zur Verfügung stellen.

Vielen Dank für eure Mühe im voraus
und Grüße Bernie

PS Bitte um Hinweis wenn dieses schon in einem anderen Beitrag behandelt wurde ( ich hab nichts gefunden )

Weitere Angaben
Km Stand 240000
Erstzulassung 03.04.2002
2.1  3128
2.2  343006 5
2 Liter
16 V

Heute hatte ich einen Fehler im System siehe Anhang / und die Daten vom Datenauslesegerät

.txt   Mit_Fehler.txt (Größe: 445 Bytes / Downloads: 8)    

Beim Fahren mit Datenauslesegerät Funktionierte das Fahrzeug Plötzlich wieder / Siehe auch diese Daten
Ich habe den Fehler gelöscht / der Fehler ist nicht mehr gekommen /

Aus dem Auspuff könnte auch vom Kathalysator kommen sind jetzt Klappergeräusche hörbar.

Was kann ich da jetzt noch unternehmen.

Vielen Dank im Voraus
Bernie    


Einen Tag später
Der Motor zieht wieder jedoch ist die Leerlaufdrehzahl zu hoch auf 1500 Umdrehungen

Der Fehler der Lamdasonde ist nicht mehr gekommen


Vielen Dank für eure Mühe


RE: keine Motorleistung - Klein.le - 29.03.2025

Moin,
mit der mageren Angabe 140 PS zu deinem Joghurtbecher ist eine 
zielgerichtete Aussage zum Problem nur durch die vernebelt Glaskugel möglich.
Deutlich mehr Input ist schon notwendig.
Baujahr,  Laufleistung, bisherige Maßnahmen, Wartungszustand etc.
solltest du schon bekannt geben.
Besten Gruß Helmut


RE: keine Motorleistung - Hinkey - 29.03.2025

Hallo Bernie,

@Helmut ...bei 140 PS Benziner müsste es sich um einen 2,0l 16v mit einem F4R Motor handeln.

Da der JE aber kein elektronisches E-Gas sondern einen mechanischen Gaszug hat, gibt es da wenig zu messen. Einspritzsteuerung erfolgt über das Motorsteuergerät (ECU) welches sich vor der Batterie befindet. Wenn er nicht beschleunigt wird er wohl nicht genügend Benzin bekommen. Ergo könnte es auch am Kraftstoffdruckregler liegen, könnte!

By the way, das NT 8126A oder das NT 8163A (elktrische Schaltpläne JE), jenachdem welches Baujahr, hat zwischen 360 und 460 Seiten!

Gruß Hajo


RE: keine Motorleistung - R12 Break - 29.03.2025

Hallo.
Ist die Abgasanlage OK und nicht verstopft.
MfG. Gerhard


RE: keine Motorleistung - quixo - 29.03.2025

Auch ein Hallo,
ich habe schon mal gelesen, dass der Kat verstopft sein könnte. 
Nur so als Idee. 

Gruß Armin


RE: keine Motorleistung - yew5 - 30.03.2025

(29.03.2025, 17:18)quixo schrieb: Auch ein Hallo,
ich habe schon mal gelesen, dass der Kat verstopft sein könnte. 
Nur so als Idee. 

Gruß Armin

Hi Armin

das war auch mein allererste Gedanke, als ich den Beitrag gelesen habe

.... aber nicht nur verstopft, könnte sich auch gelöst / zerbröselt haben ..... Klappergeräusche


Lambda-Sonde 1 Bank 1 .... ist eigentlich aber vor dem Kat .... und der 16V von 2002 müsste aber schon 2 Lamba-Sonden haben, also Vor-Kat und Nach-Kat

.... aber wie auch immer, mit Fremd-Diagnose-Systemen ist das immer so eine Sache ..... stimmt die Fehlermeldung überhaupt zum Fehler??


Gruß Rainer