![]() |
Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 (/showthread.php?tid=1510) Seiten:
1
2
|
Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Plexolot - 13.04.2025 Hallo Schwarmwissen Mein 62-jähriger Vater hat sich anfangs April einen Espace V Initale aus 2. Hand gekauft. Auf Youtube hat er gesehen, dass es möglich sein soll iPhone per Carplay zu nutzen bei diesem Model. Er hats aber nicht hingekriegt und nun soll ich (m30) versuchen, da ich mich ja mit Technik bekanntlich besser auskenne als er..... Und wenn schon dabei, auch das Navi mit den neusten Karten aktualisieren soll. Ein paar Daten zum Auto: 1. Inverkehrssetzung in der Schweiz: 31.05.2016 Softwareversion gemäss Auto-Systeminfos: 2.2.15.703 Boot-Version: 4711 Informationen zur Navigation (Navi-Version ?): 9.12.106.586426 Was hab ich bisher hingekriegt: - Auf seinen Namen bei Renault CH ein Account erstellt & Auto per VIn-Nr verknüpft - Gemäss dieser Anleitung die Software aktualisiert https://www.youtube.com/watch?v=b9_we9xH-HA (Software-Version & Infos zum Navi nach Update immernoch die gleichen wie vorher, siehe oben. Update hat also nichts gebracht.) - Versucht Carplay über den Debug-Modus gemäss diesem Video zu aktivieren: https://www.youtube.com/watch?v=m1OlIbH4aEQ (bei Minute 4:34 sagt der im Video, wenn nur Gen1_1 sichtbar sein soll, sollte man ein Softwareupdate machen, da Carplay scheinbar nur mit Gen2_0 funktionieren soll. Jetzt weiss ich auch nicht mehr weiter. Ich habe hier im Forum ein bisschen rumgelesen, scheinbar hat Renault den R-Link Store im 2024 abgeschaltet, also kann ich gar nicht auf neuere Softwareversionen mehr zugreifen, selbst wenn es für das Fahrzeug noch welche gibt? Kann mir jemand hier weiterhelfen bei einem der 2 Punkte, ob überhaupt noch was machbar ist und wenn ja welche Schritte ich dafür tätigen muss? 1. Aktivierung von Carplay 2. Update vom Kartenmaterial auf neuste Version (evtl. über Drittanbieter?) Vielen Dank im Voraus und noch schönes Restwochenende RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - UH_Sbg - 14.04.2025 Hallo Plexolot, leider besteht bei dem Fahrzeug Deines Vaters keine Möglichkeit, Apple CarPlay und Android Auto zu aktiveren. Die Mindestvoraussetzungen sind ein Radio Gen2.0 und R-Link2 Softwareversion 3.3.16.946. Bei Softwareversion 2.2.15.703 gibt es keine Möglichkeit, ein Softwareupdate vorzunehmen. Die einzige Möglichkeit ist ein Radiotausch. Die Kosten dafür belaufen sich um die CHF 2.000,00 in einer Renault-Werkstatt. Solltest Du großes handwerkliches Geschick haben, könntest Du das Radio selber austauschen. In diversen Renault-Foren (Talisman, Scenic und Megane) ist @NeeK aus Rumänien aktiv, der hat gebrauchte Radios umprogrammiert. Er verkauft diese mit der VIN des betreffenden Fahrzeuges und konfiguriert diese entsprechend vor. Das Radio befindet sich beim RFC über dem Handschuhkasten. Um da ranzukommen ist eine zeitintensive Zerlegungsarbeit nötig. Selbst wenn eine Renault-Werkstatt bereit ist, Actis 49605 auszuführen, das ist ein Softwareupgrsde von R-Link2-Softwareversion 2 und 3 auf 7.0.24.166. Erst dann besteht die Möglichkeit, selber Android Auto freizuschalten. Apple CarPlay beherrscht das eingebaute Radio Gen1.1 leider nicht. Wenn das USB-Modul auf ein CarPlay fähiges getauscht wird, soll es eine Möglichkeit geben, über einen externen USB-Adapter CarPlay umzusetzen. Über eine detaillierte Information darüber verfüge ich leider nicht. Ein neues Radio von Renault für ein altes Bestandsfahrzeug ist ein Gen2.1 mit R-Link2 Softwareversion 9.0.37.216. Das USB-Modul muss ausgetebenfalls ausgetauscht werden. Erst dann ist eine Freischaltung von Apple CarPlay selber im Developer Modus oder mit DDT4ALL möglich. Liebe Grüße Udo RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Plexolot - 14.04.2025 Sali Udo Vielen Dank für die Antwort bezogen auf Carplay. Gibts es eine Möglichkeit die Kartendaten im Fahrzeug selbst zu aktualisieren? Auf dieser Seite wird angezeigt es soll ein Kartenupdate V1220 für R-Link 2 geben: https://www.renault.de/renault-connect/kartenupdate-r-link2.html Online bei „Mein R-Link verwalten“ wird uns aber nur die V1506 angezeigt, die haben wir uf den USB-Stick und auf das Fahrzeug geladen, aber scheint die gleiche zu sein, die vorher schon drauf war. Hängt das einfach mit dem Ende vom R-Link Store zusammen oder kann das Gen1_1 Radio nicht weiter geupdatet werden als V2.2.15.703 und somit können keine neueren Kartendaten geladen werden? Danke für die Antwort RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - UH_Sbg - 14.04.2025 Hallo Plexolot, aufgrund der 2.2.15.703 kann man kein Update auf 2.2.19.300 vornehmen. Die Mindestvoraussetzung dafür ist 2.2.17.803. Das wurde leider ab 14.06.2016 (in der Werkstatt) verschlafen. Das Fahrzeug hat die R-Link2-Softwareversion, mit der das Fahrzeug ausgeliefert wurde. Auch wurde Actis 49605 ab 11.02.2019 innerhalb der Garantiezeit schlichtweg ignoriert. Einerseits ist es wegen der 2.2.15.703 nicht möglich, ein Kartenupdate zu erhalten, andererseits ist durch den Ablauf der kostenpflichtigen Dienste, Abonnements TomTom Traffic und Navigationskarten, die eSIM unwiederruflich deaktiviert. Auch wäre es durch das Schließen des R-Link-Stores nicht mehr möglich, die neuesten Navigationskarten 2023.06 vom 19.07.2024 herunterzuladen. Ob Navigationskarten für R-Link2 zum Kauf beim Händler angeboten werden, ist noch nicht restlos geklärt. Auch bietet die R-Link2-Softwareversion 2.2.15.703 keinen befriedigten DAB-Empfang. In der Schweiz wurde UKW bereits abgeschaltet. Der RFC Phase 1 vergügt über eine TCU mit nur einem G3-Modul. Da haben in der Schweiz die Dienste in meinem RFC bereits im Jahr 2020 nicht mehr funktioniert (außer im Tessin). Ein RFC Phase 2 (ab Mai 2020) verfügt über ein 4G-Modul, das modernere EasyLink mit Haifischflosse am Dach für generell viel besseren Empfang. Die Dienste sind für ein Jahr oder drei Jahre verlängerbar. Navigationskarten gibt es zweimal im Jahr. Apple CarPlay und Android Auto gibt es auch für Bestandsfahrzeuge eine nachträgliche Freischaltung (wenn die Werkstatt willig ist). Die Assistenzsysteme sind auf Höhe der Zeit (automatische Spurzentrierung, wenn der Autobahn- und Stauassistent bestellt wurde). Liebe Grüße Udo RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Plexolot - 15.04.2025 Sali Udo "Ob Navigationskarten für R-Link2 zum Kauf beim Händler angeboten werden, ist noch nicht restlos geklärt." Ich habe per Whatsapp mit Renault Suisse geschrieben und die haben mich auf diese Website verwiesen, wo scheinbar der Kauf von Navigationskarten möglich ist, ist das euch im Forum bekannt? Renault Naviextras Als Voraussetzung für R-Link 2 wird aber angegeben, dass Version 3.3.XXX auf dem Fahrzeug installiert sein muss. Müssen wir dafür das Radio austauschen oder können wir mit Actis 49605 auf die notwendige Version updaten lassen, damit die Navigationsdaten aufs Fahrzeug geladen werden können? Oder kann eine Renault-Werkstatt ein Update auf 3.3.XXX durchnehmen? Dann könnten wir das mit Carplay sein lassen, wenn zumindest die Kartendaten auf dem Fahrzeug aktualisiert werden können. RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - UH_Sbg - 15.04.2025 Hallo Plexolot, ob der R-Link-Store in der Schweiz noch aktiv ist, entzieht sich meiner Kenntnis. Du kannst nur nachsehen, ob Karten gekauft werden können. Ich bezweifle es aber. Actis 49605 ist nötig, die beinhaltet ein Upgrade auf R-Link2 Softwareversion 7.0.24.166. Vielleicht findest Du eine Renault-Werkstatt, die das vornimmt. Gegebenenfalls frage diesbezüglich nochmals bei Renault Suisse nach. Aufgrund einer Haftung durch die gesetzliche Gewährleistung (EU-Recht, wie das in der Schweiz ist, ist mir unbekannt) ist es fast unmöglich, eine Werkstatt zu finden, die außerhalb der Garantie Actis 49605 durchführt. Das Risiko ist, dass das Radio unbrauchbar werden kann. Dieses Risiko gehen nur sehr wenige Werkstätten ein. Die gesetzliche Gewährleistung kann gegenüber Verbrauchern NICHT ausgeschlossen werden. Wenn die 7.0.24.166 installiert ist, lassen sich die Karten nur dann selber installieren, wenn noch eine aktive Datenverbindung Fahrzeug/Renaultserver besteht. Die Prüfsummenermittlung erfolgt bei der Karteninstallation über USB online. Eine Alternative ist eine Karteninstallation in der Renault-Werkstatt (neue R-Link2 Softwsreversion vorausgesetzt) mit einer Onlineverbindung über OBD2/Clip/Renault-Server. Es gibt aber im Internet inoffizielle und aktuelle Karten für R-Link2. Auch dafür muss mindestens R-Link2-Softwsreversion 7.0.24.166 installiert sein. Damit die inoffiziellen Karten installiert werden können. Muss ein zur Softwareversion passender Patch installiert werden, damit wird die Prüfsummenrechnung deaktiviert und im Dateisystem ein Installationspfad dafür definiert. Liebe Grüße Udo RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Esperanza - 19.04.2025 Ich weiß es klingt hart, aber warum gibt Dein Vater nicht einfach das Fahrzeug zurück? Ich habe zum Glück die Actis durchführen lassen und das Radio musste ausgetauscht werden, so dass zumindest Android und Ios darauf läuft. Espace ist leider Out of Date. Macht Renault leider immer wieder. Für meine Grand Scenic habe ich damals auch keine Navi-DVDs mehr bekommen und habe ihn abgestoßen. Auch TMC läuft nicht mehr und G3 ist bald Off-Line. Somit bleibt nur eine aktuelle Version auf Android-Basis und mindestens 4G oder einem 5G-Modem. Ich steige demnächst auf Skoda um. Die haben die erprobten Geräte von VW verbaut, wenn auch etwas älter, aber keine Macken mehr und alles kann aktualisiert werden. Die Routenplanung geht am Computer und wird einfach online zum Auto gesendet. SIM-Card ist natürlich Voraussetzung. RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Andreas aus Berlin - 19.04.2025 Hallöchen, das 2G/3G-Problem gibt es bei Skoda & Co auch ![]() Gruß, Andreas aB RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Esperanza - 19.04.2025 Aber NaviDaten bekommst Du trotzdem für den Bildschirm in der MIttelkonsole, wenn auch keine aktuellen Verkehrsinfos. Bei Renault lässt man Dich einfach im dunklen stehn, keine Straßendaten mehr, kein Trafic mehr, einfach old und Sackgasse. Ich bin Strecken geleitet worden, die gabs seit 2 Jahren nicht mehr, weil das Kartenmaterial einfach out of Date ist. Dazu noch fehlende Verkehrsinfos, so dass man keinen Stau mehr umfahren konnte. Also ist für mich das wichtigste .. Android und Carplay! Eventuell sogar integriert. RE: Carplay & Kartenupdate auf Espace V 2016 - Andreas aus Berlin - 19.04.2025 (19.04.2025, 19:45)Esperanza schrieb: Aber NaviDaten bekommst Du trotzdem für den Bildschirm in der MIttelkonsole Ja, ist ja auf SD-Karte...für topaktuelle Verkehrsdaten im Navi ist Abo nötig und ein Carstick mit eigener SIM-Karte, bzw das Smartphone muss als Hotspot herhalten. Ansonsten nur das, was TMC hergibt. (19.04.2025, 19:45)Esperanza schrieb: Ich bin Strecken geleitet worden, die gabs seit 2 Jahren nicht mehr, weil das Kartenmaterial einfach out of Date ist. Ja, Android ist so aktuell - wollte mich neulich auf eine Autobahn lotsen, die noch gar nicht eröffnet war ![]() Gruß, Andreas aB |