Espace-Freunde Forum
Instandsetzung Keyless Go - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Instandsetzung Keyless Go (/showthread.php?tid=1558)

Seiten: 1 2


Keyless Go - Steffen Mugler - 17.05.2025

Hallo,
einen Schlüsselkarte (keyless go) funktioniert nicht mehr. Die zweite einwandfrei. Meine defekte Karte lesst alle Funktionen per Knopfdruck zu, nur  die automatische Türöffnung und das Starten ohne die Karte in den Schlitz zu stecken gehen nicht mehr. 
Jetzt habe ich beim Autoschlüsseldienst versucht eine Karte neu zu bestellen, aber leider gibt es keine mehr. Bei Renault kostet das bis alles programmiert ist 400€.
Die Schlüsselkarte ist offen und ein Freund ist mit Elektronik beruflich vertraut. Wir haben alle losen Lötstellen nachgelötet ohne Erfolg. 
Hat jemand eine Idee welches Bauteil ersetzt werden muss 
Ich glaube ich habe alle Beiträge im Forum gelesen. Aber die haben mich nicht weiter gebracht.Freue mich auf eine Rückantwort


RE: Keyless Go - eddy - 18.05.2025

(17.05.2025, 16:53)Steffen Mugler schrieb: Freue mich auf eine Rückantwort

moin
Das wird schwierig, wenn man mit Fotos und Fahrzeugdaten  geizt.


RE: Keyless Go - Steffen Mugler - 18.05.2025

   


RE: Keyless Go - eddy - 18.05.2025

OK dann weiter als Stummfilm. Keycard reparieren oder ersetzen   >  Keycard reparieren oder ersetzen


RE: Keyless Go - Bandy - 19.05.2025

Also mein Versuch vor Monaten eine Karte von Renault zu bekommen schlug fehl. Ich glaube nicht das sich die Situation seither geändert hat, also wirst Du keine neue Karten mehr von Renault bekommen. Alle versuche bei irgendwelchen Schlüsseldiensten eine Ersatz zu bekomme schlug fehl, die Dreitasten-Karten sind intelligenter und die kann man wohl nicht so einfach nachmachen. Es gibt ein Ebay Anbieter aus Großbritannien der die Teile noch repariert, irgendwo hier im Forum hatte jemand darüber berichtet, vielleicht versuchst dort dein Glück.

Alternativ klapperst in deiner Umgebung die Renaulthändler ab und schaust ob im Lager noch alte Laguna II oder Espace 4 (Dreipunkt-Karten) rumliegen, welche Kunden nicht abgeholt haben, bzw. Bestellt und nicht mehr wieder gekommen sind. Wenn Glück hast findest dort noch welche, die kannst dann recht einfach mit entsprechendem Werkzeug in Deinem Auto codieren.

Drücke Dir viel Glück bei der Aktion, egal welchen Weg du gehst, denke das Thema wird nochmals ziemlich hässlich werden.


RE: Keyless Go - Steffen Mugler - 19.05.2025

Hallo Bandy,
Danke für deine Ausführungen. Ja so ist die Lage im Moment.
Traue den Engländer nicht Big Grin
Wenn jemand noch was mehr weiß,danke schon mal vorab
Gruß
Steffen


RE: Keyless Go - Steffen Mugler - 01.06.2025

Hallo zusammen,
so die alte Karte geht wieder. Es war nur eine kalte Lötstelle. Aber beim aufschneiden der Karte muss ich die eine Spule verletzt haben. Ganz gemein versteckt und auf den ersten Blick nicht sichtbar. Ich hatte unter der weißen Isolierung die Spule verletzt. Im Netz eine alte Schlüsselkarte bestellt (für 20€). Diese eingelötet (das macht ein guter Freund) und alles geht wieder.
Also aufpassen beim [Attachment=3753

Foto der defekten Spule


RE: Keyless Go - treckertom - 01.06.2025

(01.06.2025, 10:30)Steffen Mugler schrieb: Hallo zusammen,
Es war nur eine kalte Lötstelle.

Danke für die Rückmeldung.
Und wo war diese fragliche Lötstelle?
Frage für einen Freund. LachmichWeg

Die Spule befindet sich in den weißen länglichen Gehäusen?
Habe mich schon immer gefragt, was es mit der Beschriftung auf sich hat. Als Bauteile blieben sie bisher unbekannt.
Was ist noch darin?
Vermute schlicht, das sind Sender/Empfangsantennen.

So viele offene Fragen... Die beantwortet oder mit Bildern mehr Licht in die Dreitastenkarte bringen würde.
Wie schriebst du anfangs so schön: Alles bisherige hat dich nicht weiter gebracht 
Das kannst du nun ändern.
-- 
Tom


RE: Keyless Go - Bandy - 02.06.2025

Hatte mich auch schon gefragt woher die Spule herkommt, kannte sie bisher auch nicht. Wie kann es sein das diese verletzt wurde, wenn die in dem weißen Gehäuse ist? Warum wurde die Spule freigelegt, im Gehäuse kann man die nicht so einfach beschädigen.

Die kalte Lötstelle hätte mich auch interessiert, habe hier noch zwei defekte Schlüsselkarten die ich evtl. reparieren könnte. In meinem Fall jetzt nicht notwendig, aber evtl. hätte ich die Karten repariert jemandem der mal Bedarf hat, zukommen lassen können. (kommt noch eine heiße Zeit auf den ein oder andere zu  Augeverdreh )


RE: Keyless Go - treckertom - 02.06.2025

(02.06.2025, 09:29)Bandy schrieb: Hatte mich auch schon gefragt woher die Spule herkommt, kannte sie bisher auch nicht. Wie kann es sein das diese verletzt wurde, wenn die in dem weißen Gehäuse ist? Warum wurde die Spule freigelegt, im Gehäuse kann man die nicht so einfach beschädigen.

Mit einem scharfen Cuttermesser ist ziemlich viel möglich. Das geht butterweich nicht nur durch dünnen Kunststoff. Undecided
Passt schon.
Nur das Werkzeug bzw. der Umgang damit nicht zum Objekt.
Und natürlich VORHER Bilder ansehen, worauf zu achten ist in sinne von: Was ist hinter der Ultraschallverschweissung.
Daher sind Rückmeldungen zum knoff hoff hier essentiell.

Sehen leider viele der "neuen" hier leider nicht mehr so. 
Schnell Infos für lau abgreifen, andere arbeiten lassen und zu wenig bis nix preisgeben.
Weswegen ich mich mittlerweile auf komplexre Anfragen ebenderer bedeckt halte, weil mit nur etwas Mühe und vergleichsweise wenig Eigeninitiative das nötige schnell hier zusammengefunden werden kann. Setzt zugegebenerweise etwas technisches Verständlis voraus. Mit zwei linken Händen ist und bleibt eine Diva SEHR teuer im Unterhalt, wenn sich denn noch jemand findet, der sich damit auseinandersetzt. Zudem gibt es selbst in der Boutique immer weniger Design-Ersatzteile (also Teile, die NUR im JK passen).
Der JK verkommt zum Wegwerfartikel.
(02.06.2025, 09:29)Bandy schrieb: Die kalte Lötstelle hätte mich auch interessiert, habe hier noch zwei defekte Schlüsselkarten die ich evtl. reparieren könnte. 
Die Hoffnung stirbt zuletzt.
-- 
Tom