Espace-Freunde Forum
Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: J11 / J63 (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an (/showthread.php?tid=1719)



Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - captain - 16.08.2025

Hallo Espace Freunde,

bei meinem J63E (2,1 td, Bj. 1996) geht während dem Fahren immer wieder die Vorglüh-Warnlampe an. Letztens alle 5 Minuten, für jeweils ein paar Sekunden.
Hat Jemand hier eine Idee?

Klaus


RE: Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - captain - 21.08.2025

...Niemand? Ich hoffe, das ist nichts Ernstes....


RE: Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - Classic Uli - 21.08.2025

Hallo Klaus,
vorneweg: Die J11- und J63-Dieselfahrer sind hier rar gesät - von den Dieseln haben dank Strafsteuer und Umweltplakette nur wenige überlebt. Und Spezialisten für den Motor sind naturgemäß noch viel rarer...

Deshalb von meiner Seite ein paar Allgemeinplätze zu Deiner Problemstellung - obwohl ich nie einen dieser Diesel besessen habe.

Grundsätzlich scheinen mir zwei Optionen denkbar:
- die Anzeige leuchtet, obwohl die Glühkerze(n) abgeschaltet sind
- die Glühkerze(n) werden ungewollt aktiviert

Ich weiß nicht, ob es Möglichkeit gibt, das 'am Motor' zu prüfen. Wo man es sicherlich prüfen kann sind Lichtmaschine bzw. Batterie, weil der abgegebene Strom (in A) beim Aktivieren der Glühkerze(n) kräftig ansteigen muss.
Und da sind wir auch schon bei der Elektrik, die ich für den Schlüssel bei beiden Optionen halte - nur eben unterschiedliche Schaltkreise.

Als erstes vorneweg: Hast Du einen zu Deinem Auto passenden Schaltplan?
Wäre mit Sicherheit sehr hilfreich.

Mein Verdacht lautet entweder auf einen defekten Sensor (mit Wackelkontakt) oder ein Kabel-/Stecker-Problem. Entweder im Schaltkreis der Glühkerze(n) -beispielsweise Temperatursensor, Relais, durchgescheuerte Kabelisolierung) oder im Schaltkreis der Kontrolleuchte (im Wesentlichen gleiche Themen). Oder ein Defekt auf der Sicherungsplatine, wo es durch Hitze auch zu Kriechströmen kommen kann.

Soweit meine Mutmaßungen aus dem Off. Einen schweren Defekt würde ich hier nicht vermuten, eher einen nervigen...

Schöne Grüße
Uli


RE: Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - captain - 22.08.2025

(21.08.2025, 19:33)Classic Uli schrieb: Einen schweren Defekt würde ich hier nicht vermuten, eher einen nervigen...

Hallo Ulli,

danke für Deine Antwort! Und ja, hätte ich mir auch gedacht, daß es nichts Schlimmes ist, sondern etwas Nerviges. Das habe ich meiner Lieben auch gesagt, die gerade mit dem Auto unterwegs ist...

Ich werde mal sämtliche Kablen durchchecken; ich hab auch noch eine neue Vorglüh-Steuerbox rumliegen, werd ich mal tauschen.

Und die Sicherungsplatine kommt sowieso mal dran, da ich da den Licht-Hack vollziehen muß (angeschmorte Kabel und Stecker fürs Abblendlicht).

Interessant was Du über die Diesel-Verbote und deren Effekt schreibst! Da sind wir in Ösiland ja noch nicht.

herzlichen Dank nochmal
Klaus


RE: Vorglüh-Lampe geht während der Fahrt an - Klein.le - 22.08.2025

Moin,
häufig liegt der Fehler beim ZAS (Zündanlassschalter),
Wackelkontakt an Kl.19, die ist für die Ansteuerung des Vorglührelais zuständig . 
Besten Gruß Helmut