Espace-Freunde Forum
Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe (/showthread.php?tid=1741)



Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Juno0403 - 30.08.2025

Hallöchen in die Runde, ich wende mich nun an das Forum hier, in der Hoffnung, ihr könnt mir vielleicht helfen. Ich habe letztes Jahr im Febr. einen Espace V Bj. 2016 1.6 Benziner bei einem Gebrauchtwagenhändler gekauft und habe tatsächlich seit der Abholung damals Probleme.

Beim abholen kam erst „Reifensensoren überprüfen“. Diese wurden dann auch überprüft. 1 Tag später wollte ich mit dem Wagen fahren, aufeinmal kam die Anzeige „Störung Bremssystem“. Beim auslesen zeigte er dann das Steuergerät an. Ich habe das Auto zum Händler gebracht und er war damit bei Renault, der Mitarbeiter dort wollte mir dann am Telefon erzählen, dass nur die Handbremse eingestellt werden musste und wollte dann mit mir diskutieren, was er denn sonst noch machen solle. Es lag aber definitiv nicht an der Handbremse.

Anzeige kam wieder und Steuergerät wurde zwischenzeitlich repariert und der Händler hat dies auch bezahlt aber das Problem ist immer noch da und ich weiß mittlerweile einfach nicht mehr weiter und der Händler stellt sich auch quer.

Ich habe das Auto bereits mehrmals selbst auslesen lassen und jedes Mal wird etwas anderes angezeigt. Als das Steuergerät repariert wurde, hatte ich kurz ruhe, danach kam es wieder. Hatte dann auch die Batterie testen und austauschen lassen, da diese defekt war. Also dachten wir, kämen die erneute Anzeige durch eine evtl. Unterspannung.

Danach kam mehrmals „Getriebe prüfen“. Beim auslesen wurde der Kühlwassersensor angezeigt, dieser wurde auch ausgetauscht. Kurze Zeit später kam die Anzeige wieder. Ich war mittlerweile beim Getriebe Spezialisten und dieser hat den Wagen ebenfalls ausgelesen und sagt, dass entweder das Steuergerät vom Getriebe oder der Druckschalter der Kupplung kaputt seien. Kostenpunkt je 1300-1500€ mit allem drum und dran.

Allerdings wird mir nun wieder „Störung Bremssystem“ angezeigt und ich weiß einfach nicht mehr weiter. Ich möchte das Auto nun auch verkaufen aber muss/möchte natürlich erstmal das Problem beheben aber bei so vielen Sachen weiß ich einfach nicht was das Problem überhaupt ist. Ich habe einen Haufen Geld für das Auto bezahlt und da das Problem von Anfang an besteht, ist meiner Meinung nach (und auch laut Google usw.) der Händler immer noch in der Pflicht (auch nach Ablauf der Gewährleistung) das Problem zu beheben. Er sieht dies aber anders und sagt er hätte damals die Reparatur vom Steuergerät bezahlt und damit ist es für ihn gegessen.

Vielleicht hat hier jemand selbst Erfahrungen damit oder hat einen Tipp für mich. Danke im Voraus ?


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - yew5 - 30.08.2025

Hi

ich stelle mir hier schon mal die grundsätzliche Frage, mit was, bzw. mit welchem Diagnosegerät dein Fahrzeug ausgelesen wurde.

"Getriebe überprüfen" .... und dann beim Auslesen Kühlwassersensor?? .... Passt meiner Meinung nach überhaupt nicht zusammen.


"Störung Bremssystem" würde ich als erstes den Bremsflüssigkeitsstand überprüfen .... hab allerdings schon mal beim JE den Fehler mit einem defekten Flüssigkeitsstandsensor gehabt.
.... ansonsten gibt es noch einige Fehlerquellen, kenne aber dein Auto nicht .... und der Kadjar, der ja in etwas baugleich zum Espace V ist, hat eine automatische Feststellbremse und keine Handbremse.


Gruß Rainer


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - UH_Sbg - 30.08.2025

Hallo Juno,

viele Fehlermeldungen erscheinen wegen Unterspannung g im 12-Volt-Systen. Ist die Batterie ne, stellt sich die Frage, wird die geladen. Gibt es fehlerhafte Massepunkte?

Wenn der Verkäufer sich sträubt, dann musst Du wohl nachhelfen… Unterstützung gibt ein Rechtsanwalt.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Juno0403 - 30.08.2025

Das Auto wurde mit verschiedenen Diagnosegeräten ausgelesen, da ich bereits in mehreren Werkstätten war bzw. auch der ADAC 2 mal von mir gerufen wurde. Wie die genau heißen weiß ich leider nicht. 

Das erste beim auslesen war damals „DTC 50C349 Steuergerät“. Da hatte ich den ADAC gerufen als mir einen Tag später (nachdem ich das Auto beim Händler abgeholt hatte) das erste Mal vorne „Störung Bremssystem“ angezeigt wurde und ich nicht wusste was los ist. 


Ich werde am Montag nochmal in einer Werkstatt bei mir um die Ecke anrufen und einen Termin ausmachen und dann die Bremsflüssigkeit, den Getriebeölstand und aufjedenfall die Massepunkte und das Massekabel im Auto kontrollieren lassen. Und auch direkt nochmal die Batterie, obwohl diese wie gesagt im April gewechselt wurde. 

Eine automatische Feststellbremse hat mein Auto auch. 

Im Mai hat der ADAC nochmals mein Auto ausgelesen (wegen der Anzeige Getriebe prüfen) und da kamen dann die Diagnosen „DTC 196192 Druckschalter Kupplung 1“ und „DTC 196392 Druckschalter Kupplung 2“. 

Nun zeigt er ja wieder „Störung Bremssystem“ an und ich habe ihn bisher nicht nochmal auslesen lassen, werde dies aber beim nächsten Werkstatt Termin dann auch nochmal mitmachen lassen. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass alle Sachen gleichzeitig kaputt sein sollen.

Huhu, ich nochmal. Mir fällt gerade ein, dass ich die Bremsflüssigkeit beim letzten Mal schon kontrollieren lassen habe. Da war alles ok :/


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - yew5 - 30.08.2025

Hi

es ist halt die Frage, was die diversen Diagnosegeräte von ADAC und den freien Werkstätten so alles an Fehlern herbei zaubern.

Letztendlich kann man sich nur auf das Renault eigene Diagnosegerät wirklich verlassen ..... Clip .... alles andere ist wie Fischen im trüben Wasser.


Gruß Rainer


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Juno0403 - 30.08.2025

Danke für deine/eure Antworten. Ich hatte gestern tatsächlich bei Renault angerufen und nachgefragt, wie teuer eine tiefgründigere Diagnose (und nicht nur das einfache Auslesen) dort wäre. Die würden dort 3 Stunden ansetzen und es wären dann ca.600€. Bin nun am überlegen, ob ich dies machen soll, denn wäre wirklich das Steuergerät vom Getriebe oder der Druckschalter der Kupplung betroffen, wären diese 600€ schon die Hälfte jeweils für beide Sachen. Ich möchte das Auto so oder so verkaufen (da wir aufjedenfall ein größeres benötigen) und daher überlege ich nun erstrecht, wofür ich noch Geld hineinstecken möchte. Die Frage ist halt auch, ob ich den Wagen hinterher überhaupt verkauft bekomme (repariert).  Heulen


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Juno0403 - 01.09.2025

Huhu, habe heute Morgen einen Termin in der Werkstatt ausgemacht. Habe diesen allerdings leider erst am 17.09. bekommen. Eben stand ich mit dem Auto in einem kleinen Stau (in der Schlange von Mc Donalds    LachmichWeg ) und das Auto hat aufjedenfall irgendein Problem sobald man länger langsam fahren muss oder im Stau steht. Denn dann kam zuletzt kurze Zeit später auch immer die Meldung „Getriebe prüfen“. Eben ruckelte das Auto dann aufeinmal und ich habe es ausgemacht, da ich Angst bekommen habe. Als ich es wieder starten wollte, wurde mir vorne die Leuchte für den Notbremsassistenten angezeigt und das Auto fuhr nicht von der Stelle als ich Gas gab und ruckelte wieder. Habe es dann nochmal neu gestartet und konnte dann Gottseidank noch heile nachhause fahren. 


Ich wünschte ich wüsste endlich was das Auto für ein Problem hat und könnte es dann reparieren lassen und vor allem auch endlich verkaufen…  Augeverdrehen


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - eddy - 02.09.2025

(01.09.2025, 19:14)Juno0403 schrieb: Ich wünschte ich wüsste endlich was das Auto für ein Problem hat

moin
Ich hatte dir ein Mail zwecks selbst auslesen geschrieben.


RE: Espace V unbekanntes Problem. / Hilfe - Juno0403 - 02.09.2025

Guten Morgen Eddy, danke für deine Email. Ich wollte dir eine private Nachricht schicken allerdings hast du schon das Limit erreicht und es ging nicht Smile  Das normale auslesen reicht leider nicht mehr aus, da ja ständig andere Fehler angezeigt werden und ich mir sicher bin, dass nicht das komplette Auto kaputt ist. Deshalb muss ich nun entweder zu Renault selbst hin oder eine Werkstatt finden die genauso tiefgründig suchen kann.. ist leider mit so einem Auto welches viel Elektronik hat nicht so einfach..

Liebe Grüße