Espace-Freunde Forum
Temperatur Innenraum - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Temperatur Innenraum (/showthread.php?tid=1778)



Temperatur Innenraum - Molly - 24.09.2025

Hallo zusammen

ich habe mir mal wieder einen JE V6-24V , Baujahr 2002 zugelegt.

Der hat aber leider das Problem dass der Innenraum nicht wärmer wird wie die Außentemperatur. 

Während der Fahrt komme ich nicht über 2 Eier, im Stadtverkehr mal maximal 3 Eier. 
Warme Luft kommt trotzdem nicht :-(

Gebläse funktioniert, Regelung über Bedienteil anscheinend auch. Klimaanlage ist neu befüllt und funktioniert auch (sie kühlt)
Wasser Schläuche werden warm, Kühler wird warm, Lüftergebläse geht an und aus (im Stand), System ist dicht.

Ich habe jetzt das Kühlsystem mit Kühlerreiniger gereinigt, entlüftet (oben an den Wärmetauschern rechts und links), neu befüllt aber keine Änderung der Temperaturen.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das sein könnte?

Welchen Zweck haben denn die Wärmetauscher?

Ich kann mich noch dunkel an irgendwas mit "Heizungsreset" aus dem alten Forum erinnern, hat vielleicht jemand das PDF noch?
Ansonsten fällt mir nämlich echt nichts mehr ein :-(

Gruß Andreas


RE: Temperatur Innenraum - yew5 - 24.09.2025

Hi

Heizungsreset bei Klima OHNE Automatik macht eigentlich nur einen Reset / Neuanlernen der Steuerungsklappen.
Anleitung müsste ich haben.

Heizungsreset bei Klima MIT Automatik .... da wird oft das Klilmasteuergerät geschrottet.


Wärmetauscher Funktion ..... ist das wirklich dein Ernst??
Wärmetauscher = Heizkörper

Wärmetauscher sind eigentlich 2 verbaut. Links und rechts im Fußraum und darüber fließt das heiße Wasser, also vor dem Thermostat.
Über das Innenraumgebläse und den Heizungsklappen, die die Luft nach oben oder unten steuern und mit dem Heizungstemperaturregler (steuert auch eine Klappe) wird die kalte Außenluft oder Umluft über die Wärmetauscher aufgeheizt.

Diagnose: 
- Vorlaufleitung zu beiden Wärmetauschern muß heiß sein
- Rücklaufleitung etwas kälter, weil ja Wärme abgeleitet wird
- Wärmetauscher können auch dicht sein, weil sie die Leitungen mit den Bruchstücken der "Spirellis" (Kunststoffspiralen) vollsetzen können und den Wasserdurchfluß einschränken 
- hören, ob sich bei eingeschalteter Zündung und Regelung der Tempreratur die Klappen auch bewegen

Wenn im Display die Anzeige für die Temperatur nicht richtig steigt, deutet das eher auf ein hängendes Thermostat hin und das Kühlwasser läuft nicht bis zur Erreichung der Soll-Temperatur über den kleinen Kreislauf, sondern über den großen Kreislauf, also über den Kühler.

Eigentlich müsste dann aber die Temperatur ansteigen, wenn der Motor länger im Stand läuft, dann fehlt ja der Fahrtwind.
Klima aber ausschalten, denn die sorgt auch dafür, daß der Kühlerlüfter früher zum Laufen anfängt.

Die Test am besten bei ausgeschalteter Klima machen und im Stand mit höherer Drehzahl.
Höherer Drehzahl deswegen, weil sich dadurch Luftblasen im System besser beseitigen lassen.

Wenn die Wasserpumpe defekt wäre, würde die Temperatur eher höher sein


Gruß Rainer


RE: Temperatur Innenraum - Molly - 26.09.2025

Hallo Rainer

erstmal danke, ich probier heut mal was aus und gebe Rückmeldung.

Will sowieso noch den Bordcomputer mit Clip freischalten

Gruß Andreas


RE: Temperatur Innenraum - quixo - 29.09.2025

Hi zusammen,

1) die Motor-Temperatur-Anzeige muss nicht immer stimmen. Ich hatte einen schlechten Kontakt an dem Stecker hinter dem Display und es hat mir immer zu wenig (oder war es zu viel?) Temperatur angezeigt, obwohl die Temperatur ok war.
--> Das aber nur am Rande, das bezieht sich aber nicht auf die fehlende Wärme im Innenraum.
2) Wärmetauscher können sich gut zusetzen und dann fliesst natürlich kein warmes Wasser durch den Tauscher --> Keine Wärme im Innenraum. Ob da Wärme ankommt, kannst du aber leicht an den grossen runden Tonnen (da stecken nämlich die Wärmetauscher drin) im Fußraum ertasten. Die müssten schön warm sein!
3) Das bei den mittleren Düsen IMMER nur kalte Luft reinkommt, ist dir aber bekannt? Das ist so gewollt und die sind immer kalt.

Ich tendiere stark auf verstopfte Wärmetauscher. Zusätzliche vielleicht auch noch der Thermostat, aber wenn der Innenraum auch nicht im Stand warm wird, dann sind es eher die Wärmetauscher.

PS. Wenn du eine Klimaautomatik hast, würde ich von einem Reset stark abraten. Irgendwie ist dieser rest so ausgelegt, dass es das Klimaanlage-STG schrottet (ich wollte die Warnungen nicht glauben, musste diese Erfahrung aber leider selber machen).

Gruss Armin


RE: Temperatur Innenraum - Klein.le - 29.09.2025

Moin, 
Zitat
Ich tendiere stark auf verstopfte Wärmetauscher. Zusätzliche vielleicht auch noch der Thermostat, aber wenn der Innenraum auch nicht im Stand warm wird, dann sind es eher die Wärmetauscher.
Ende

Ggf gibt es noch die Möglichkeit, dass die Wasserpumpe nicht für Umlauf sorgt.
Einzelne Flügel können gebrochen sein,  durch Korrosion oder Eisbildung.
Blick in den Ausgleichsbehälter bei betriebswarmen Motor gibt Klarheit. 

Besten Gruß Helmut


RE: Temperatur Innenraum - treckertom - 29.09.2025

Wärmetauschertest ginge mit abnehmen der Schläuche an der Spritzwand und Wasserschlauch durchspülen. Kommt es wieder ohne grossen Druckaufbau quasi sofort wieder raus, ist der Heizungswärmetauscher OK. 
Dann werden die Luftstellklappen fraglich.

3 Eier (häh?) erscheinen als vermutete Temperaturanzeige für einen v6 jedoch wenig. Thermostatzustand ist fraglich. Hängt, defekt, dauernd auf.
Wie bei allen Verbrennungsmotoren soll der Kühler wenn Motor warm in Aktion treten. Also bis zum Erreichen der Motortenperatur bleibt der obere schlauch und kühler kalt. Wenn nicht, Thermostat tauschen. 
-- 
Tom


RE: Temperatur Innenraum - Andreas aus Berlin - 01.10.2025

(29.09.2025, 16:11)treckertom schrieb: Wärmetauschertest ginge mit abnehmen der Schläuche an der Spritzwand und Wasserschlauch durchspülen.

Naja, an die Schläche an der Spritzwand zu kommen ist beim JE ja so eine Sache....

(29.09.2025, 16:11)treckertom schrieb:  
3 Eier (häh?)

Balkenanzeige, aber statt rechteckiger Klötzchen sind kleine Pillchen - oder eben Eier - aufeinandergeschichtet.

Gruß, Andreas aB


RE: Temperatur Innenraum - Molly - 12.10.2025

Moin

Problem gelöst.

Thermostat war im Eimer und hat nicht zugemacht. Jetzt wärmt Heinz wieder ganz kuschelig

Gruß Andreas


RE: Temperatur Innenraum - treckertom - 12.10.2025

(12.10.2025, 06:38)Molly schrieb: Moin

Problem gelöst.

Thermostat war im Eimer und hat nicht zugemacht. Jetzt wärmt Heinz wieder ganz kuschelig

Gruß Andreas

Sehr schön!
Also quasi der Fabrikat- und Modell-unabhängige Klassiker bei betagten mit dem skizzierten Mangelbild. 
-- 
Tom