![]() |
Fehlerdiagnose JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ? - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Fehlerdiagnose JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ? (/showthread.php?tid=1792) |
JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ? - martinusbaum - 02.10.2025 hallo zusammen, JK4: beim Bremsen aus höherer Geschwindigkeit, ggf. mit Anhänger dran, zieht der Wagen nach rechts und das Lenkrad ruckelt. sonst normales Fahrverhalten. Reifendruck ok. Bremsscheiben ziemlich neu, Bremsklötze ok, Bremssattel fest. Rechts vorne aufgebockt, am Rad gewackelt: senkrecht kein Spiel, waagrecht leichtes Spiel, Stab vom Lenkgetriebe lässt sich ein paar mm hin und her bewegen am/zum Lenkgetriebe. Ist das normal oder Anzeichen für etwas? Was würde das bedeuten? Oder andere Ursache? Danke für Hilfe RE: JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ? - Klein.le - 02.10.2025 Moin, besagter Stab vom Lenkgetriebe hört auf den Namen Spurstange. Diese Spurstangen haben zwei Lager, Axiallager und Spurstangenkopf. Spurstangen beider Seiten wechseln, resp. deren Lager. Lagerbuchsen der Querlenker schlagen auch gerne aus. Querlenker bzw. deren Lagerbuchsen incl. Führungslager ersetzen (Meyle HD), Koppelstangen haben oft auch die Leistungsgrenze erreicht, ebenfalls ersetzen. Fahrzeug anschließend vermessen lassen. Besten Gruß Helmut RE: JK4 beim Bremsen aus höher Geschwindigkeit zieht nach rechts und Lenkrad ruckelt ? - treckertom - 03.10.2025 Wenn irgend etwas am Vorderbau eines JK nur minimalst Spiel aufweist, ersetzen. Auch die Gummi-Metall-Lager der Dreieckslenker halten nicht ewig, werden spröde und rissig. Nachgiebigkeiten in den Gelenken und Lager sind der Hauptgrund für Lenkradflattern, merkwürdigen Lenkverhalten, unsauberen Geradeauslauf und übermässigen Reifenverschleiss. Das Laguna II Fahrwerk ist mit dem JK etwas überfordert. Mit verschlissenen Fahrwerk ist es unsinnig, die Achsgeometie bei Reifenfritzen oder Werkstatt einstellen zu lassen. Wobei ein gewissenhafter Einsteller vorher prüft und auf verschlissenes samt Folgen hinweist. -- Tom |