![]() |
Abblätternder Klarlack - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: J11 / J63 (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Abblätternder Klarlack (/showthread.php?tid=1809) |
Abblätternder Klarlack - J637-Stuttgart - 12.10.2025 Liebe Espace Fans, mein später ( EZ 1/1996 ) J637 in 571 rouge Apache hat lange durchgehalten - jetzt blättert doch auch bei Ihm der Klarlack vor allem an den Spiegeln, der Haube und rund um das graue Dach. Mit dem Eintritt in das Oldtimerzeitalter verdient er etwas Aufhübschung - eine Profilackierung ist aber ( noch? ) nicht vertretbar. Habe gute Erfahrungen gemacht mit dem Ergebnis nach Aufrollen von Klarlack und anschließendem Schleifen mit 1200 - 3000 Papier und Maschinenpolieren. - Erfahrung aber bisher nur an Blechautos ![]() Habe 2K Klarlack von Sikkens und vom Lackierladen da. Oder gibt es Klarlacke, die sich für die Kunststoffteile besonders eignen? RE: Abblätternder Klarlack - Hartfeldschrauber - 12.10.2025 Hallo Ingo, mit dieser Marke hab ich noch keine Erfahrungen, aber Lesonal und Sodicam war immer Problemlos. Renault hatte da bei Sodicam nur ein Produkt - auch für den Espace. Der Unterschied ist in der Grundierung, denn z.B. 432 und 460 gab es neben dem Espace auch bei vielen anderen Renault Modellen - für alle gab es nur einen Basislack. Jedoch gab es unterschiedliche Grundierungen. Sehe da also kein Problem. Was eher problematisch wird, ist den Klarlack so abzuschleifen, dass es eine homogene Oberfläche wird ohne den Basislack stellenweise durch zu schleifen. Somit denke ich wird es in der Oberfläche "Schatten" geben. Viele Grüsse Joachim |