![]() |
Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6) +--- Thema: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht (/showthread.php?tid=368) |
Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Burkhard - 02.10.2023 Liebe Alle, ich möchte es gern verstehen und bitte hiermit um Hilfe aus der Community.Es geht um den Espace V, Bj. 2017. Im Rückspiegel leuchtet die Kontrolllampe für Gurt anschliessen und erlischt nach Motorstart.Soweit sollte es normal sein.Nach einer längeren Fahrt (mit Sitzheizung) erlischt die Hinweislampe nicht mehr und es gibt beim Abschnallen(Beifahrer) während der Fahrt auch kein Hinweiston darauf, das der Beifahrer sich abgeschnallt hat. Hat das Eine mit dem Anderen zu tun, oder muss hierbei nur der Fehlerspeicher gelöscht werden?Alle anderen Gurthinweise in der Elektrik funktionieren tadellos.Vielen Dank?Gruss Burkhard RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - UH_Sbg - 03.10.2023 Hallo Burkhard, der RFC verfügt über Sitzbelegungssensoren, die reagieren auf das Gewicht der Person, die am Sitz Platz genommen hat. Der dürfte anscheinend am Beifahrersitz nicht ordnungsgemäß funktionieren. Wenn der Sensor einen belegten Sitz nicht meldet, wird der Gurtwarner bei Abschnallen nicht auslösen. Es wird bei einem Unfall auch der Airbag nicht auslösen. Aus meiner Sicht werden die Heizdrähte der Sitzheizung für das Signal verwendet, deshalb der Zusammenhang mit der aktiven Sitzheizung. Liebe Grüße Udo RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Burkhard - 03.10.2023 Hallo Udo, vielen Dank für die schnelle Rückmeldung.Ist dieses Problem mit der Löschung des Fehlercodes zu lösen, oder geht dieses Teil gern mal kaputt und muss ersetzt werden? LG Burkhard RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Patchworker - 04.10.2023 Hallo Burkhard da das Airbag System sich unabhängig von anderen Systemen selbst prüft. würde wenn kein Fehler vorhanden ist, auch nichts anzeigen. Wenn du den Fehler löschst, aber nicht behebst, wird der immer wieder angezeigt. Ich weiß nicht wie das beim RFC ist, aber beim JE war es immer so, hat man zu lange gewartet mit der Reparatur, hat sich das Airbag Steuergerät quasi selbst zerstört (selbst abgeschaltet). Beim Auslesen steht dann: Zu viele Mikro Abschaltungen. Von daher würde ich mich schnellstens drum kümmern. LG Alex RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Burkhard - 04.10.2023 Hallo Alex, vielen Dank für Deine Information.Dann begebe ich mich mal zur Klärung dieses Sachverhaltes in die Werkstatt.Nach der Befundaufnahme melde ich mich nochmal zurück. LG Burkhard RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - UH_Sbg - 06.10.2023 Hallo Burkhard, das ist sehr wichtig, das auf keinen Fall auf die lange Bank zu schieben, es könnte dahingehend auch ein Sicherheitsproblem bestehen. Ich gespannt auf die Werkstattdiagnose. Liebe Grüße Udo RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - Burkhard - 15.10.2023 Hallo Alex, hallo Udo, das Problem konnte gelöst werden.Die Steckverbindung unter dem Sitz hatte sich gelöst.Ich habe den Stecker einfach wieder verbunden und alles ist wie immer.Vielen Dank an euch! LG Burkhard RE: Kontrolllampe im Rückspiegel erlischt nicht - UH_Sbg - 15.10.2023 Hallo Burkhard. zum Glück kein gebrochenes Kabel. Liebe Grüße Udo |