Espace-Freunde Forum
Beifahrertür Zentralveriegelung - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Beifahrertür Zentralveriegelung (/showthread.php?tid=369)



Beifahrertür Zentralveriegelung - Heiper1971 - 03.10.2023

Hallo liebe Espacegemeinde, meine Beifahrertür schliesst zwar ab mit der Zentralveriegelung, 
aber schliesst nicht auf, weiß vllt. jemand wieviel Spannung welche Leitung bei dem 
Schliessvorgang der Veriegelung führt ? Ich habe den Schlüssel mit Infrarot.
lg Heino


RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - yew5 - 03.10.2023

Hi Heino

die Stellmotoren haben ja nur 2 Anschlüsse, an denen je nach Funktion (Öffnen oder Schließen) die Polarität umgekehrt wird.

Die Umschaltung der Polarität .... zumindest beim 16V (mit Funkfernbedienung) ..... wird vom Zentralsteuergerät BII im Beifahrerfußraum geregelt.

Wie das jetzt genau bei deinem ist, kann ich leider nicht sagen. Ein Steuergerät müsste doch aber vorhanden sein, oder??


• angehender Kabelbruch liegt keiner vor?
• die Kontakte am und im Stellmotor sind in Ordnung?
• Spindel im Stellmotor ausreichend gefettet ..... aber bitte kein Sprühöl oder WD 40 (Motor muß dazu zerlegt werden)
• die Mechanik vom Schloß in Ordnung?
• wie reagiert die Zentralverriegelung / Beifahrertür, wenn du von innen mit dem Zentralknopf verriegelst oder öffnest?


Gruß Rainer


RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - quixo - 04.10.2023

Hi,

meine Erfahrungen, entweder Kabelbruch oder schwergängige Stellmotoren. 

Ich checke immer zuerst die Kabel beim Durchgang zur Türe und danach die Motoren. 

Gruß Armin


RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - Heiper1971 - 05.10.2023

Hallo, ich habe die Türverkleidung abgebaut,
die beiden Kabel zum Schloss  etwas bewegt und siehe da es funktioniert wieder.
Werde das Kabel mal nachschauen wo es den Wackelkontakt hat.
lg Heino


RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - Patchworker - 06.10.2023

Hallo Heino

der Wackelkontakt wird ein Kabelbruch sein.

Da hilft nur neues Kabel ziehen.
Selbst wenn du es lötest, wird es Hart und bricht wieder.

LG
Alex


RE: Beifahrertür Zentralveriegelung - yew5 - 06.10.2023

Hi Alex

löten geht schon .... nur muß das Kabel verlängert werden und so befestigt werden, daß die Lötstellen sich relativ wenig bewegen können
.... und man muß aufpassen, daß so wenig wie möglich Lötzinn in das nicht abisolierte Kabel eindringt und die harte Stelle unnötig verlängert.

Die Frage ist ja auch, wo ist der Kabelbruch genau


Gruß Rainer