![]() |
DIY: Aktivierung Zündplus für eine Stunde (nicht nur) zu Diagnosezwecken - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: DIY: Aktivierung Zündplus für eine Stunde (nicht nur) zu Diagnosezwecken (/showthread.php?tid=512) |
DIY: Aktivierung Zündplus für eine Stunde (nicht nur) zu Diagnosezwecken - treckertom - 14.12.2023 Mit CAN-CLiP muss entweder der Motor laufen (sonst gelang CLiP nicht in das Motorsteuergerät) oder zumindest Zündplus aktiv sein. "Zündplus" heisst bei Reno "+ APC" [plus Après Contact], zu deutsch Zündungsplus oder teutonisch: "Klemme 15". ![]() Die zugehörigen Leitungen sind bei reno gelb. Auf Zündplus alleine wird jedoch der Akku stark entladen, die Diva ist (nicht nur) stromhungrig. ![]() Zwecks Energieeinsparung (Vermeidung von entladenen Starterakkus) unterbricht die UCH die Versorgung nach 3 min + APC. Um eine Diagnose an einem Steuergerät durchführen zu können, kann + APC 1 Stunde lang zwangsaktiviert werden. Unbedingt nötig ist dann allerdings ein starkes, an dem Starterakku angeschlossenes 13,8V Stromversorgungsgerät, das auch dauerhaft mindestens 40 Ampere liefern kann. So etwas ist in der Amateurfunker- oder RC-Modellbauszene gut gängig. Denn der Akku würde sonst schnell entladen und die Diagnoseergebnisse wegen zu geringer Spannung unbrauchbar. Danach die Zwangsaktivierung ausführen:
Dieser Modus der Zwangsaktivierung von + APC bleibt 1 Stunde lang aktiv. Durch Drücken der Start/Stopp-Taste bzw. Herausnehmen der Chipkarte aus dem Kartenlesegerät wird die Spannungsversorgung der Zwangsaktivierung von + APC unterbrochen, nicht jedoch die Zeitschaltung des Modus "Zwangsaktivierung + APC". Bis zum Ablauf der vollen Stunde bewirkt das Anlegen von + APC eine Spannungsversorgung der "Zwangsaktivierung + APC" für die verbleibende Zeit. -- tom |