Espace-Freunde Forum
Radlager Hinterachse - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Radlager Hinterachse (/showthread.php?tid=54)

Seiten: 1 2 3


Radlager Hinterachse - quixo - 29.03.2023

Hallo zusammen,

mittlerweile merke ich, das meine Radlager hinten ganz schön laut geworden sind.
Tauschen sollte ja keine grosse Sache sein (denke ich mal).

Gibt es eine Empfehlung für einen Hersteller? Ich habe bis jetzt noch keine Erfahrungen mit Lager gemacht.

Gruss Armin


RE: Radlager Hinterachse - yew5 - 02.04.2023

Hi Armin

willst du nur die Lager oder die ganze Radnabe wechseln?
Macht weniger Arbeit und das Risiko ist minimiert, das Lager schon beim Einbau zu beschädigen.

Marke?? Kann dir da leider keine direkte Empfehlung geben, aber Meyle, ATE, Lemförder usw .... da machst du garantiert nichts falsch .... sind aber um ein Vielfaches teurer als die "Standard-Artikel", die es im Internet gibt


Gruß Rainer


RE: Radlager Hinterachse - Patchworker - 02.04.2023

Hi

ich bin der, der lieber was mehr ausgibt.

Ich bin da bei Meyle und Lemförder.

Das habe ich besonders an den Koppelstangen bemerkt.
Die "Standard" waren nach einem Jahr wieder kaputt.

Lemförder sind jetzt über 2 Jahre drin.

LG
Alex


RE: Radlager Hinterachse - quixo - 03.04.2023

Hallo zusammen,
Ich habe mich für ein Lagersatz (inkl Nabe und ABS Ring) von SKF entschieden.
Bei den Koppelstangen bin ich auch bei Meyle mit guten Erfahrungen.

Gruß Armin


RE: Radlager Hinterachse - cruser-joe - 14.04.2023

guten morgen ,

Ich habe auch gute Erfahrung mit SKF und Lemförder  .

LG Joe


RE: Radlager Hinterachse - jackieoliver - 08.06.2023

Hallo Leute,
von Meyle bin ich mittlerweile weg, die Marke hat mich enttäuscht. Meine Favoriten bzgl Teile sind vor allem TRM und SKF.

Wobei ich zugebe das ich an der HA komplett neue Naben No Name von ATP verbaut habe die seit ewigen Jahren halten und keinerlei Geräusche machen.

Gruß Bernd


RE: Radlager Hinterachse - Patchworker - 08.06.2023

Hi

ich habe auch SKF verbaut.
Langzeitstudie kann ich noch nicht abgeben, war im April Smile

LG
Alex


RE: Radlager Hinterachse - jackieoliver - 08.06.2023

Hallo,
was Meyle angeht da habe ich mit HD Koppelstangen gleich 2x schlechte Erfahrungen gehabt. Beide Seiten ausgewechselt und diese Meyle HD genommen, gute 18 Monate später beide Seiten oben und unten die Gummis defekt, Wassereintritt und Korrosion..

Okay, wohl ins Klo gegriffen, neue gekauft da ich Garantie nicht geltend machen konnte da ich die Rechnung wohl in den Altpapiercontainer geworfen hatte. Bei den neuen kurioserweise wieder haargenau das gleiche Problem. Neben den Fotos und der Rechnung nen böse Mail an den Kundenservice geschrieben, da gabs dann Ersatz. Die liegen hier noch heute.
Da sich das ganze aber hinzog und die Diva klapperte habe ich welche von TRW gekauft, da ist die ganze Stange nicht so dick, aber die Dinger halten seit einigen Jahren.
Weiter oben schrieb ich fälschlicherweise TRM, ich meine aber TRW.

Und ja, mit SKF habe ich auch noch nie schlechte Erfahrungen gemacht, Zahnriemen(sätze), Wasserpumpen, Rollen usw. Alles bestens. Ist auf jeden Fall ne Empfehlung.

Gruß Bernd


RE: Radlager Hinterachse - Patchworker - 09.06.2023

Moin Bernd

bei Koppelstangen kommen bei mir nur noch Lehmförde an die Vorderachse.
Sind zwar etwas teuer, aber da ist mir die Sicherheit wichtiger.

LG
Alex


RE: Radlager Hinterachse - quixo - 29.07.2023

Hallo zusammen,

da nun auch die Hinterbremsen zum X-Mal festgegammelt waren, habe ich heute alles neu gemacht. 
Neuer Lager (ging ganz einfach, da die alten Spiel hatten und einfach runtergingen), neue Bremssättel und natürlich Scheiben und Klötze. 

So wie ich das Gefühl hatte, immer mit angezogener Handbremse unterwegs zu sein, war das jetzt eher so als ob man bremsen müsste um nicht zu schnell zu sein. 
Mal schauen wie sich das auf dem Verbrauch auswirkt. 

PS habe bei dieser Aktion die Stange des Handbremsgriffes abgerissen. War einfach zu fest verrostet. 

Gruß Armin