Espace-Freunde Forum
Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem (/showthread.php?tid=554)

Seiten: 1 2


Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - tobiasbbg - 02.01.2024

Hallo liebe Diven Fahrer,
Ich wünsche euch ein erfolgreiches und gutes 2024. 
Hat jemand zufällig für einen jk04 bj 2010 2.0 dci grand 175 ps Automatik die Belegung der Sicherungsbox im motorraum? 
Bei meiner Diva funktioniert aktuell die Nebelscheinwerfer und nebelschlussleuchte nicht mehr. Meine Vermutung es liegt am Relais. 
Oder habe ihr eine Idee? 
Gibt es noch andere Sicherungen / Relais Orte außer im Armaturenbrett und im motorraum hinter der Batterie?
Grüße aus dem schönen Frankenland
Tobi


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - (Albt) Raumschiffkapitän - 02.01.2024

Hallo Tobi,

Sicherungskästen solltest du finden:

Motorraum

kleines Staufach Armaturenbrett Fahrerseite an der UCH - ich würde die gesuchte Sicherung hier vermuten

dito Beifahrerseite - hier sollte Klima, Sitzheizung, Schiebedach, Airbag sein und auch Relais

und eine einzelne Sicherung beim OBD Anschluß zwischen den Sitzen - die wird gerne vergessen...


Gruß Smile

Michael


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - Andreas aus Berlin - 02.01.2024

Hallo,

ist nicht auch der Lenkstockschalter eine bekannte Fehlerquelle? Zumindest die Sprachsteuerungstaste funktioniert ja generell nur die ersten fünf Minuten im Leben eines JK, aber mir ist so, daß es früher auch Postings zu defekten Nebelschaltern gab...?


Gruß, Andreas aB


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - treckertom - 03.01.2024

(02.01.2024, 18:17)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: und eine einzelne Sicherung beim OBD Anschluß zwischen den Sitzen - die wird gerne vergessen...

Gruß Smile

Michael
..die für die Audio- und Telefonanlage ist.

(02.01.2024, 20:56)Andreas aus Berlin schrieb: Hallo,

ist nicht auch der Lenkstockschalter eine bekannte Fehlerquelle? Zumindest die Sprachsteuerungstaste funktioniert ja generell nur die ersten fünf Minuten im Leben eines JK, aber mir ist so, daß es früher auch Postings zu defekten Nebelschaltern gab...?


Gruß, Andreas aB

Exakt.
Auch die NSL werden durch die UCH (französische Abkürzung für die Zentraleletriksteuerung, Motorsteuerung ist davon völlig getrennt) gesteuert.
Die Signale kommen über den Lenkstockschalter in die UCH (Bauteil 645), gehen dann an die Relaisplatte (260) und dann über Sicherungen zu den Lampen.
Die Relaisplatte ist die mit den vielen kleinen Sicherungen unter der Klappe im Armaturenbrett auf der Fahrerseite.

Die UCH funktioniert an sich zuverlässig.
Weniger zuverlässig sind die Schalter in der Lenkstockeinheit.

Bevor wild gebaut wird, erst einmal die Sicherungen IM Fahrgastraum prüfen.
Und auch ersetzen, selbst wenn diese intakt aussehen.

Hast du noch die Bedienungsanleitung? Ansonsten hier noch bei reno direkt herunterladbar.
Ist zwar Ph4, aber dürfte grundlegend auch für Ph3 passen.
Da steht auch drin, welche Sicherung wofür zuständig ist.

Zu oft wurde berichtet, das diese Haarrisse haben können aber zunächst unentdeckt bleiben.
Erst wenn dann keine Besserung eintritt, kommen andere Dinge in Betracht.

Zum Beispiel könnte +12V direkt an die passende Sicherung gegeben werden, um zu prüfen, ob die Leitungen und Steckverbinder zu den Lampen nicht das Problem sind.

Weil es die Nebler vorne und das NSL gleichzeitig betrifft, spricht jedoch so einiges für(gegen) den Lenkstockschalter.
Statt Austausch des Lenkstockschalters (durch ebenso altem Zeug) erst einmal versuchen, das instandzusetzen.

Die Sicherungen hinter der Batterie sind Vorsicherungen der Unterverteilungen im Fahrgastraum oder für Teile des Motor zuständig.
Da dürfte der Mangel eher nicht sein, wenn es nur die NSL betrifft.

--
Tom


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - tobiasbbg - 04.01.2024

Schönen guten Morgen,
Vielen Dank, euch allen schon einmal. Sicherungen sind in Ordnung. Wie komme ich denn an den Lenk Stosch Schalter ran? Wie bekomme ich die Abdeckung hinter dem Lenkrad weg, ohne sie kaputt zu machen?
Liebe Grüße Tobi


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - Andreas aus Berlin - 04.01.2024

Hallo,

das wird u.a. im PDF im Thread "DIY Ausbau Armaturenbrett" beschrieben: Ausbau Armaturenbrett

Gruß, Andreas aB


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - tobiasbbg - 04.01.2024

Super vielen Dank. Dann werde ich mich da mal drüber machen
Lg Tobi


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - (Albt) Raumschiffkapitän - 04.01.2024

das hier könnte vllt auch noch weiterhelfen - ging da zwar um den Blinker, ist aber der selbe Hebel bzw Lenkstock


Gruß Smile

Michael


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - treckertom - 04.01.2024

(04.01.2024, 10:58)tobiasbbg schrieb: Schönen guten Morgen,
Vielen Dank, euch allen schon einmal. Sicherungen sind in Ordnung. Wie komme ich denn an den Lenk Stosch Schalter ran? Wie bekomme ich die Abdeckung hinter dem Lenkrad weg, ohne sie kaputt zu machen?
Liebe Grüße Tobi

Tobi,
wie heranzukommen ist, wurde bereits genannt.

Wir freuen uns immer auf einige Bilder der Aktion, auch welche vom Lenkstockschalter.
Insbesondere welche, die eine Instandsetzung (auch Versuche) des Schalter selbst zeigen.
Das hilft zukünftig anderen, Diven lauffähig zu halten.
Und zeigt, "wo es wirklich hakt".

--
Tom


RE: Nebelscheinwerfer und Nebelschlussleuchten Problem - yew5 - 07.01.2024

Hi

Beim JE ist es fast grundsätzlich ein Kabelbruch am Lenkstockschalter, wenn die Nebelscheinwerfer nicht gehen.
Wird dann also bei der NSL auch so sein.

Beim JE geht bei einem Kabelbruch nämlich auch die Kontrollleuchte nicht mehr

Kabel hab ich jetzt auch schon 2x neu verlötet


Gruß Rainer