![]() |
Titel Änderung: Aus V6 ausbauen wurde Stoßdämpfer Federbeinlager verzinken oder nicht - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Titel Änderung: Aus V6 ausbauen wurde Stoßdämpfer Federbeinlager verzinken oder nicht (/showthread.php?tid=70) |
Titel Änderung: Aus V6 ausbauen wurde Stoßdämpfer Federbeinlager verzinken oder nicht - Patchworker - 02.04.2023 Das Thema Motor V6 Ausbauen ist als Dokumentation in ein anderem Forum gelandet: Zeigt her eure Autos Hallo zusammen morgen werde ich es dann mit meinem Kumpel angehen: V6 24V ausbauen. Grund ist, ich möchte den Zahnriemen mit allem drum und dran wechseln. Klar, auch die Wasserpumpe. Ich weiß, kann man auch im eingebauten zustand, aber da der Motor hinten wo man nichts sieht, irgendwo Inkontinent ist, haben wir uns entschlossen den Motor ganz raus zu holen. Zudem möchte ich bei der Gelegenheit auch die Gasschläuche erneuern. Auch die Standheizung wird überprüft, weil die nicht wirklich funktioniert. Bei der Gelegenheit kommen auch die Stoßdämpfer raus und werden erneuert. Habe ja die Stoßdämpferauflagen, wo auch das Domlager drin ist, neu bekommen und Verzinken lassen. Ich werde Bilder von dem Abenteuer machen, wenn es gewünscht wird. Ist zwar das 2. mal das ich einen V6 ausbaue, aber eingebaut habe ich bisher noch keinen. Aber schon Irre was die Neuteile kosten, über 1000€ ![]() LG Alex RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Patchworker - 12.09.2023 Mahlzeit manche Dinge brauchen halt Zeit ![]() Habe die Bider vom Motor noch nicht auf dem PC, aber die Federbeinstützlager. Wie versprochen reiche ich jetzt die Bilder von den Federbeinstützlager nach. Ich habe per Zufall 2 Nagelneue Federbeinstützlager günstig bekommen Habe diese dann Sandstrahlen lassen und Feuerverzinken lassen Ich hoffe mal bzw. bin mir sicher, das die beiden Teile die Diva überleben werden. Sowie ich die anderen Bilder auf dem Rechner habe, werde ich die noch hochladen. LG Alex RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Heiper1971 - 17.09.2023 Moin Alex, Federbeinstützlager auf den Bildern sind das aber nicht !? Es sind Federteller, aber auch keine Originalen für den Espace 3. Die Originalen sehen so aus: Teilenummer: 7700822908 Liebe Grüße Heino RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Patchworker - 17.09.2023 Hallo Heino ich kenne die nur unter Federbeinstützlager. Die Federn werden doch unten auf dem Stoßdämpfer gestützt und es befindet sich ein Drehlager zwischen den Federn und den Federteller wie du sie nennst. Die waren aber in Original Renault Verpackungen verpackt und die Kartons versiegelt, bzw. verklebt. Sind aus Restbestände aufgekauft worden. Den einzigen Unterschied den ich jetzt sehe sind die Löscher. LG Alex PS: Die Teile Nr ist auch Identisch RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Heiper1971 - 18.09.2023 Moin Alex, Deine Federteller haben unten keine abgerundeten Kanten und oben sind 4 Haken für die Gummidämpfer, bei den Originalen haben die Federteller unten eine Rundung in der die Gummieinlage (Teilenummer: 7700822906 ) zwischen Federteller und Feder kommt, und oben sind 2 Haken anstatt 4 für die Gummidämpfer. Und die Löcher sind für die Befestigungnippel der Gummieinlage. So wie es aussieht sind Deine Federteller für Megane I / Senic I, Teilenummer: 7700834874 . Die werden vllt. auch passen, aber ob es die Betriebserlaubnis zulässt und ob diese im Espace verbaut werden dürfen frage ich mich, ich möchte hier nicht den Besserwisser spielen, aber wenn es um die Sicherheit geht. Und als Federbeinstützlager werden diese Bezeichnet, siehe Bild (roter Pfeil). Und die Drehlager die Du meinst (die zwischen Federteller und der Stoßdämpferauflage kommen) sind die Wälzlager, Teilenummer Espace 3 / Avantime: 7700803635. Lese Dir doch auch mal diese Webseite durch, dort werden Deine auch für den Espace 3 verkauft, da sind auch Bilder zum Vergleich der Federteller abgebildet. https://pwonline1.de/41-original-federteller-unten-vorderachse-fur-renault-espace-iii-laguna-i-7700822908 lg Heino RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Patchworker - 19.09.2023 Hallo Heino danke für die Info. Wieder etwas dazu gelernt. In wie weit die ABE Erlöscht weiß ich auch nicht. Werde mal beim TÜV nachfragen. Zum Thema Sicherheit: Die sind aber allemal sicherer als die inzwischen so verrosteten Federteller wo viele jetzt mit rumfahren. LG Alex RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Heiper1971 - 19.09.2023 Moin Alex, ja das mit dem Tüv wäre mal interessant was die dazu sagen. Vllt. könntest Du netterweise auch mal die Materialdicke von Deinen Federtellern messen, würde mich mal interessieren ob es da Unterschiede gibt. Ich messe meine Originalen die Tage auch mal. lg Heino RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Heiper1971 - 05.10.2023 Hallo, habe die Materialdicke der Federteller (7700822908) gemessen, genau 3 mm. Lg Heino RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Heiper1971 - 30.10.2023 Moin Alex, ich habe den TÜV-Nord mal wegen den Federtellern vom Megane I /Senic I gefragt und auch Bilder zum Vergleich an den Tüv geschickt. Hier meine Frage an den TÜV: Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich der Federteller. Dürfen die Federteller vom Megane 1/Scenic 1 auch in meinem Renault Espace 3 verbaut werden ? Weil die Originalen für den Espace 3 + Laguna I + Avantime kaum noch zu kriegen sind. Die Materialstärke und die Größe ist gleich, nur das bei den Megane Federtellern der untere Rand nicht nach oben gewölbt ist. Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen. Bilder finden Sie im Anhang. Hier die Antwort vom TÜV:
Vielen Dank für Ihre Anfrage.
Da die Federteller in der Konstruktion unterschiedlich sind, wäre die Verwendung des Federtellers beim anderen Fahrzeugtyp nicht zulässig.
Christian ..........
Fachreferent für Fahrzeugprüfungen
TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG RE: Morgen geht es los: V6 Motor ausbauen - Patchworker - 30.10.2023 Hi was hast du denn erwartet was die Antworten? Die werden sich hüten was anderes zu schreiben. LG Alex |