Espace-Freunde Forum
USB C Buchsen im Espace IV - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: USB C Buchsen im Espace IV (/showthread.php?tid=729)



USB C Buchsen im Espace IV - Pan666 - 10.03.2024

Morgens in die Runde,

seit einem Jahr nervt es mich das mir das ganze Kabeldedöns immer
beim fahren im Weg rumgelungert und ich das Kabelgedöns beim schalten mit mal in der Hand hatte.

Also von der elektronischen Bucht USB C Buchsen und Converter 5 Volt / 3 Ampere  gekauft und eingebaut.
Dauerstrom ( Klemme 30 ) aus dem Fussraum Fahrerseite geholt. 

So kann man auch man ein Handy zum aufladen im Auto lassen, ohne ständig die Zündung auf  ,, on " zu lassen.

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden,   euer Pan666


RE: USB C Buchsen im Espace IV - treckertom - 10.03.2024

(10.03.2024, 18:43)Pan666 schrieb: USB C Buchsen und Converter 5 Volt / 3 Ampere  gekauft und eingebaut.
Dauerstrom ( Klemme 30 ) aus dem Fussraum Fahrerseite geholt. 

So kann man auch man ein Handy zum aufladen im Auto lassen, ohne ständig die Zündung auf  ,, on " zu lassen.

...und sich nach einigen Tagen wundert, warum trotz das gar kein Schlaufon angeschlossen blieb die Diva beim Startversuch unkooperativ bleibt.?
-- 
Tom


RE: USB C Buchsen im Espace IV - Patchworker - 11.03.2024

Hi

genau den Fehler hatten wir mal bei einem anderen Fahrzeug.
Hatte ewig gedauert bis wir dahinter gekommen sind.

Nach dem Ausbau des Handyladekabel war die Batterie nicht nach 2 Tagen leer.

Was da jetzt genau war und warum das so war Nixwissen 

Ich selber habe ein Handyhalter im JE das alleine aufgeht (wenn ich das Handy davor halte) und das Handy "in die Zange" nimmt.
Handy wird auch geladen.
Habe das an Dauerplus angeschlossen und bisher keine Probleme gehabt.

LG
Alex


RE: USB C Buchsen im Espace IV - treckertom - 12.03.2024

(11.03.2024, 20:15)Patchworker schrieb: Hi

genau den Fehler hatten wir mal bei einem anderen Fahrzeug.
Hatte ewig gedauert bis wir dahinter gekommen sind.

Nach dem Ausbau des Handyladekabel war die Batterie nicht nach 2 Tagen leer.

Was da jetzt genau war und warum das so war Nixwissen 

LG
Alex
Und weil das immer sein kann, besser nkeine zusätzlichen Dauerstromnuckler.
Der Dauerstrombedarf auch wenn ausgeschaltet ist bei der Diva schon von Haus aus schon nicht gering.

Klar steht und fällt das mit der eingesetzten Gerätschaft.
Das 08/15 Zeugs nuckelt jedoch auch dann Strom, wenn es gar nicht gebraucht wird.

Daher: Ohne GENAUE Angabe, was da eingsezt wurde, gilt der ungünstigste Fall.
Alles andere wäre nicht seriös.
--
Tom


RE: USB C Buchsen im Espace IV - (Albt) Raumschiffkapitän - 12.03.2024

`n Abend,

wenn etwas über Dauerplus installiert wird, sollte auch ein entsprechender Schalter im Innenraum verbaut werden, der das verläßlich trennen kann, wenn man die Installation nicht benötigt - für den Fall eines Defektes kann man sich dann sofort helfen, ohne alles zerpflücken zu müssen...

Gruß Smile

Michael


RE: USB C Buchsen im Espace IV - Pan666 - 13.03.2024

Morgens in die Runde,  ich hab noch ein paar Fotos  von den Anschlüssen gemacht. Da ich - tagsüber -  nicht immer an eine Steckdose komme, stöpsel ich Tablet oder Handy dran.
Klar muss ich aufpassen das der Akku des Treckers nicht unter 11,8 Volt sinkt. Aber Handy 4 Stunden dran ... geht schon klar.
Bei VW ist der Zigarrenanzünder auch auf Klemme 30. Ein Bekannter läd sein Auto immer über den Zigarrenanzünder mit Erhaltungs - ladung.  

Appropo Klemme 30. Der JK
hat eine Leitung Klmme 30 für den Wohnwagen. Wo endet die Leitung genau wenn kein Hängerzug verbaut ist. Mein Trecker hat eine abnehmbare Ahk, allerdings ist die Steckdose nicht mit Klemme 30 versorgt und im Seitenfach finde ich das rote Kabel nicht.

Viele Grüße aus dem sonnigen Norden von Pan666


RE: USB C Buchsen im Espace IV - Patchworker - 13.03.2024

Hallo Pan

was genau meinst du mit:

Zitat: Appropo Klemme 30. 
Der JK hat eine Leitung Klemme 30 für den Wohnwagen. 
Wo endet die Leitung genau wenn kein Hängerzug verbaut ist.

LG
Alex


RE: USB C Buchsen im Espace IV - (Albt) Raumschiffkapitän - 13.03.2024

Hallo Alex,

Klemmenbezeichnung nach DIN 72552

ob eine DIN allerdings bei einem Franzosen greift?

bei der Diva habe ich mir nur gemerkt:
gelb ist geschaltetes Plus
rot Dauerplus

bei der Diva greift eher diese Bezeichnung:

ACC - Accumulator oder Accessory (Zubehör), geschaltet über Zündschlüsselstellung. Reiner Batteriebetrieb, noch vor Zündung Klemme 15 


Gruß Smile

Michael


Dauerplus für Anhänger-Elektrosatz im JK - treckertom - 15.03.2024

(13.03.2024, 14:10)Patchworker schrieb: Hallo Pan

was genau meinst du mit:

Zitat: Appropo Klemme 30. 
Der JK hat eine Leitung Klemme 30 für den Wohnwagen. 
Wo endet die Leitung genau wenn kein Hängerzug verbaut ist.

LG
Alex

Im Seitenfach des Kofferraums auf der Fahrerseite, Richtung Radkasten weiter oben.

Wenn daran ein Wohnwagen und Absorberkühlschrank angeschlossen werden soll:
Besser zwei Leitungen extra direkt vom im Sicherungskasten hinter der Batterie ziehen, mit je 6 mm².
Eines für Kontakt Nr. 9 (Dauerplus) des 13-poligen Anhängersteckers nach ISO 11446,
das andere für "geschaltetes Plus" an Kontakt Nr. 10

Denn die Spannungsfälle sind insbesondere durch Absorberkühlschränke enorm.
Die funktioneren nur dann, wenn an der Klemme der im Betrieb befindlichen Heizpatrone auch 12V messbar ankommen.

Flaschenhals bleibt die Deichselleitung mit bestenfalls 2,5 mm², im WW selbst empfiehlt sich Ertüchtigung mit 6 mm² für Plus UND Minusleitung.

Hier einmal ein Bild zum besagten Stecker und die Nachrüstung für "geschaltetes Plus" an Kontakt Nr. 10 der Anhängersteckdose.
   

(Alex, mach 'mal einen eigenen Faden dafür auf.)
--
Tom


RE: USB C Buchsen im Espace IV - Pan666 - 17.03.2024

Morgens in die Runde,

danke für die Tipps. Werde das verstärken der Kabel mal in Angriff nehmen. 
Hintergedanke wegen Dauerplus ist nicht nur Wohnwagen, sondern auch Motorradanhänger
 bzw. Licht zum auf - und abladen bei Dunkelheit und eine 2. Batterie zum Aufladen im Kofferraum.

Viele Grüsse aus dem Norden
 Pan666