![]() |
Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Espace & Co Umbauten, Tuning usw. (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=41) +--- Thema: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 (/showthread.php?tid=858) Seiten:
1
2
|
Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Alex - 12.05.2024 Hallo Community, ich habe mir vor kurzem einen Renault Espace je 3 gekauft. Den möchte ich gerne etwas tieferlegen. Hat vielleicht jemand erfahrungen machen können, welche tiefe optimal ist. Ich habe mal in Google nachgeschaut. Es gib 30mm Federn und 50 mm Federn. Vobei ich nicht weiß ob 50 mm schon bisschen zuviel wäre, man soll ja noch normal fahren können. Und 30mm ob man da überhaupt einen spürbaren unterschied merkt oder sehen wird. Ein Gewindefahrwerk oder Sportfahrwerk habe ich keinen gefunden. Mit freundlichen Grüßen RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Patchworker - 13.05.2024 Hallo Namenvetter jede Veränderung am Fahrwerk bedeutet auch das du den Komfort änderst. Da der JE (und die anderen Espace) Familienautos sind, habe ich noch nie darüber nachgedacht. Zumal ich das wahrscheinlich gar nicht darf wegen dem Gastank. LG Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Alex - 13.05.2024 Ja das weiß ich, das der konform verändert wird. Gruß Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Classic Uli - 14.05.2024 Moin, wir hatten in früheren Jahren immer wieder tiefergelegte JE auf den Treffen. Nicht unbedingt Schneepflug-Lage, aber schon deutlich sichtbar. Die Autos sind alle schneller verschwunden als die Fahrzeuge mit Serienfahrwerk. Ob das am fehlenden Komfort (das Auto ist nun mal eher ein rollendes Sofakissen), am trotzdem nicht mit einem Kleinwagen vergleichbsren Handling (die >1.500 kg verschwinden ja nicht, nur weil sie der Straße ein paar mm näher sind) oder am Verschleiß (die Vorderradaufhängung ist immer verschleißfreudig, aber ein härteres Fahrwerk beschleunigt das nochmal erheblich!) lag vermag ich nicht zu beurteilen. Ich persönlich würde davon abraten. Der Espace ist ein Auto zum reisen und nicht zum Rasen. Dann lieber das Geld in ein kleines und billiges Beiboot gesteckt... Twingos mit TÜV gibt's für wenige 100 EUR, selbst für mein Megane Cabrio habe ich nur dreistellig bezahlt. Mit 1 Jahr TÜV. Dann hast Du was für die Kurvenhatz und was für die Autobahn, bei dem Betonplatten-Abschnitte nicht wie eine Menschenrechsverletzung wirken. Schöne Grüße Uli RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Patchworker - 15.05.2024 (14.05.2024, 17:09)Classic Uli schrieb: Moin, WO gibt es die denn??? Moin Uli hast du mal gesehen, wie die Twingos gehandelt werden? Ich meine den Twingo 1 (Phase 1-3) also den C06. Die bis 500 - 800 sind meist reif für die Presse. Die Puschen sich im Netz selbst hoch. Da gibt es Twingo´s wo die 2500€ haben wollen. LG Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Alex - 15.05.2024 Hallo, der Espace muß ja nicht am Boden kleben?. Aber ich verstehe schon was du meinst. Gruß Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Patchworker - 16.05.2024 Hallo Namensvetter Ich verstehe auch, was du meinst/möchtest. Es gibt z.B. Firmen (ich kenne zumindest eine in Wuppertal) die Stauchen die Original Feder um 2/4 oder 6cm. DAS IST ABER NICHT ERLAUBT!!! Von daher muss das jeder für sich entscheiden. Frag mich aber jetzt bitte nicht wie die Firma heißt, das ist schon Jahre her, wo ich das letzte Mal da war. LG Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Alex - 25.05.2024 Das mit dem stauchen werde ich nicht machen. Habe von h&3 30mm tieferlegungs federn gefunden ![]() Komischerweise stand in der Beschreibung 50mm, aber wen man weiter ließt, steht dan 30mm. Habe den Verkäufer kontaktiert und er sagte das es 30mm sind. Gruß Alex RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Classic Uli - 26.05.2024 (15.05.2024, 06:42)Patchworker schrieb:(14.05.2024, 17:09)Classic Uli schrieb: Moin, Moin Alex, unserer steht seit 3 Wochen für 450 EUR drin - und außer 'ich nehm' ihn heute für 150,- EUR mit, weil ich gerade in der Nähe bin und noch Platz auf dem Hänger ist' hat sich bislang niemand gemeldet. TÜV bis August und bekommt sicher wieder neu, wenn die Verschleißteile an der Vorderachse getauscht sind und der Ölverlust gestoppt ist. Besonders hübsch ist er nicht, toll ausgestattet ist er auch nicht - aber er fährt. Und fährt. Und fährt... Schöne Grüße Uli RE: Erfahrung, tieferlegen Espace 3 - Patchworker - 28.05.2024 Hallo Uli das ist ja das Problem, die müssen hübsch sein. Technisch, scheint den Leuten egal zu sein. LG Alex |