![]() |
Fehlerdiagnose J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: J11 / J63 (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: Fehlerdiagnose J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet (/showthread.php?tid=916) Seiten:
1
2
|
J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 07.06.2024 Hallo, neues Problem: beim meinem J638 leuchtet jetzt das Zick-Zack-Symbol, leider gibt die Bedienungsanleitung dazu nicht viel her. Im Betrieb sind Motoraussetzer, im Stand kann ich den Motor bei langsamen Hochlauf bis ca. 3.500 U/min bringen dann kommen die ersten Aussetzer. Sobald ich Motor unter Last bringe (z.b. beim Anfahren) ist er sofort weg und lässt sich auch nur schlecht starten. Wem kommen die Symptome bekannt vor und was war der Fehler? Nachdem ich im Forum gelesen habe das es auch der OT-Sensor (=Kurbelwellensensor?) sein kann, habe ich mir vorbeugend einen neuen bestellt. Wo sitzt der und wie komme ich am besten dran? Gruss Guido RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Miraculix11 - 08.06.2024 Moin, das Problem hat fast jeder, die Lampe brennt auch ohne sichtbare / fühlbaren Fehler. klemm mal die Batterie über Nacht ab und dann beobachtest du beim Neustart in welchem Betriebszustand die Lampe an geht und ob nach dem Neustart die Symptome wieder kommen. bei meinem hat Renault schon vor 10 Jahren mehrfach versucht einen Fehler zu lokalisieren... ohne Erfolg. Ich hab letzte Woche die Verteilerkappe und Läufer gewechselt und gut ist. Den KW Sensor solltest du hinten am Getriebe finden... beim V6 schlecht zu sehen... Spiegel? Oder mal versuchen eine Explosionszeichnung zu finden...wird kaum gelingen ich such schon lange. RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Classic Uli - 09.06.2024 Moin, sucht mal nach Motorraum-Fotos von R25 V6 oder R30 (noch besser, weil der Motor meist von der Getriebeseite aus fotografiert wurde, da die Motorhaube vorn angeschlagen war). Bei beiden Modellen war das Getriebe problemlos sicht- und erreichbar - samt OT-Geber und Kupplungs-Nehmerzylinder. Schöne Grüße Uli RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 11.06.2024 Hallo, vor Tauschen mal Messen war jetzt meine Überlegung für den Kurbelwellensensor, habe einen Widerstand von 235 Ohm gemessen. Weiß jemand den korrekten Wert? Gruss Guido RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Miraculix11 - 11.06.2024 gib 10 euro für einen neuen aus RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 12.06.2024 Hallo Miraculix, der neue Sensor ist auf dem Weg, allerdings ist es bei der bescheidenen Einbausituation sicher hilfreich ob der Sensor tatsächlich defekt ist. Kann mir jemand die Frage beantworten, vielleicht liegt noch einen funktionsfähiger Sensor als Ersatz im Regal. Kurz mal mit dem Mulitmeter messen. Btw. wie ist denn die Steckerbelegung des Leerlaufregelventils? Gibt zwar schöne Bilder aber leider keine Beschreibung, Schaltplan habe ich leider nicht.. Gruss Guido RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - weissJ117 - 13.06.2024 hallo guido ![]() zu den werten vom OT-geber kann ich dir nichts sagen. aber zum LLR: angesteuert wird der direkt vom motorsteuergerät auf die äusseren pins. (links und rechtsdrehenmotor) dabei werden beide seiten gleichzeitig bestromt und auf die art das ventil ruhig gehalten. euer werner ad RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 15.06.2024 Hallo Werner, Danke für deine Info zum LLR. Mittlerweile ist auch der neue Kurbelwellensensor eingetroffen, habe diesen sofort gemessen. Sensor hat einen ohmschen Widerstand von 234 Ohm, daher gehe ich davon aus das der Kurbelwellensensor/Zündzeitpunkfühler (Reparaturanleitung Bucheli) nicht die Ursache sein dürfte. Werde jetzt auch mal die ganzen Masseanschlusspunkte prüfen, manchmal sind es ja die trivialen Sachen ;-) Gruss Guido RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Classic Uli - 15.06.2024 Hallo Guido, die Frage ist doch, wie sich dieser Widerstand verändert, wenn der Magnet vorbeikommt, der am Schwungrad sitzt... und ohne den alles nichts ist. ![]() Schöne Grüße Uli RE: J638 Aussetzer im Motorlauf, Zick-Zack-Symbol leuchtet - Guido - 02.07.2024 Hallo für alle Interessierte, habe jetzt den Kurbelwellensensor getauscht, das Zick-Zack-Symbol ist off (leuchtet nicht mehr). Den Sensor konnte ich ohne Hebebühne tauschen. Dazu den Luftfilterkasten mit dem Schlauch zur Drosselklappe demontieren und mit etwas Fummelei kommt man an den Sensor ran. In dem Zug habe ich auch den Leerlaufluftregler getauscht da dieser etwas schwergängig war. Habe jedoch immer noch Aussetzer und Motor geht nach einiger Zeit im Stand aus. Und weiter geht es.... Gruss Guido |