Espace-Freunde Forum
Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: RFC Espace V (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe (/showthread.php?tid=923)

Seiten: 1 2


Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - TWiesi - 14.06.2024

Hallo zusammen, 
Wie kann ich denn den Fußsensor für die elektrische Heckklappe deaktivieren? 
Alleine wenn man den Kugelkopf der Anhängerkupplung montiert oder den Stecker des Anhängers geht die Klappe mehrfach auf und zu. 
Leider habe ich im Menü bisher dazu nichts gefunden? 
Oder kann man diesen Sensor auch einfach abklemmen? 
Besten Dank und Grüße


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - UH_Sbg - 15.06.2024

Hallo TWiesi,

den „Fußwedelsensot“ kannst Du mit DDT4ALL (nur Phase 1) deaktivieren oder bei Phase 2 in der Werkstatt deaktivieren lassen.
In der neuen Werkstattrichtlinie für Phase 2 Fahrzeuge ist dieser bei Einbau der Anhängerkupplung zu deaktivieren.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - TWiesi - 21.06.2024

Hallo Udo, 
Kann man das auch selbst programmieren wie bei VCDS oder muss man bei Renault dafür in die Werkstatt? Dieser sensor ist so unsinnig und auch noch unbrauchbar programmiert.. Wenn man ihn braucht geht's nicht.. Aber ungewollt ständig ausgelöst. 
Viele Grüße


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - UH_Sbg - 22.06.2024

Hallo TWiesi,

selber programmieren geht nur bei Phase 1 mit DDT4ALL. Allerdings habe ich die passenden ECUs nicht, die habe ich mir leider bei mir nicht offline gespeichert. Die Sammlung ist im alten Forum verschollen.

Phase 2 Fahrzeuge haben ein gesperrtes Gateway an der OBD-Buchse. Da müsstest Du direkt am BCM (hinter dem Sicherungskasten) die CAN-Signale abgreifen.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - TWiesi - 03.07.2024

Ohje.. das bekommt hier sicher keine Werkstatt hin. Und kann man ihn einfach abklemmen oder funktionslos machen? Das Teil nervt fast täglich.


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - Berny - 04.07.2024

Gab es dazu nicht mal eine Rückrufaktion?


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - TWiesi - 04.07.2024

(04.07.2024, 08:25)Berny schrieb: Gab es dazu nicht mal eine Rückrufaktion?

Das weiß ich nicht. Was soll dabei verändert werden?


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - UH_Sbg - 04.07.2024

Hallo TWiesl,

ich habe keine Kenntnis, welches Fahrzeug Du fährst. Ich leite Phase 2 ab. Da muss die Werkstatt mit CAN-Clip den Fußwedelsensor deaktivieren. So ist das in den Anleitungen für die Werkstatt definiert.

Liebe Grüße 
Udo


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - Berny - 05.07.2024

(04.07.2024, 10:27)TWiesi schrieb:
(04.07.2024, 08:25)Berny schrieb: Gab es dazu nicht mal eine Rückrufaktion?

Das weiß ich nicht. Was soll dabei verändert werden?

Bei Montage der Anhängerkupplung Sensor deaktivieren, da in der Waschanlage die Heckklappe aufgehen könnte.

Ist aber eine vage Erinnerung...


RE: Fußsensor deaktivieren. Automatische Heckklappe - UH_Sbg - 05.07.2024

Hallo Berny,

das war ein Problem der Vorserienfahrzeuge, die mit dem alten Sensor ausgestattet waren. Da war die Vorgabe, das Fahrzeug nicht ohne Update auf R-Link2 Softwareversion 1.4.15.904 auszuliefern. 
Die ersten Serienfahrzeuge hatten, so wie meiner keinen Sensor mehr.

Der neue Sensor wurde beim RFC ab Spätherbst 2016 eingeführt. Der entspricht dem des Talisman. Da war aber auch ein Rückruf, weil der Sensor in der Waschanlage angesprochen hatte. Ab da war die Programmierung so, dass die Funktion nur dann erfolgt, wenn keine KeyCard im Innenraum ist.

Liebe Grüße
Udo