Espace-Freunde Forum
Fehlerdiagnose Klimaanlage - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Fehlerdiagnose Klimaanlage (/showthread.php?tid=986)

Seiten: 1 2


Klimaanlage - mateo - 19.07.2024

Hallo Ihr,
unsere Klima funktioniert nicht. Haben das Auto schon so gekauft. Ich hatte bisher auch kein Problem darauf zu verzichten, Fenster auf oder Lüftung auf max und gut.
Auf der Rückfahrt aus unserem letzten Familienurlaub wurde es allerdings bei Sommergewitter echt unangenehm schwül im Auto. Das Gebläse war gnadenlos überfordert - einfach auf Durchzug stellen, wie ich es von älteren Fahrzeugen gewohnt bin, geht beim Espace ja leider nicht mehr.
Wo/Wie beginne ich denn mit der Fehlersuche?
Wenn ich AC einschalte passiert nix, also Kompressorkupplung zieht nicht an. Blöder Weise habe ich im Bereich Kompressor noch ein fliegendes 2-adriges Kabel mit Stecker, finde aber keinen passenden Anschluss dafür.
Im Fehlerspeicher steht übrigens nix.
Vielen Dank schon mal!
m.


RE: Klimaanlage - (Albt) Raumschiffkapitän - 19.07.2024

Hallo Mateo,

so ziemlich jede gute Reparatur an der Diva fängt mit Clip an Wink

schau mal bei der Klimaanlage, was da überhaupt steht
also Druck im System vorhanden? - wenn nein, ist der Kompressor ohnehin gesperrt und die Klima springt erst gar nicht an

vermutlich ist die Klima wohl leer - dann Dichtigkeitsprüfung

Anschlüsse

ein Kabel sicher für Magnetschalter zum Einkuppeln
vllt noch ein anderes für den Drucksensor - hängt vom System ab

fang mit der Druckmessung an


Gruß Smile

Michael


RE: Klimaanlage - eddy - 20.07.2024

(19.07.2024, 13:35)mateo schrieb: Wo/Wie beginne ich denn mit der Fehlersuche?
moin
Mit Pyclip oder Pyren. In deinen gespeicherten Daten steht PR016 Kältemitteldruck 0.58 bar. Wenn der Druck wieder stimmt und die Klima nicht startet, kannst du mit AC021 Kompressorkupplung testen. In deinem Fehlerspeicher stand DF099 Stromkreis Motor Lüftungsklappe hinten gespeichert und DF103 Gebläse Innenraum 1 vorhanden.


RE: Klimaanlage - (Albt) Raumschiffkapitän - 20.07.2024

Moin,

dann ist das doch schon geklärt - ich meine im Ruhezustand sollte da ein Druck von 5 bar anliegen

ab zum Klimafutzi des Vertrauens und evakuieren des Systems - wenn Vakuum hält, ist die Anlage dicht und kann befüllt werden, wenn nein geht die Lecksuche los...

in das leere System geht normal ziemlich genau ein 1kg rein - sollte dich +/- 100€ kosten
für das Prozedere kannst du min eine Stunde Zeit einplanen

falls der Klimafutzi dumm guckt, die Diva hat wirklich nur den einen Anschluß bei der Trocknerflasche - über den wird befüllt und entleert


Gruß Smile

Michael


RE: Klimaanlage - mateo - 20.07.2024

Vielen Dank Euch!
Ich werde mir eine Termin zum Klimaservice buchen und schauen, wie es weitergeht.
VG!
m.


RE: Klimaanlage - treckertom - 21.07.2024

(19.07.2024, 13:35)mateo schrieb: Hallo Ihr,
unsere Klima funktioniert nicht. 
[...]im Bereich Kompressor noch ein fliegendes 2-adriges Kabel mit Stecker, finde aber keinen passenden Anschluss dafür

Das zeige bitte einmal mit Bildern.
Es gibt zwei Leitungen: einer für die Elektromagnetkupplung, Stecker dafür üblicherweise am Umfang und einer für die Hubverstellung. Gegenüber des Antriebs unten. 
Füllen nutzt nix mit nicht intakter Ansteuerung. 
Grund kann auch ein festgefressener Kompressor sein. Zumal das Töff in dem Zustand übernommen wurde ist alles möglich.
Schau auch einmal dort:
https://espace-freunde.info/forum/showthread.php?tid=900
-- 
Tom


RE: Klimaanlage - eddy - 21.07.2024

moin
DF030 Stromkreis Steuerung Kompressorhubraum und DF090 Steuerung Kompressor waren nicht abgelegt.


RE: Klimaanlage - mateo - 22.07.2024

Danke an Euch!
Ich mach bei Gelegenheit mal ein Foto vom Kabel.
Danke auch für den Link zum weitern Thread. Oh man, wieder sehr komplex alles und so garnicht meine Spielwiese.
Ich war kurz nach Kauf bei ATUnverschämt und wollte befüllen lassen, deren Aussage: Anlage ist wahrscheinlich dicht, Kompressorkupplung zieht nicht an, kostet mind. 800€ aber schauen und hören Sie mal hier!!! Diva auf der Hebebühne. Werkstattmeister wackelt am etwas lockeren (Alu) Hitzeschutzblech überm Auspuff, alles sei verrostet. Danach wackelt er horizontal am Vorderrad, Lenkstange schlägt gegen verriegeltes Lenkradschloss, hören Sie das? Axialgelenke total ausgeschlagen, Vorderachse muss komplett überholt werden, das ist sicherheitsrelevant, klar. Mich überrascht Dreistigkeit jedesmal, bin dann schnell aufgebrochen, mit der hässlichen Erfahrung mehr, dass ich offensichtlich ausreichend dumm rüberkomme. Naja muss ich mit leben (; Es ist wirklich schwer abhängig davon, wer da bei ATU gerade in der Werkstatt steht. Ich brauchte mal dringend einen Entlüftungsnippel Bremse (anderes FZ) und bekam den nur dort problemlos für Kaffeekasse.
Zurück zum Thema: ich bekomme momentan bei dem (empfohlenen) Klimaservice meiner Wahl keinen Termin in den nächsten 4 Wochen. Bei AhTeeUh ginge vielleicht auch früher Wink!? ich verschiebe die Angelegenheit bestimmt nochmal, ich melde mich dann.
Habt Dank alle!
VG
m.


RE: Klimaanlage - Hardy - 24.07.2024

hallo Mateo
Nur als Tipp: Hände weg von ATU. 
Suche eine freie Werkstatt die sich mit französischen Autos und Renault im speziellen gerne beschäftigt. Klingt einfach ist es aber nicht.
Auch eine weitere Anreise lohnt sich. Die Zeit/Fahrtkosten hast du allemal schnell wieder raus, wenn der Freundliche sein Handwerk versteht.
Klima: Oftmals ist nach längerer Zeit des nicht benutzen bzw. defekten/leeren Systems der Kompressor mechanisch/innerlich defekt
Die JK Diven haben zwar zum Glück idR einen internen Druckschalter der ein weiterlaufen des Kompressors bei Undichtigkeit bzw Leere im System automatisch abschaltet.
Dies erspart einem oftmals einen schnelles und unwiederbringliches Ableben des Kompressors (Das Kältemittel "schmiert" auch den Kompressor im Betrieb) 
Allerdings mag der Kompressor keine lange Standzeiten ohne Kältemittelfüllung. Korrosion und Undichtigkeit sind da oftmals keine Seltenheit.
Daher mein Tipp:
Lass die Anlage einmal auffüllen (Mit Kontrastmittelzusatz) und gucke ob sie gut kühlt. Wenn ja, dann hast Du Glück gehabt. 
Meist ist aber das Kältemittel sehr schnell verflogen bzw Anlage stark undicht.
Daher ist es oftmals günstiger von vornherein einen neunen Kompressor einbauen zu lassen und damit einhergehend die Verbindungen auf Dichtigkeit (Dichtungssatz) zu prüfen.
mit einem neuen Kompressor und einem dichten System lebt es sich mit der Diva um Klassen besser


RE: Klimaanlage - Patchworker - 25.07.2024

(24.07.2024, 21:49)Hardy schrieb: hallo Mateo
Nur als Tipp: Hände weg von ATU. 

Bravo

Gut zu wissen, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin.

Gruß Alex