Espace-Freunde Forum
Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest (/showthread.php?tid=1154)

Seiten: 1 2


RE: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - Sun69 - 30.09.2024

Die Kolben saßen sehr fest. Bei einem gröberen Versuch die Kolben mittels Schraubenzieher zu Hebeln ist mir wie eigentlich erwartet ein Teil abgebrochen. Auch der ABS Block vom Teilehändler hat die selbe Beschädigung an einem der Kolben. Daraufhin hab ich mir ein altes Buttermesser zurechtgeschnitten und gefeilt. Mit diesen konnte ich die Kolben gut anpacken. Zu beachten wäre dass das Material des Messers genug Materialdicke hat und so breit wie möglich ist. Durch die Rundung muss das Werkzeug auf einer Seite Rundgefeit werden, damit es passt. Es darf seitlich nirgendwo anstehen. Der Druck muss so gleichmässig wie möglich auf den Kolben wirken können.

Ein alter Flacher Schraubenzieher, zurechtgebogen, kann als Hebel verwendet werden.
Wichtig meines Erachtens wäre den Kolben beim ersten Versuch des Lösens weiter in den Block zu pressen, da die erforderliche Kraft hier sicher an größten ist. Ich hab dafür eine Mutter in den Block gelegt und konnte damit einen guten Hebel aufbauen ohne Druck auf den Wellenschaft? (Der Pumpenmotor bzw das Nadellager des Pumpenmotors läuft darauf) auszuüben und ihn damit evtl zu beschädigen. 

Das ganze saß dermaßen Fest, dass sich die Kolben mit einem richtigen Knall gelöst haben. Auch beim weiteren hin und her Bewegen knallt es richtig beim bewegen.
Ich hab locker 1h gebraucht bis die Kolben sich leicht, nur mit dem Spezialwerkzeug, von Hand und ohne Hebel bewegen ließen. 

Immer wieder einschmieren mit Bremskolbenfett, einige mal hin und her bewegen, und der Rost der sich löst und vom Fett aufgenommen wird (erkennt man wenn es braun-schwarz wird), rundum abwischen und mit frischen Kolbenfett einfetten. Diese Prozedur so lange wiederholen bis die Kolben leichtgängig sind.

Daraufhin hab ich das Nadellager mit Lagerfett geschmiert, und den Rest mit Bootsfett.

Den Austausch-Pumpenmotor hab ich, da schon Rostansatz da war, ab und angeschliffen und mit Brunox Epoxy mehrschichtig lackiert. Danach Grundierung und Acrylfarbe mit mattem Clearcoat.
Wahrscheinlich wäre besser gewesen zuerst Grundieren und dann mit dem Epoxy drüber, aber jetzt ist’s zu spät. Der Epoxy hat jedenfalls etwas gebraucht um vollständig durchzutrocknen.
Beim Bootsfett bin ich mir nicht sicher ob es ok ist dieses aussen auf den Kolben zu haben. Am Kolben selbst und Kolbenring, welcher ersichtlich ist wenn der Kolben maximal ausgefahren ist, hab ich Kolbenfett jedoch kann sein das sich das eventuell mit der Zeit evtl vermischt.
Wahrscheinlich spielt es keine Rolle. Wer auf Nummer sicher gehen will sollte ohnehin sich am besten ein neues ABS von einer Fachwerkstätte einbauen lassen. Ich übernehme keine Haftung für irgendwas. Ich bin auch kein KFZ Mechaniker. Alle arbeiten erfolgen auf eigene Verantwortung und Gefahr.

IMG-7812
IMG-7802
IMG-7800
IMG-7799
IMG-7798
IMG-7796
IMG-7795
IMG-7794
IMG-7793
IMG-7792


RE: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - (Albt) Raumschiffkapitän - 30.09.2024

jetzt ist es nur noch ein 12teiliges Besteckset Wink

gute Lösung!

danke für die Bilder - wie sieht die Lauffläche der Kolben im Block aus? Aufpolieren noch möglich, oder gar nicht nötig?


Gruß Smile

Michael


RE: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - Sun69 - 03.10.2024

Hallo Michael
Die Lauffläche der Kolben sieht sah poliert aus...


RE: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - (Albt) Raumschiffkapitän - 04.10.2024

Hallo Sun,

Glück gehabt und dann wäre das natürlich perfekt - hoffe es funktioniert jetzt auch alles Smile


Gruß Smile

Michael


RE: Kolben des ABS Hydraulikblocks sitzen fest - Sun69 - 04.10.2024

Hallo, 

Ja mal sehen, ich berichte dann.

[Bild: IMG-7916.jpg]
[Bild: IMG-7917.jpg]
[Bild: IMG-7947.jpg]
[Bild: IMG-7946.jpg]