![]() |
Fehlerdiagnose Spiel Getriebe - Flansch Antriebswelle - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Fehlerdiagnose Spiel Getriebe - Flansch Antriebswelle (/showthread.php?tid=1318) |
Spiel Getriebe - Flansch Antriebswelle - bilgur - 17.12.2024 Hallo in die Runde, zunächst erstmal vielen Dank für dieses Forum. Ich fahre seit einem Jahr einen Espace JE und bin echt angetan von dem Auto. Nun habe ich auch gleich eine Frage, ich fange mal mit dem Phänomen an: seit einigen Wochen lauten Brummen, das ab einer bestimmten Geschwindigkeit einsetzt. Anfangs einsetzend bei über 120 km/h, jetzt schon bei etwas über 90. Das Geräusch tritt nur unter Last auf, nicht im Leerlauf und nicht im Schubbetrieb. Geht es ganz leicht bergab, verschwindet es, bei ebener Strecke setzt es dann wieder ein. Es setzt immer plötzlich ein, also nie allmählich lauter werdend. Bisher immer im 5. Gang, habe es jetzt mal im 4 probiert, da tritt es nun auch auf. Von der Frequenz passt es gut zur Raddrehzahl. Räumlich kommt es gefühlt von vorne rechts, ist aber schwer zu lokalisieren. Besondere Vibrationen z.B. im Lenkrad sind nicht zu Spüren. Ich habe zunächst grundlich auf irgendwelche losen Teile überprüft (Auspuff, Krümmer, Lima etc) finde da aber nichts. Was mir auffällt, sind die Flansche vom Getriebe zu den Antriebswellen. Für mein Gefühl gibt es dort recht viel radiales Spiel (knapp 1 mm bei Hin- und Herwackeln). Insbesondere auf der rechten Seite, links etwas weniger. Die Antriebswellen selbst zeigen keine Auffälligkeiten, soweit ich das beurteilen kann (bin nicht so der Fronttriebler-Experte, bisher Volvo 240 mit Heckantrieb ;-). Auf beiden Seiten ölt es kräftig aus den Simmeringen. Als ich das Auto gekauft habe, war auch nicht besonders viel Öl drin im Getriebe. Wie ist eure Einschätzung zu dem radialen Spiel an der Stelle? Ich könnte mir vorstellen, das das Spiel Ursache für die Geräusche sein könnte. Und das hier Handlungsbedarf besteht ;-) ich freue mich über eure Meinungen und Unterstützung, vielen Dank und viele Grüße, Christian Nachtrag zum Auto: 2l- Motor mit 5-Gang Schaltgetriebe, wenn ich das richtig deute, wäre das dann Motor Typ F3R728 und Getriebe JC5026 (?). RE: Spiel Getriebe - Flansch Antriebswelle - Hinkey - 17.12.2024 Hallo Christian, erst einmal ein herzliches "Willkommen" im Forum der Espace-Freunde. Was dein Problem betrifft, so denke ich das hier einige "JE Experten" dir bald antworten werden, ich bin da leider nicht so fit, habe da mehr Erfahrung mit der 2er Version, dem J63x. Kleine Anmerkung: Setze doch bitte deine Fahrzeugdaten in eine/deine Signatur, dann weiß jeder sofort Bescheid um welchen Espace es sich handelt z.B. Je0N Bj 1999 2.0l 16v o.ä. Da ich selber auch einen JE fahre meine Geschichte. Hatten auch irgendwann extrem starke Geräusche so das man kaum noch über 50km/h schnell fahren konnte. Alle tippten auf das Getriebe. Selbiges getauscht ohne Erfolg der Geräuschminimierung. Nach Getriebetausch festgestellt es war das linke Radlager. Also Austausch des Radlagers und die Espe lief wieder ohne große Nebengeräusche. Sicherlich ist der starke Ölverlust, wie auf dem Bild sichtbar, nicht zu unterschätzen, wobei ich meine, dass das axiale also horizontale Spiel der ATW von ein paar mm normal ist, da ja im JE keine Sicherungsstifte in den ATW´s vorhanden sind. Es gibt doch auch diese Stethoskope für PKW`s (um die 12 €), damit kann man schon, kurz aufbocken, Rad per Hand drehen, hören, ob die Geräusche von den Radlagern kommen könnten. Diese Mahlgeräusche hört man deutlich. Wie gesagt, es werden sich sicher noch einige mit ihrem Wissen zum Thema melden. Gruß Hajo (Admin) RE: Spiel Getriebe - Flansch Antriebswelle - bilgur - 20.12.2024 Hallo Hajo, vielen Dank für das herzliche Willkommen, deine Schilderungen und den Tipp mit dem Stethoskop. Ich werde nach Neujahr weiter forschen und berichten. viele Grüße, Christian |