![]() |
Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4) +--- Thema: Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser (/showthread.php?tid=1376) |
Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser - Pan666 - 15.01.2025 Morgens in die Runde, da mein Temperatursensor für das Kühlwasser im Kühlwasserthermostat - gehäuse seit Kauf vor vier Jahren, undicht war, habe ich heute den Sensor samt Gehäuse gewechselt. Beim anschliessendem Probelauf und der Befüllung stellte ich fest, dass der Lüfter volle Lotte lief. Auch bei Klima aus ergab sich keine Änderung. Klimakompressor reagierte nicht. Die Fehlermeldung ,, Einspritzung prüfen " und ,, Abgassystem prüfen " tauchten permanent auf, Auto sprang an. Dieses mal hatte ich kein Auslesegerät mit. War alles äusserst merkwürdig. Ursache: Der Stecker für den Temperatursensor passte nicht zum neuen Temperatursensor und hatte keinen Kontakt, obwohl der Stecker mechanisch fast passte. Auf so einen Fehler muss man erst mal kommen ... Nach der Behebung des Fehlers lief der Lüfter wieder normal, Klima reagierte wieder, die Fehlermeldungen verschwanden nach da. 5 Km Fahrt. Viele Grüsse aus dem nebeligen Norden Pan666 RE: Interessanter Fehler bei Wechsel Temp.sensor Kühlwasser - treckertom - 18.01.2025 Es empfiehlt sich bei Leckagen rund um das Termostatgehäuse (wo auch der Temperaturgeber eingesetzt ist) diesen insgesamt zu ersetzten. Denn das Dehnstoffgehäuse des Thermostaten wird mit der Zeit nicht besser und der Temperaturgeber ist auch gleich mit dabei. Zudem können so auch unbemerkt gebliebene Leckagen zwischen Zylinderkopf und Termostat erkannt werden. Das Gehäuse mit Dichtung, Thermostat und Temperatursensor hört beim 2.0 dCi auf 8200907234. Sorgt für weniger Frust und es passt auch SICHER der Stecker. Im Bild die Nummer 1: ![]() Und so kann es aussehen, um an das ![]() Mehr in Plan fürs Thermostat tauschen -- Tom |