Espace-Freunde Forum
Wasser in der Lüftung - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: JK (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=4)
+--- Thema: Wasser in der Lüftung (/showthread.php?tid=1410)



Wasser in der Lüftung - Maiks. - 16.02.2025

Hallo alle miteinander.
Ich fahre einen Espace 4 Bj. 2012
Hat vielleicht auch einer das Problem das er Wasser im Kasten unter dem Wagen hat wo der Lütermotor/ Gebläsemotor ist?! Kann es sein das es irgendwelche Wasserabläufe gibt die verstopft sind und dann das Wasser in die Lüftung läuft? Ich habe jetzt schon das 2te mal den Gebläsemotor getauscht. Ich wäre um jeden Ratschlag erfreut.
Gruß und eine schönes Wochenende


RE: Wasser in der Lüftung - treckertom - 16.02.2025

Die Wanne hat Ablauflöcher und dient zum Ablass von Kondensat der Klimaanlage. Ist überwiegen bei feuchtwarmen Wetter in Aktion. 
Wenn definitiv der Lüftermotor nass ist, muss das nicht davon kommen. Denn der Motor liegt höher. 
Eher kommen undichte Scheiben Verklebungen oder gerissene Naht verschweissungen der 3. Bremsleuchte in Betracht.
 Dann könnte Wasser in die Matten bis zum Bodenauslaß an der 2. Sitzreihe gelangen und in die Luftkanäle hineinlaufen. 
Wir sieht es innen unter den Teppichen aus?
Und zeige Bilder des defekten Motor.
--
Tom


RE: Wasser in der Lüftung - Andreas aus Berlin - 16.02.2025

Hallo,

mir ist nur ein Ablauf bekannt, für das Kondensat der Klimaanlage, und der ist auf der Unterseite auch gut zu sehen. Ich meine, da ist ein kleiner Gummilappen davor als "Ventil", damit kein Spritzwasser in den Kasten reinkommt.

Gruß, Andreas aB

Ach ja, vielleicht kommt das Wasser ja auch von der Einlaßseite her, obwohl das beim JK eher unüblich ist. In welchem Zustand ist denn der Innenraumluftfilter? Staubtrocken oder schimmelnährbodenfeucht? Wobei bei verstopften Wasserkastenabläufen schon auffallen sollte, daß beim öffnen der Motorhaube Wasser aus selbiger rausläuft....

Gruß, Andreas aB


RE: Wasser in der Lüftung - (Albt) Raumschiffkapitän - 16.02.2025

guten Morgen,

wo sitzt den der Wärmetauscher der Heizung?
vllt kommt ja auch Kühlwasser in Frage?


Gruß Smile

Michael


RE: Wasser in der Lüftung - Andreas aus Berlin - 16.02.2025

Der Wärmetauscher sitzt auch im Gebläsekasten, hinter dem Gebläse in Strömungs- und Fahrtrichtung. Die Zuleitungen laufen im Kasten allerdings ums Gebläse herum.
Aber wenn der Gebläsemotor tatsächlich "absäuft", sollte die fehlende Kühlwassermenge auffallen? Je mehr ich darüber nachdenke, desto mehr komme ich zum Schluß, dass das Wasser von vorne/oben, also vom Einlaß her kommen muss, sollte der Motor tatsächlich Wasserschaden erleiden. Sehe ich das richtig, daß das Gebläse die Luft in der Mitte ansaugt und nach außen schaufelt? Der Motor sitzt wahrscheinlich sogar im ankommenden Luftstrom?

Gruß, Andreas aB


RE: Wasser in der Lüftung - treckertom - 16.02.2025

(16.02.2025, 10:27)(Albt) Raumschiffkapitän schrieb: guten Morgen,

wo sitzt den der Wärmetauscher der Heizung?
vllt kommt ja auch Kühlwasser in Frage?


Gruß Smile

Michael

Wie der Klimaradiator, Gebläse Vorwiderstände elektrischer Liftheizer luftklappen  im Klimakasten...
Kühlmittel riecht allerdings immer sehr charakteristisch. Zungenprobe wäre bitter.
-- 
Tom

Maiks. möge bitte mitteilen, wi der Wagen abgestellt wird. Topfebene Fläche oder nach vorne schräg oder sonstiges.

Genügend Denkanstöße gab es bereits. Nun sollte er liefern. 
-- 
Tom