Espace-Freunde Forum
J11 Nachrüst-Klima - Druckversion

+- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum)
+-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: J11 / J63 (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: J11 Nachrüst-Klima (/showthread.php?tid=1494)



J11 Nachrüst-Klima - Kali_J11 - 06.04.2025

Hallo,

1989 gab es mal eine Nachrüst-Klima für J11.
Der Verdampfer war da auf der Beifahrerseite verbaut.

Hat da jemand einen Schaltplan/Unterlagen?

Ich habe die vor 15 Jahren oder so ausgebaut.
Jetzt, bei der Restaurierung des J11, soll die wieder rein.

Grüße

Karsten


RE: J11 Nachrüst-Klima - Gerhard - 06.04.2025

Hallo 
habe zu dem Thema auch eine Frage:

ist das original oder Nachbau???

Besten Dank

Mfg. Gerhard    

ups, habe das foto zu oft probiert zum einfügen...
Sorry    (korrigiert vom Admin)


RE: J11 Nachrüst-Klima - Kali_J11 - 07.04.2025

Hallo Gerhard,

ich weiß nicht, wie die Klimabedienung ab Herbst 89 aussieht.
Meine Nachrüstvariante sieht völlig anders aus, insofern könnte Deine die dann werkseitig implantierte Version sein.

Grüße

Karsten


RE: J11 Nachrüst-Klima - Classic Uli - 07.04.2025

Moin,
die Werksklima ist daran erkennbar, dass in der Mittelkonsole zwei Drehregler sind - also nicht mit den Knöpfen wie oben im Bild. Lieferbar war die Werksklimaanlage ab Ende 88/Anfang 89 - verbunden mit der Einführung der Umluftschaltung und der Umstellung von Blech- zu Plastik-Windlauf. Ab diesem Zeitpunkt sitzt der Motorhauben-Aufsteller oben statt vorne an der Kühlertraverse. Quasi ein Schritt von Phase 2 zu Phase 2.1.  Big Grin

Für die Modelle vor 1989 war eine Nachrüstklima über Renault zu bekommen, die vom Händler eingebaut wurde - auch schon für die Phase 1. Deren Technik saß vor dem Beifahrersitz und nahm das Ablagefach über den Sicherungen ein... und mehr, denn das Teil stand ein ganzes Stück Richtung Beifahrer 'im Raum'. Kaltluft-Ausströmer gab es nach meinem Wissen dabei nur an einer Stelle: Unter der Mittelkonsole Richtung Schalthebel.

Ob die eine Chance hatte, die 4+x m³ Innenraum nennenswert abzukühlen? Ich habe keine Erdahrungswerte - aber die Relation zwischen Ausströmern und Innenraum lassen mich zweifeln...

Zu guter Letzt noch ein Schlterzucken meinerseits: Wie die Bedienelemente der Nachrüstklima aussahen, ob die sich vielleicht auch im Laufe der Jahre geändert haben... das weiß ich nicht.

Schöne Grüße
Uli


RE: J11 Nachrüst-Klima - Kali_J11 - 16.04.2025

Hallo,

hier der Verdampfer der - vermutlich ersten - Nachrüst-Klima:

   

Es gibt da mehr Luftauslässe, nicht nur unter der Konsole.
Soweit ich mich erinnere, waren da die seitlichen Düsen und Mitte Konsole mit angeschlossen.
In der Mitte kommt ja original eh nur kalt raus, macht insofern sinn.

Hier vermutlich das Expansionsventil:

   

Ich habe dann nun einen neuen Kondensator (Kühler) gesucht.
Mit Originalnummer nicht mehr zu finden.
Habe jetzt einen vom KIA für sage und schreibe 25€ gewählt:

   

   

Der hängt etwas tiefer, aber das war bei den späteren J11 mit Klima dann wohl ähnlich.
Muss mal schauen, ob das mit der Stoßstange dann passt.

Original Kühlwasser-Kühler gibt's übrigens nicht mehr. Alle angebotenen Kühler sind zu groß und haben die falschen Anschlüsse.
Wenn, dann den vom R25 nehmen, sofern verfügbar. Der hat die J11-Maße.

Grüße

Karsten