![]() |
Fehlerdiagnose Airbag Problrm - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Fehlerdiagnose Airbag Problrm (/showthread.php?tid=1706) |
Airbag Problrm - bb3602 - 08.08.2025 Hallo, Unser Espace 3 JE0A, Baujahr Mai 1997 hat seit ein paar Monaten das Problem, dass ca. 30s nach starten oder Zündung ein die Airbag-Anzeige für ca. 10s erscheint. Danach erscheint für 10s die Anzeige "Service", und danach wird wieder die Uhrzeit angezeigt. Während dieser Fahrt erscheint der Fehler auch nicht wieder. Laut unserem Freundlichen sei das Airbag-Steuergerät defekt, ohne dass er dazu mehr sagen kann (oder will). Da keine Ersatzteile mehr erhältlich seien kann er uns nicht helfen. Die Kabel unter den beiden vorderen Sitzen wurden schon 1997 aufgrund von Airbag-Fehlern non Renault verlötet. Mir erscheint es komisch, dass die Fehleranzeige wieder verschwindet. Ich habe bei 2 Betrieben, welche Airbag-Steuergeräte reparieren nachgefragt, diese können mir jedoch nicht weiterhelfen, ich nehme an da es sich um ein Fahrzeug ohne CAN-Bus handelt. Hat jemand von Euch eine Idee, was ich tun kann, oder wo ich vielleicht das Steuergerät reparieren lassen kann? Vielen Dank im Voraus, und mit freundlichen Grüßen, Benny RE: Airbag Problrm - Klein.le - 08.08.2025 Moin, schau mal unter rrr.lt ovoko , dort gibt's JE Airbag Steuergeräte ab 20 Euro . Besten Gruß Helmut RE: Airbag Problrm - yew5 - 09.08.2025 (08.08.2025, 07:28)bb3602 schrieb: Laut unserem Freundlichen sei das Airbag-Steuergerät defekt, ohne dass er dazu mehr sagen kann (oder will). Da keine Ersatzteile mehr erhältlich seien kann er uns nicht helfen. Hi war das jetzt eine pauschale Antwort von deinem Händler, daß das Steuergerät defekt wäre ... ohne sich den Fehler anzuschauen und versuchen zu löschen? .... und im Fehlerbericht muß ja auch ein oder mehrere Fehler zum Airbag drin stehen. So lange man diese Fehler nicht versucht zu löschen (wenn es nur nein sporadischer Fehler wie Unterspannung war) und sich der Fehler dann auch löschen läßt, ist ja alles ok .... ansonsten muß die Ursache für den Fehler zuerst behoben werden, sonst klappt das Löschen auch nicht Gruß Rainer RE: Airbag Problem - Otto Brunner - 18.08.2025 Hallo liebe Freunde, auch ich habe das Airbag-Problem! Mein Fahrzeug: Espace JE 2,0 L, 16V, 139 PS (The Race von 2002) Das oben beschriebene Verhalten ist normal, die Anzeige verschwindet nach kurzer Zeit und wird auch nicht gespeichert. Ich frage, ob das der TÜV so sehr beanstanden wird, daß ich gezwungen bin den Fehler zu beheben? Also das geliebte Auto ggf. verschrotten muß ? Ich war jetzt in einer kleinen Werkstatt, die noch ein altes Fehler-Auslesegerät hat, das an den Diagnosestecker- und an einen Laptop angeschlossen wird. Der Freundliche mußte eine Verbindung mit Renault herstellen und die Fahrgestellnummer eingeben. Die Ergebnisse konnte er nicht im Laptop abspeichern, aber mit dem Smartphone knipsen schon. Löschen der Fehler war aber nicht möglich, bzw. zeigte keine Reaktion. Ich kann mit den etwas eigentümlichen Anzeigen nicht so recht was anfangen, darum frage ich das Forum und die Spezialisten, ob sie sich einen Reim daraus machen können. Die ziemlich schlechten Fotos hänge ich unten an. Zu beachten ist, daß die Seite mit den Erläuterungen jeweils nur für den zugehörigen Bericht gilt. Die Stecker unter den Sitzen sind 100%ig renoviert worden, das brachte aber keine Änderung der Pieps-Anzeige. Natürlich sind die dazu notwendigen Trennungen im Fehlerspeicher registriert. Übrigens sagte der Freundliche, daß das Steuergerät ohne großen Aufwand auszutauschen wäre (ohne z.B.Fahrgestelnummer eingeben oder so ähnlich) Ich freue mich auf neue Erkenntnisse Es grüßt euch freundlich euer Otto Brunner RE: Airbag Problrm - Klein.le - 18.08.2025 Moin , die vom TE beschriebene Displayanzeige hatte ich über viele Jahre in meinem JE. Kontakte unter den Sitzen waren in Ordnung, Steckverbindungen zum Steuergerät ebenfalls, versuchsweise anderes Steuergerät brachte keinen Erfolg. Löschen des Fehlers war auch nicht möglich , somit belies ich es dabei. Die Anzeige verlöschte nach dem Starten nach ca.15 s selbstständig, deshalb wurde es bei der HU nicht bemängelt. Besten Gruß Helmut |