![]() |
Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? - Druckversion +- Espace-Freunde Forum (https://espace-freunde.info/forum) +-- Forum: Espace Freunde Technik / DIY Hobbywerkstatt (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: JE (https://espace-freunde.info/forum/forumdisplay.php?fid=3) +--- Thema: Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? (/showthread.php?tid=236) |
Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? - Otto Brunner - 05.07.2023 Guten Tag liebes Forum. Es geht um das Modell JE "The Race" 2,0 L 16 V (letztes Baujahr). Ich habe mir vorne den rechten Kotflügel zerdeppert und auch die Frontschürze ist lädiert. Beide Teile habe ich gebraucht gekauft und umlackiert. Frage: gibt es - oder hat jemand eine Ausbauanleitung dafür parat? Es dürfte wohl nicht all zu schwierig sein, aber mit Anleitung vermeidet man Fehler und somit Zeit und Ärger. Im alten Forum gab es für viele Probleme Anleitungen und so manch eine hatte ich mir damals auch heruntergeladen, aber eben nicht für die Karosserie... Danke für jedwede Hilfestellung. Otto Brunner RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - Heiper1971 - 05.07.2023 Hallo Otto, ich muss die mal eben raussuchen, ein paar Minuten Geduld bitte. lg Heino Hallo Otto, hier solltest Du etwas finden, es sind ein paar mehr PDF Dateien für die Karosserie. Was für ein JE ist das, JE0A ? lg Heino RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - Otto Brunner - 05.07.2023 Hallo Heino/Heiper 1971, erst mal Danke für die schnelle Antwort! Das sind interessante PDF's, habe viel darin "herumgeschmökert". Die 2. PDF (Seiten 121-237.pdf) und die Angehängte (MR-316-ESPACE JE-121-237.pdf) sind identisch, haben nur verschiedene Namen. Aber leider finde ich für die Montage der Kunststoffteile keine Anleitung. Auch die Frage "Was für ein JE ist das JEAO ?" verstehe ich nicht: Was ist JEAO? LG Otto Brunner RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - Heiper1971 - 05.07.2023 lg Heino RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - yew5 - 06.07.2023 Hi aus dem alten Forum hab ich noch diese Auflistung X: Kennbuchstabe für die Motorisierung, s. folgende Tabelle: Typbez. -- Hubraum -- Motorcode -- Leistung -- Deutsche Typschlüsselnr. ("zu 3.") JE0A -- 2.0 8V -- F3R-728, 729, 742, 768, 769 -- 114 PS Benziner -- 334 JE0D -- 3.0-V6 12V -- Z7X-775 -- 167 PS Benziner -- 336 JE0E -- 2.2 dt -- G8T-716 -- 113 PS Diesel -- 335 JE0G -- 3.0 V6 24V -- L7X 727 -- 190 PS Benziner -- 338 JE0H -- 2.2 dt -- G8T-714 -- 113 PS Diesel -- 335 JE0K -- 2.2 dci -- G9T-710 -- 129 PS Diesel -- 341 JE0L -- 2.0 16V -- F4R-700, 701 - 140 PS Benziner -- 339 JE0L05G, JE0LG5 -- im Forum noch nie erwähnt - LPG-Betrieb ab Werk! Basiert vermutl. auf dem JE0L JE0M -- 1.9 dti -- F9Q-722 -- 98 PS Diesel -- 337 JE0N -- 2.0 16V -- F4R-700 -- 140 PS Benziner -- 339 JE0P -- 2.2 dt -- G8T-716 -- 110 PS Diesel -- 340 - ein User hat einen solchen, Import aus Frankreich JE0S -- 2.2 dci -- G9T-710 -- 115 PS Diesel -- ??? JE02 -- 2.0 16V -- F4R-700, 701 - 139 PS Benziner -- 343 - ein User hat einen solchen, Bj. 2002. Der Typ hat zumindest eine andere Bodengruppe, identisch mit Avantime Nur für Export ??: JE0R -- 3.0 V6 24V -- L7X 727 -- 190 PS Benziner JE00 -- 2.0 16V -- F4R-700, 701 - 140 PS Benziner Gruß Rainer RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - Patchworker - 06.07.2023 Hallo noch mal kurz für die Unwissenden erklärt: Die Fin (Fahrgestell Nr. beim JE und andere Renault´s fangen an mit VF8 JE0A XXXXXXXXXXX In den Fin gibt es kein O sondern nur 0 (Nullen) in dem Fall: VF JE(Null)A Das betrifft aber nicht nur Renault, auch andere Hersteller handhaben das so. LG Alex RE: Kotflügel uns Front austauschen "Anleitung"? - Heiper1971 - 06.07.2023 Moin, und steht hinter den 4 Kennziffern z.b. nach JE0A noch eine 0 (Null), also JE0A0 dann ist es die kurze Espace Version und sollte ein L folgen wie JE0AL, dann ist es die Lange Grand Espace Version. lg Heino RE: Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? - Otto Brunner - 16.07.2023 Hallöchen, erst mal vielen Dank für die Hilfe und Erklärungen. Zur Zeit kann ich mich nicht um mein Problem kümmern, aber das Auto fährt ja, also kann die Kotflügel-Reparatur etwas warten... Tatsächlich hab ich die Seiten "42 VORDERER AUFBAU Kotflügel (A) ab Seite 21" übersehen. Ich frage mich, ob für das Kleben nicht auch die schwarze Fensterklebemasse von Theroson verwendet werden könnte??? Oder was käme sonst noch in Frage ..z.B. Silicon aus der Spritzpresstube? Und nun die Antwort auf die Frage von Heino/Heiper1971 " Was für ein JE ist das, JE0A ?": es handelt sich um das hier bisher nur einmal vertretene Modell: JE02 2,0L 16V F4R 700,701 139 PS Benziner TSN 343. Möglicherweise gehört der folgende Text nicht hierher...? Der Wagen hat jetzt 220 TKm drauf und läuft prima. Seit ich ihn habe (2005 / 68 TKm) habe ich dem Motoröl immer MoS2 beigefügt. Den Zahnriemen habe ich 2x wechseln lassen (den Ersten vom "Espaceman"). Dann ist der Vorkat zerbröselt und die Leistung war futsch. Mit viel Mühe habe ich die Brösel rausgefieselt, seither OK. Als die Gewebe-Gelenkkugel am Hosenrohr undicht wurde, habe ich einen Ersatzkat für ca. 110 € eingebaut. Danach war der Verbrauch geringer (0,5..1 L). Aber es kam oft die Kat Fehlermeldung, die ich mit einem OBD Gerät immer wieder löschen mußte. Schließlich konnte ich eine Gewebe-Gelenkkugel kaufen, die ich mit Edelstahl an das alte Hosenrohr angeschweißt habe. Aber ich vermute, daß der Krümmer den bekannten Riß hat, denn das Motorgeräusch - meine ich - ist lauter geworden (aus der Erinnerung..). Ach ja, die beiden Heizungs-Wärmetauscher mußte ich auch ersetzen, mit dieser geteilten Variante konnte ich es selber machen. Kabelbrüche an den Türverbindungen und defekte Antriebsmotoren der Zentralverriegelung hab ich auch selber repariert. Antriebswelle rechts 3x getauscht, beide Hinterradlager und Stoßdämpfer, vordere Federbeine (3x Federn), zuletzt alle Bremssättel neu. Zur Zeit kommt ständig die Airbag Meldung. Früher lag es an diesen Steckern unter den Sitzen, nun habe ich alle 5 Stecker ersetzt...kein Erfolg. Was dann? Überrascht bin ich von der Aussage von Rainer, dieses Modell hätte die Bodengruppe vom Avantime... !? Was bedeutet das? Stimmen etwa die PDF's in dem Fall nicht überein? Was ist anders und ist das besser? Liebe Grüße vom Otto Brunner RE: Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? - Patchworker - 16.07.2023 Hallo Otto zum Airbag: Es kann durchaus sein das sich das Steuergerät selbst gesperrt hat. Das passiert wenn zu viele Microabschaltungen vorliegen. Entweder eins mit der selben Nr. suchen was noch okay ist, oder aber zum Fachmann schicken der das wieder Instandsetzt. Da wird, irgendein Teil ausgelötet und wieder ein neues reingelötet. Das mit der Bodengruppe vom Avantime bedeutet nur das du die gleichen Teile verbaut hast. Fährst du viel mit Anhänger das du so oft die ATW wechseln musst? Wozu hast du MoS2 beim Öl beigefügt? Zum Thema Krümmer: Es gibt Krümmer die ohne Kat sind aber mit Lamdasonde. Die sind wesentlich besser. LG Alex RE: Kotflügel und Front austauschen "Anleitung"? - yew5 - 16.07.2023 @Otto Brunner Hi die oben aufgeführten Typenbezeichnungen vom JE hab ich so noch vom alten Forum kopiert .... ist also nicht direkt von mir ... und in der Regel stehen doch bei den Beschreibungen / NT usw auch dran, welche Kleber, Dichtmassen, Schraubensicherungen usw. original von Renault vorgeschrieben / verwendet werden. Dementsprechend also ein vergleichbares Produkt verwenden. Gruß Rainer |